Effizientes Liquid Handling ist essenziell für moderne Laborprozesse. Mit dem neuen SELECT Head für die CyBio FeliX Plattform stellt Analytik Jena eine Lösung vor, die Workflows optimiert, Hit Picking und Normalisierung beschleunigt und Laborprozesse flexibler gestaltet. Dank 8 unabhängiger Kanäle und variabler Volumenkapazitäten erleichtert der SELECT Head anspruchsvolle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SELECT Head optimiert Liquid Handling mit CyBio FeliX
AnalytikJena
FDA 21 CFR Part 11 Software für TOC-Analysatoren
Analytik Jena präsentiert ein neues Softwaremodul für seine multiWin pro TOC-Software. Mit diesem optionalen Modul erfüllen TOC/TNb-Analysatoren, die mit der multiWin pro Software betrieben werden, die Anforderungen der FDA 21 CFR Part 11 und gewährleisten so die Datenintegrität in der Pharmaindustrie. Mit dieser Erweiterung reagiert Analytik Jena auf die steigenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin FDA 21 CFR Part 11 Software für TOC-Analysatoren
Analytik Jena zeigt Produktneuheiten auf der analytica 2024
Auf der analytica 2024 präsentiert Analytik Jena u.a. neue TOC/TNb-Analysatoren sowie den Real-Time PCR Thermocycler qTOWER iris. Mit dabei ist zudem die erste vollautomatische Probenhandling-Lösung für die Messung klinischer Proben mit ICP-MS. Mit den Neuentwicklungen unterstreicht Analytik Jena auch produktseitig ihre diesjährigen Fokusthemen Umweltanalytik, klinische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Analytik Jena zeigt Produktneuheiten auf der analytica 2024
Analytik Jena-Campus: der Grundstein ist gelegt
Anfang September hat Analytik Jena den Grundstein für den neuen Analytik Jena-Campus am Standort Jena-Göschwitz gelegt. Zusammen mit der Muttergesellschaft Endress+Hauser investiert das Unternehmen ca. 45 Millionen Euro in das künftige Campus-Hauptgebäude mit fünf Ebenen. Der Rückbau des Altgebäudes, der im Herbst 2022 begonnen hatte, ist abgeschlossen. Auf dessen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Analytik Jena-Campus: der Grundstein ist gelegt
Speiseölanalyse im Web-Seminar
Analytik Jena und New Food Magazine veranstalten am 06.09.2023 ein englischsprachiges, kostenfreies Web-Seminar zum Thema Speiseölanalyse. Thematisiert wird, wie das Potenzial von ICP-OES, AAS und UV/Vis-Molekülspektroskopie für die Analyse von Speiseölen optimal genutzt werden kann. Angesichts schnelllebiger Lieferketten stehen Importeure und Verarbeiter von Speiseölen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Speiseölanalyse im Web-Seminar