Im Projekt „BIOPYRANIA“ entwickelt ein internationales Team Lösungen zur Umwandlung von Holz in nachhaltige Rohstoffe für die Industrie. Ziel ist die nachhaltige Produktion von Leichtbauteilen für Elektroautos und grünem Wasserstoff – ein wichtiger Schritt für die Kreislaufwirtschaft der Zukunft. Grüner Wasserstoff und leichtere Elektroautos – zwei Schlüsseltechnologien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BIOPYRANIA: nachhaltige Lösungen zur Holzverwertung für die Industrie
Nachhaltigkeit
Effiziente Wassernutzung: SalzburgMilch optimiert mit GEA-Technologie
Mit der neuen GEA Centrifuge Water Saving Unit reduziert SalzburgMilch nicht nur den Wasserverbrauch, sondern auch die Abwasserkosten erheblich – ein wichtiger Schritt für eine umweltfreundlichere Produktion. Die langjährige Zusammenarbeit mit GEA zeigt, wie innovative Technologien einen wichtigen Beitrag zur Effizienz und Nachhaltigkeit leisten können. SalzburgMilch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Effiziente Wassernutzung: SalzburgMilch optimiert mit GEA-Technologie
interpack und WPO intensivieren Partnerschaft für nachhaltige Verpackung
interpack und die World Packaging Organisation WPO vertiefen ihre Zusammenarbeit zur Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit in der globalen Verpackungsbranche. Schwerpunkte der Partnerschaft sind unter anderem Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Bildung. Diese Zusammenarbeit hat Tradition: Die interpack, Weltleitmesse der Verpackungsbranche und der verwandten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin interpack und WPO intensivieren Partnerschaft für nachhaltige Verpackung
Nordzucker steigert Energieeffizienz mit neuem Extraktionsturm
Nordzucker steigert die Energieeffizienz und spart jährlich 10.000 Tonnen CO2 durch einen neuen Extraktionsturm im deutschen Werk Uelzen. Der Extraktionsturm ist ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung. Bis 2030 will das Unternehmen den CO2-Fußabdruck halbieren und bis 2050 CO2-neutral werden. Nach sechs Monaten Planung und 17 Monaten Bauzeit hat Nordzucker heute in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nordzucker steigert Energieeffizienz mit neuem Extraktionsturm
Laktose für die Penicillinproduktion
Sandoz verwendet verstärkt Laktose (Milchzucker) aus Tiroler Milch als alternative Zuckerquelle für die Penicillinproduktion in Kundl. Für die Umsetzung dieses nachhaltigen Projekts wurde am Standort Kundl in den letzten 1,5 Jahren intensiv geforscht, entwickelt und investiert. Kürzlich wurde am Werksgelände ein eigener Tank für die Laktoselösung installiert. Seit Beginn … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Laktose für die Penicillinproduktion