Anfang September hat Analytik Jena den Grundstein für den neuen Analytik Jena-Campus am Standort Jena-Göschwitz gelegt. Zusammen mit der Muttergesellschaft Endress+Hauser investiert das Unternehmen ca. 45 Millionen Euro in das künftige Campus-Hauptgebäude mit fünf Ebenen. Der Rückbau des Altgebäudes, der im Herbst 2022 begonnen hatte, ist abgeschlossen. Auf dessen … [Read more...] about Analytik Jena-Campus: der Grundstein ist gelegt
AnalytikJena
Speiseölanalyse im Web-Seminar
Analytik Jena und New Food Magazine veranstalten am 06.09.2023 ein englischsprachiges, kostenfreies Web-Seminar zum Thema Speiseölanalyse. Thematisiert wird, wie das Potenzial von ICP-OES, AAS und UV/Vis-Molekülspektroskopie für die Analyse von Speiseölen optimal genutzt werden kann. Angesichts schnelllebiger Lieferketten stehen Importeure und Verarbeiter von Speiseölen … [Read more...] about Speiseölanalyse im Web-Seminar
Biometra TSuite beschleunigt das Thermocycler Management
Analytik Jena ermöglicht mit der neuen Biometra TSuite Software ein einfacheres und schnelleres Thermocycler (PCR) Management. Die Software eignet sich für die Bedienung des automatisierten Thermocyclers Biometra TRobot II sowie für die Biometra-Serien TOne, TAdvanced und TRIO. Effizienzdruck und Dokumentationspflichten – die Herausforderungen steigen auch im Life … [Read more...] about Biometra TSuite beschleunigt das Thermocycler Management
Webinar zu spICP-MS in der Nanotechnologie
Spectroscopy Online hält am 20.10.2022 das Analytik Jena Webinar zu spICP-MS in der Nanotechnologie - "Analyse von einzelnen Nanopartikeln und Zellen mit schnellem zeitaufgelöstem ICP-MS". In dem kostenlosen Web-Seminar um 17:00 Uhr (in englischer Sprache) erfahren Teilnehmer mehr über spICP-MS und seine Anwendung in der Nanotechnologie sowie in der Einzelzellanalyse. … [Read more...] about Webinar zu spICP-MS in der Nanotechnologie
Palmöl: eine Fallstudie für die Wertschöpfungskette von Speiseölen
Das kostenfreie Analytik Jena Web-Seminar "Palmöl - eine Fallstudie: Qualitätskontrolle, Lebensmittelsicherheit und Prozessüberwachung von Pflanzen- und Speiseölen mittels Elementanalyse und UV/Vis Spektroskopie" präsentiert die Wertschöpfungskette von Speiseölen anhand des Beispiels von Palmöl. Die Referenten zeigen auf, wo die Analyse von Elementgehalten sowie … [Read more...] about Palmöl: eine Fallstudie für die Wertschöpfungskette von Speiseölen