Mit ChemisTwin, der ersten digitalen Referenzmaterial-Plattform für analytische Test, trägt Merck zur Steigerung der Produktsicherheit bei. Anhand kalibrierter, auf Algorithmen basierender digitaler Referenzmaterialien analysiert ChemisTwin automatisiert Proben auf u.a. Reinheit und Identität. Mit seinen digitalen Signaturen für mehr als 1.000 Referenzmaterialien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ChemisTwin: Online Referenzmaterial-Plattform für analytische Tests
Merck
CTDMO-Angebot von Merck im Bereich mRNA
Merck bietet ein integriertes Serviceangebot als CTDMO über alle kritischen Phasen der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von mRNA an. Das Unternehmen eröffnete zudem zwei neue GMP-konforme Herstellbetriebe für mRNA-Wirkstoffe in Darmstadt und Hamburg mit insgesamt 75 neuen Arbeitsplätzen. Die Einheit Millipore® CTDMO Services deckt jetzt alle Hauptprozessschritte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CTDMO-Angebot von Merck im Bereich mRNA
Ultimus-Folie für Single-Use-Bioprocessing
Merck bringt die Ultimus®-Folie mit herausragender Robustheit und Dichtheit für das Single-Use-Bioprocessing auf den Markt. Die patentierte, gewebte Nylonstruktur der Folie verleiht Beuteln größere Festigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Ultimus® wurde speziell für Single-Use-Baugruppen entwickelt, die bei flüssigkeitsbasierten biopharmazeutischen Prozessen zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ultimus-Folie für Single-Use-Bioprocessing
Digitale Zwillinge für pharmazeutische Primärverpackungen
Gerresheimer AG und Merck haben gemeinsam eine Lösung für den Einsatz der Technologie des sogenannten „digitalen Zwillings“ (engl. digital twin) entwickelt, um die Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit von Daten an kritischen Punkten entlang der pharmazeutischen Lieferkette noch weiter zu optimieren. Ziel des PoC ist es, die pharmazeutische Lieferkette mithilfe von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Digitale Zwillinge für pharmazeutische Primärverpackungen
PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat seine Vereinbarung zur Kollaboration mit Agilent Technologies bekannt gegeben. Gegenstand ihrer Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT). PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den Aufsichtsbehörden weltweit entsprechend … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies