• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
  • Messekalender

Merck

Merck investiert in die Qualitätskontrolle bei Life Science

9. Juli 2024 von Birgit Fischer

Merck investiert 62 Millionen Euro in die Qualitätskontrolle des Unternehmensbereichs Life Science in Darmstadt. Ab Mitte 2025 werden in dem 10.000 Quadratmeter großen Neubau etwa 135 Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Merck wird am Standort Darmstadt bis 2025 insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro investieren. Kapazitäten und Fähigkeiten von Life … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Merck investiert in die Qualitätskontrolle bei Life Science

Erweiterung des Life Science Distributionszentrum abgeschlossen

19. Juni 2024 von Birgit Fischer

Merck hat die Erweiterung seines Distributionszentrums für den Unternehmensbereich Life Science in Schnelldorf abgeschlossen. Durch die Investition von 180 Mio. Euro wurde der Standort um 25.000 Quadratmeter erweitert und die Fläche damit fast verdoppelt. Das Werk verfügt nun über eine neue manuelle Abfüllanlage und zusätzlichen Platz für die Lieferung zahlreicher Produkte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erweiterung des Life Science Distributionszentrum abgeschlossen

Anzeigen

M-Trace ®-Software für elektronische Prüfprotokolle

14. Juni 2024 von Birgit Fischer

Mit der M-Trace ®-Software für elektronische Prüfprotokolle bietet Merck eine digitale, reinraumtaugliche Lösung für Sterilitätsprüfungen. Sie dokumentiert Daten in jedem Schritt der Prüfung automatisch und reduziert so die Wahrscheinlichkeit von Abweichungen, falsch positiven Ergebnissen und menschlichen Fehlern. „Mikrobiologische Prüfungen in Qualitätskontrolllaboren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin M-Trace ®-Software für elektronische Prüfprotokolle

Merck übernimmt Mirus Bio

3. Juni 2024 von Birgit Fischer

Merck hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Mirus Bio, einem Life-Science-Unternehmen, für rund 550 Mio. € unterzeichnet. Mit der Akquisition des auf Transfektionsreagenzien spezialisierten Unternehmens baut Merck das integrierte Angebot für die Herstellung viraler Vektoren weiter aus. Transfektionsreagenzien wie TransIT-VirusGEN® von Mirus Bio werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Merck übernimmt Mirus Bio

BayBE jetzt als Open Source verfügbar

15. Dezember 2023 von Birgit Fischer

Merck und Acceleration Consortium machen den KI-gestützten Versuchsplaner Bayesian Back End (BayBE) als Open Source auf GitHub verfügbar. Die Kooperation kombiniert das Anwendungsfälle-Portfolio von Merck mit der Erfahrung des Acceleration Consortium, das im Bereich autonomer Labore weltweit führend ist. BayBE bündelt mehrere Spitzentechnologien in einem Tool „Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BayBE jetzt als Open Source verfügbar

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter Archiv

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Leichtbau-Innovation von ENGEL auf der EUROBIKE 2025
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL präsentiert sich erstmals auf der EUROBIKE, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt stattfindet. Mit einer vollständig integrierten Produktionszelle demonstriert das Unternehmen live die Fertigung eines innovativen Fahrradlenkers für […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Konstantin Klein: Monomaterial ist heute technisch etabliert
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Im VDMA way2K Interview erklärt Konstantin Klein von Hosokawa Alpine AG, warum Monomaterialverpackungen heute technisch ausgereift sind. Die Herstellung nachhaltiger Lösungen durch MDO-Technologie ist heute industriell etabliert – mit […]

  • ENGEL gründet Tochtergesellschaft ENGEL Spain in Barcelona
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL übernimmt langjährigen Partner Roegele und gründet mit ENGEL Spain eine eigene Niederlassung in Spanien. Damit stärkt der Spritzgießmaschinenbauer seine Marktposition in Südwesteuropa und investiert gezielt in Kundennähe und Wachstum. […]

  • RAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die […]

  • Rezyklate – Rohstoff der Zukunft in der Kunststoffindustrie
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die K 2025 stellt mit dem Hot Topic „Shaping the circular economy“ das Thema Kreislaufwirtschaft ins Zentrum – Anlass genug, um auf den Status Quo zu blicken. Die Potenziale von Rezyklaten sind enorm – doch hohe Kosten, technische Hürden […]

  • Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Hochtemperatur-Elektrolyse ermöglicht eine besonders effiziente Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen. Der Beitrag Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • ARA erreicht Recyclingziel für Kunststoffverpackungen ab 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Laut aktueller Hochrechnung wird die ARA das EU-Ziel von 50 % Recyclingquote für Kunststoffverpackungen 2025 erfüllen. Gleichzeitig mahnt sie Kontrollen bei der Gewerbesammlung ein und investiert in Innovationen wie das Recycling von […]

  • Triple Transformation als Zukunftsstrategie
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Beim 1. Transformationsforum der Plattform Industrie 4.0 diskutierten Expert:innen über die Zukunft der Industrie. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Menschzentrierung standen im Fokus – ergänzt um konkrete Praxisbeispiele für erfolgreiche […]

  • FORUM.Werkzeugbau 2025: Digitalisierung, Praxis und Vernetzung
    am 5. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Am 26. und 27. Juni 2025 lädt das TIZ Kirchdorf zum zweitägigen FORUM.Werkzeugbau in das oberösterreichische Kremstal. Der Fachkongress widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsstrategien im europäischen Werkzeugbau. The post […]

Copyright © 2025 · Welkin Media Verlag