Am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es gelungen, uranhaltiges Wasser mittels magnetotaktischer Bakterien zu reinigen. Diese Bakterien binden Uran in der Zellwand und können aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften mittels Magneten leicht aus Wässern abgetrennt werden. „Wir zielen mit unseren Untersuchungen auf mögliche industrielle Anwendungen im Bereich … [Read more...] about Magnetotaktische Bakterien reinigen kontaminiertes Wasser
AKMA-Servomotoren trotzen starker Washdown-Belastung
Der AKMA-Servomotor von Kollmorgen wurde speziell für Anwendungen mit mittelschwerer und schwerer Washdown-Belastung entwickelt. Er eignet sich für Präzisionsbewegungsanwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der pharmazeutischen und medizinischen Industrie. Der Motor verfügt über eine gehärtete, eloxierte Aluminiumoberfläche und bietet … [Read more...] about AKMA-Servomotoren trotzen starker Washdown-Belastung
Pseudouridin durch biokatalytische Synthese
Forschenden des Instituts für Biotechnologie und Bioprozesstechnik der TU Graz sowie des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) ist die Erzeugung des wichtigen mRNA Impfstoffbestandteil Pseudouridin mittels biokatalytischer Synthese gelungen. Bernd Nidetzky, Martin Pfeiffer und Andrej Ribar haben damit eine Alternative zur bisherigen Methode der chemischen … [Read more...] about Pseudouridin durch biokatalytische Synthese
AGRANA erweitert Produktionskapazitäten für technische Stärken
AGRANA investiert 23 Millionen Euro in die Erweiterung der Produktionskapazitäten für technische Stärken am Produktionsstandort in Gmünd. Die neue Anlage soll im Juli 2025 in Betrieb gehen. Durch die Errichtung der zusätzlichen Walzentrocknungsanlage erhöht sich die Produktionskapazität von technischen Stärken um ein Drittel. „Technische Industrien setzen vermehrt – … [Read more...] about AGRANA erweitert Produktionskapazitäten für technische Stärken
Mit Plasma PFAS-Chemikalien beseitigen
Eine Plasmabasierte Technologie des Fraunhofer IGB und HYDR. O. Geologen und Ingenieure GbR ermöglicht eine kostengünstige Beseitigung von toxischen PFAS Chemikalien. In den Versuchen mit Plasma ist es gelungen, die Molekülketten von PFAS im Wasser zu verkürzen - ein wichtiger Schritt hin zu einer effizienten Beseitigung. Die gesundheitsschädlichen Chemikalien PFAS sind … [Read more...] about Mit Plasma PFAS-Chemikalien beseitigen