Wetterextreme und ihre Folgen stellen die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Insbesondere Pilzkrankheiten in wassergesättigten Böden führen zu vermehrtem Einsatz von Fungiziden, die häufig den Wirkstoff Azoxystrobin enthalten. Dieser gilt als langlebig und steht im Verdacht, negative Auswirkungen auf Umwelt, Biodiversität und Gesundheit zu haben. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mikroorganismen im Kampf gegen Azoxystrobin
BOKU
Studieninfotag 2025 an der BOKU: Einblicke in die Welt der Life Sciences
Am Freitag, dem 11. April 2025, lädt die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Studieninfotag an den Campus Türkenschanze. Das Programm richtet sich an alle, die sich für ein Bachelorstudium im Bereich Life Sciences interessieren – mit Einblicken in Fachrichtungen wie Lebensmittel- und Biotechnologie, Umwelttechnik, Agrarwissenschaften, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Studieninfotag 2025 an der BOKU: Einblicke in die Welt der Life Sciences
VINNY fördert nachhaltigen Weinbau durch Nanotechnologie
Der Weinbau, einer der bedeutendsten landwirtschaftlichen Sektoren in der Europäischen Union, steht zunehmend unter dem Druck des Klimawandels, der Erträge und Qualität der Trauben negativ beeinflusst. Das europäische Forschungsprojekt VINNY, unter der Leitung der Universität Minho in Portugal, bringt 19 Partner aus zehn Ländern zusammen, um mit innovativen Ansätzen den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin VINNY fördert nachhaltigen Weinbau durch Nanotechnologie
150 Jahre nachhaltig vorausschauen: Die BOKU feierte ihr Gründungsjubiläum
Die BOKU feierte kürzlich ihr rundes Gründungsjubiläum und ihren rasanten Aufstieg zu einer der modernsten Life-Sciences-Universitäten Europas. Das Jubiläumsfinale wurde mit zahlreichen Ehrengästen aus der Politik, Contemporary Art von der BIG, einer eindringlichen Festrede von K. P. Liessmann und besonderen Geburtstagspräsenten begangen. Im Jahr 1872 öffnete eine kleine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 150 Jahre nachhaltig vorausschauen: Die BOKU feierte ihr Gründungsjubiläum
Lebensmittelkompetenzen – die BOKU zeigt ihre Services im Webinar
Im vergangenen Jahr wurden an der BOKU zwei neue Servicestellen mit Bezug zum Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie lanciert: die Core Facility Food & Bio Processing sowie das Food Stability Center. Im Zuge des Webinars "Gebündelte Lebensmittelkompetenzen an der BOKU" am 10. November 2021 werden die Infrastruktur sowie die angebotenen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lebensmittelkompetenzen – die BOKU zeigt ihre Services im Webinar