Ab 2025 führt Österreich ein Einweg – Pfandsystem auf Kunststoff-Getränkeflaschen und Aludosen ein. RecycleMe, die internationale Unternehmensberatung im Bereich der Circular Economy, stellt nun ein mögliches Modell des Pfandsystems vor, das Flexibilität mit digitalem und … ...weiterlesen about RecycleMe stellt Vision eines künftigen Pfandsystems vor
Main Content
Top-News
Artikelsuche
Aktuelle Nachrichten
Exceed S – das neue Hochleistungspolyethylen von ExxonMobil
ExxonMobil stellt seine neuen Exceed S Hochleistungs-Polyethylen (PE)-Harze vor, die branchenführende Kombinationen von … ...weiterlesen about Exceed S – das neue Hochleistungspolyethylen von ExxonMobil
Ultrason von BASF im Einsatz bei wiederverwendbaren To-go-Bechern
Für die Markteinführung seiner neuen Geschäftssparte hat der Flaschenhersteller Yiwu Midi Technology, China, sich für Ultrason P … ...weiterlesen about Ultrason von BASF im Einsatz bei wiederverwendbaren To-go-Bechern
Weitere Nachrichten
SAN Group verlagert Konzernzentrale nach Österreich
Die SAN Group verlagert ihren Firmensitz von Singapur nach Österreich und bündelt ihre Kompetenzen damit künftig in Herzogenburg. Die Sparten Tiergesundheit (SAN Vet), Pflanzenschutz (SAN Agrow), sowie … ...weiterlesen about SAN Group verlagert Konzernzentrale nach Österreich
Austrian Life Science Programm: das neue, eigenständige Forschungsförderprogramm
Mit dem Austrian Life Sciences Programm ist ein eigenständiges Forschungsförderprogramm für österreichische Unternehmen geschaffen worden. In den ersten zwei Jahren stehen für die Förderung von … ...weiterlesen about Austrian Life Science Programm: das neue, eigenständige Forschungsförderprogramm
Boehringer Ingelheim investiert 1,2 Milliarden Euro in biopharmazeutische Produktionsanlage BioNex
Das forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim investiert 1,2 Milliarden Euro in den Neubau der biopharmazeutischen Produktionsanlage BioNex in Bruck an der Leitha. Der Spatenstich der Anlage mit bis zu sieben … ...weiterlesen about Boehringer Ingelheim investiert 1,2 Milliarden Euro in biopharmazeutische Produktionsanlage BioNex
Feldbusmodul von SMC für hohe Anforderungen
Für eine sichere und zuverlässige Ansteuerung von Ventilinseln müssen Feldbusmodule bereits entsprechend hohe Anforderungen erfüllen. Eine umfassende Lösung bietet darüber hinaus weitere Eigenschaften – wie hohe … ...weiterlesen about Feldbusmodul von SMC für hohe Anforderungen
ABB Roboter und die Zukunft des Einzelhandels
ABB Robotics gibt mit einer 3D-Druck-Installation im Londoner Kaufhaus Selfridges einen Einblick in die Zukunft des Einzelhandels. Während des gesamten Monats April können Kundinnen und Kunden in einem der Schaufenster … ...weiterlesen about ABB Roboter und die Zukunft des Einzelhandels
Farbstoffe zum Eierfärben wieder verstärkt pflanzlich
Farbenfrohe, hartgekochte Eier sind seit Jahrhunderten ein Symbol für die österlichen Feiertage und den nahenden Frühling. In jüngster Zeit werden zum Eierfärben wieder verstärkt pflanzliche Farbstoffe genutzt. Aber auch … ...weiterlesen about Farbstoffe zum Eierfärben wieder verstärkt pflanzlich
EPSolutely: EPS-Kreislaufwirtschaftskonzept für Österreich
Expandiertes Polystyrol, auch als Styropor oder EPS bekannt, ist recyclingfähig und schont wertvolle Ressourcen. Jetzt wird EPS noch nachhaltiger: Im Forschungsprojekt „EPSolutely“ entwickeln unter der Leitung von … ...weiterlesen about EPSolutely: EPS-Kreislaufwirtschaftskonzept für Österreich
Der FlexBuffer von ABB ermöglicht eine schnelle, flexible und effiziente Auftragsabwicklung im E-Commerce
Mit der Einführung der FlexBuffer-Zelle reagiert ABB auf die zunehmende Nachfrage von Verbrauchern nach mehr Auswahlmöglichkeiten und einer schnelleren Lieferung. Der FlexBuffer ist eine multifunktionale Lösung, die … ...weiterlesen about Der FlexBuffer von ABB ermöglicht eine schnelle, flexible und effiziente Auftragsabwicklung im E-Commerce
Studierende der FHWN entwickeln innovative Konzepte für nachhaltige Verpackungen
Der Master-Studiengang Business Development & Sales Management an der FH Wiener Neustadt setzt auf eine besonders praxisbezogene Lehre, in der theoretische Wissensinhalte direkt dazu genutzt werden, neue Perspektiven … ...weiterlesen about Studierende der FHWN entwickeln innovative Konzepte für nachhaltige Verpackungen
Weinviertel DAC: Herkunftsmarketing seit 20 Jahren
Weinviertel DAC war der erste Herkunftswein Österreichs und erwies sich als starke, zukunftsweisende Strategie. Mittlerweile setzt die gesamte österreichische Weinwirtschaft auf Herkunftsmarketing, der Erfolg ist … ...weiterlesen about Weinviertel DAC: Herkunftsmarketing seit 20 Jahren