Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) begeht 2025 ein besonderes Jubiläum: 200 Jahre nach der Gründung der Polytechnischen Schule Karlsruhe, einem Vorläufer des KIT, feiert die renommierte Technische Universität als eine der ältesten ihrer Art in Deutschland ihre Erfolgsgeschichte. Unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft. Forschung | Lehre | Transfer“ lädt das KIT … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 200 Jahre KIT: Forschung und Lehre im Jubiläumsjahr feiern
Forschung
Life Science Factory eröffnet neuen Standort in München
Anfang November eröffnete die Life Science Factory in München ihren neuen Standort als Plattform für Life-Science-Start-ups und Forschung. Ab 2025 stehen auf dem Helmholtz-Gelände, auf rund 1.800 Quadratmetern, moderne Labore und ein flexibler Co-Working-Space zur Verfügung. Ausgegründete Teams erhalten hier gezielte Unterstützung zu marktrelevanten Themen und profitieren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Life Science Factory eröffnet neuen Standort in München
Forschungsinvestitionspaket stärkt Life Science in Österreich
PHARMIG sieht im angekündigten 45 Millionen Euro Forschungsinvestitionspaket einen positiven Impuls für den Forschungsstandort Österreich. Das Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft beabsichtigt den Life Science-Schwerpunkt bei der österreichischen FFG für die Jahre 2024 bis 2026 fortzuführen. Die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG konzentriert sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Forschungsinvestitionspaket stärkt Life Science in Österreich
BASF-Forschungspressekonferenz 2022
Auf der BASF-Forschungspressekonferenz 2022 hat das Unternehmen seine innovativen Lösungen für die chemische Industrie vorgestellt. Die chemische Industrie befindet sich in einem fundamentalen Wandel, den BASF mit neuen Konzepten und Herangehensweisen bei Rohstoffbasis und Produktentwicklung vorantreibt. Thematisiert wurde, warum weiße Biotechnologie für die chemische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF-Forschungspressekonferenz 2022
Erneut zwei Advanced Grant Auszeichnungen für Forscher der ÖAW
Experimentalphysiker Rudolf Grimm und Zellbiologe Daniel Gerlich werden mit je einem Advanced Grant des Europäischen Forschungsrates ERC ausgezeichnet. Forscher/innen der ÖAW konnten damit insgesamt bereits 60 hochrangige europäische Forschungspreise nach Österreich holen. Für etablierte Wissenschaftler/innen, die eine langfristige Finanzierung für herausragende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erneut zwei Advanced Grant Auszeichnungen für Forscher der ÖAW