• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
  • Messekalender

AnalytikJena

SELECT Head optimiert Liquid Handling mit CyBio FeliX

11. Februar 2025 von Birgit Fischer

Effizientes Liquid Handling ist essenziell für moderne Laborprozesse. Mit dem neuen SELECT Head für die CyBio FeliX Plattform stellt Analytik Jena eine Lösung vor, die Workflows optimiert, Hit Picking und Normalisierung beschleunigt und Laborprozesse flexibler gestaltet. Dank 8 unabhängiger Kanäle und variabler Volumenkapazitäten erleichtert der SELECT Head anspruchsvolle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SELECT Head optimiert Liquid Handling mit CyBio FeliX

FDA 21 CFR Part 11 Software für TOC-Analysatoren

15. Januar 2025 von Birgit Fischer

Analytik Jena präsentiert ein neues Softwaremodul für seine multiWin pro TOC-Software. Mit diesem optionalen Modul erfüllen TOC/TNb-Analysatoren, die mit der multiWin pro Software betrieben werden, die Anforderungen der FDA 21 CFR Part 11 und gewährleisten so die Datenintegrität in der Pharmaindustrie. Mit dieser Erweiterung reagiert Analytik Jena auf die steigenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin FDA 21 CFR Part 11 Software für TOC-Analysatoren

Anzeigen

Analytik Jena zeigt Produktneuheiten auf der analytica 2024

20. März 2024 von Birgit Fischer

Auf der analytica 2024 präsentiert Analytik Jena u.a. neue TOC/TNb-Analysatoren sowie den Real-Time PCR Thermocycler qTOWER iris. Mit dabei ist zudem die erste vollautomatische Probenhandling-Lösung für die Messung klinischer Proben mit ICP-MS. Mit den Neuentwicklungen unterstreicht Analytik Jena auch produktseitig ihre diesjährigen Fokusthemen Umweltanalytik, klinische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Analytik Jena zeigt Produktneuheiten auf der analytica 2024

Analytik Jena-Campus: der Grundstein ist gelegt

18. September 2023 von Birgit Fischer

Anfang September hat Analytik Jena den Grundstein für den neuen Analytik Jena-Campus am Standort Jena-Göschwitz gelegt. Zusammen mit der Muttergesellschaft Endress+Hauser investiert das Unternehmen ca. 45 Millionen Euro in das künftige Campus-Hauptgebäude mit fünf Ebenen. Der Rückbau des Altgebäudes, der im Herbst 2022 begonnen hatte, ist abgeschlossen. Auf dessen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Analytik Jena-Campus: der Grundstein ist gelegt

Speiseölanalyse im Web-Seminar

30. August 2023 von Birgit Fischer

Analytik Jena und New Food Magazine veranstalten am 06.09.2023 ein englischsprachiges, kostenfreies Web-Seminar zum Thema Speiseölanalyse. Thematisiert wird, wie das Potenzial von ICP-OES, AAS und UV/Vis-Molekülspektroskopie für die Analyse von Speiseölen optimal genutzt werden kann. Angesichts schnelllebiger Lieferketten stehen Importeure und Verarbeiter von Speiseölen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Speiseölanalyse im Web-Seminar

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter Archiv

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • KraussMaffei zeigt neue PX-Serie und MC7-Steuerung
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Auf der K 2025 zeigt KraussMaffei die neue vollelektrische Spritzgießmaschinenserie PX, die intuitive Steuerung MC7, das Verfahren Chopped Fiber Processing sowie digitale und automatisierte Lösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. The […]

  • CMF als Sprachrohr für Nachhaltigkeit
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Chris Lefteri zeigt auf der K 2025, wie Kunststoffdesign mit CMF zum Träger nachhaltiger Botschaften wird. Sprenkel, Fließlinien oder Unregelmäßigkeiten in recycelten Kunststoffen werden nicht versteckt, sondern als ästhetische Qualitäten […]

  • TU Freiberg entwickelt Recyclingverfahren für Wasserstoffzellen
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die TU Bergakademie Freiberg untersucht, wie Selten-Erd-Metalle aus ausgedienten Wasserstoffzellen effizient recycelt werden können. Im Projekt GrInHy3.0 gelang erstmals die Rückgewinnung per hydrometallurgischem Verfahren im Labormaßstab. Ziel […]

  • Edvanced Recycling vereint Innovation mit Praxiserfahrung
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Erema stellte am Stammsitz in Ansfelden die Kampagne „Edvanced Recycling – Erema Prime Solutions for Advanced Recycling“ vor und positioniert sich damit als Vorreiter im modernen Kunststoffrecycling. Im Rahmen eines Pressegesprächs gewährte […]

  • Gezielt steuerbare Permeabilität in Metallstrukturen durch 3D-Druck
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer ILT stellt eine LPBF-Methode vor, mit der sich Permeabilität direkt in metallischen 3D-Druck-Bauteilen realisieren lässt – ohne Nachbearbeitung, mit gezielt steuerbarer Porosität. Präsentation auf der Laser World of Photonics […]

  • Green. Smart. Nachwuchsorientiert: VDMA auf der K 2025
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit einem klaren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und verantwortungsvolles Handeln setzt der VDMA auf der K 2025 starke Akzente. Im Zentrum steht das Forum „The Power of Plastics!“, das auf The post Green. Smart. […]

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • Sirmax gründet neue E&E-Sparte
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der italienische Compoundeur Sirmax investiert drei Millionen Euro in eine neue Business Unit für den Elektro- und Elektroniksektor. Die internationale Ausrichtung wird durch den Ausbau der Werke in Italien, Indien, Polen und den USA sowie ein […]

  • Werner & Mertz und PreZero kooperieren für die Kreislaufwirtschaft
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Werner & Mertz und PreZero starten eine strategische Partnerschaft zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Im Zentrum steht die Recyclat-Initiative mit vollständig recyclingfähigen Verpackungen. Ein erstes Projekt: Waschmittelflaschen aus 100 […]

  • Dünnschichtsensoren optimieren Echtzeitkontrolle im Spritzguss
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer IST präsentiert auf der Automatica 2025 ein Sensorsystem zur Echtzeitüberwachung im Spritzguss. Dünnschichtsensoren und maschinelles Lernen ermöglichen eine automatisierte Qualitätskontrolle und die Nutzung nachhaltiger […]

Copyright © 2025 · Welkin Media Verlag