• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
  • Messekalender

Biotechnologie

Life Sciences Wien: Wachstum bei Jobs, Forschung und Innovation

23. April 2025 von Birgit Fischer

Die Life Sciences in Wien florieren: Laut aktuellem Bericht der Wirtschaftsagentur Wien verzeichnet die Branche ein Umsatzwachstum von 22 Prozent auf 22,7 Milliarden Euro im Zeitraum 2020 bis 2023. Die Zahl der Beschäftigten überstieg erstmals 49.000. Besonders stark vertreten sind Unternehmen aus Biotechnologie, Medizintechnik und pharmazeutischer Produktion – mit einem hohen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Life Sciences Wien: Wachstum bei Jobs, Forschung und Innovation

BioMex-Programm stärkt Biotechnologie in Ruanda

23. Oktober 2024 von Birgit Fischer

48 Studierende starten in die zweite Phase des Advanced Biomedical Expertise BioMex-Zertifikatsprogramms an der University of Rwanda. Ziel ist es, den Biotechnologie-Sektor im Land weiterzuentwickeln und langfristig zu stärken. Das Programm bietet umfassende Unterstützung in Form von Coaching, Hardware und innovativen Modulen wie Innovationsmanagement und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BioMex-Programm stärkt Biotechnologie in Ruanda

Anzeigen

Andrea Manica: neuer Chief Technology Officer der SAN Group

7. Januar 2022 von Birgit Fischer

Der ursprünglich aus Italien stammende Andrea Manica hat mit 1. Jänner 2022 die Verantwortung für den Bereich Forschung und Entwicklung in der SAN Group übernommen. Manica studierte Molekularbiologie und legte seinen Schwerpunkt auf den weltweiten Ausbau bestehender und die Entwicklung neuer Forschungsgebiete. „Wir kennen Andrea und seine Arbeitsweise sehr gut, da wir ihn … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Andrea Manica: neuer Chief Technology Officer der SAN Group

Life-Science-Park am Novartis Standort in Kundl/Schaftenau

5. Mai 2021 von Birgit Fischer

Novartis entwickelt seinen Campus in Kundl/Schaftenau durch die Ansiedelung von Firmen aus dem Bereich Life Sciences weiter. Mit dem neuen Life-Science-Park entsteht ein attraktiver Forschungs- und Produktionsstandort, der von exzellenten, wettbewerbsfähigen Produktionsbedingungen im Herzen Europas und der unmittelbaren Nähe zur Schweiz, Italien und Deutschland … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Life-Science-Park am Novartis Standort in Kundl/Schaftenau

Biotech Standort Österreich im Biotechnologie-Report 2021

23. April 2021 von Birgit Fischer

Die Finanzierung der Biotechnologie-Unternehmen in Europa hat im Jahr des COVID-19-Ausbruchs einen neuen Rekordwert erreicht: Über Venture Capital, Börsengänge, Folgefinanzierungen und Wandelanleihen nahmen die europäischen Biotechs insgesamt 16,2 Milliarden Euro auf. Das entspricht einem Plus von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der überwiegende Anteil des Kapitals konnte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Biotech Standort Österreich im Biotechnologie-Report 2021

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter Archiv

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Smarte Lösungen von ENGEL auf der K 2025
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL präsentiert auf der K 2025 smarte Lösungen für die Kunststoffverarbeitung: von Rückleuchtenmodulen mit clearmelt bis hin zu rPET-Dünnwandbechern. Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen im Fokus der Anwendungen für […]

  • Sperrventil VBOC: kompakt, sicher, diagnosefähig
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit dem pneumatisch gesteuerten Sperrventil VBOC bietet Festo eine kompakte Lösung für sicherheitskritische Anwendungen. Das 2/2-Wegeventil punktet durch Diagnosefunktionen und platzsparende Integration – ideal für sichere Maschinenprozesse. […]

  • Rezyklierbare Polythioenone für den 3D-Druck
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ein Forschungsteam des Georgia Institute of Technology stellt mit Polythioenonen eine neue Polymerklasse für den 3D-Druck vor. Sie erfüllen zwei zentrale Anforderungen: hohe mechanische Belastbarkeit und vollständige Rezyklierbarkeit. The post […]

  • VAUDE-Rucksack mit CO₂-neutralem Polyamid von BASF
    am 8. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    VAUDE bringt mit dem TRAILCONTROL ZERO 20+ den ersten Fahrradrucksack aus BASF’s Ultramid ZeroPCF auf den Markt – ein Polyamid mit einem CO₂-Fußabdruck von Null. Die Herstellung erfolgt mit erneuerbaren Energien und alternativen Rohstoffen. […]

  • Nachhaltige Kosmetikverpackungen mit WITTMANN-Technologie
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Thomriss produziert in Brasilien hochwertige Kosmetikverpackungen mithilfe von WITTMANN-Spritzgießtechnik. Dank präziser Maschinen, effizienter Prozesse und dem Einsatz von PET entstehen nachhaltige Verpackungslösungen für den Kosmetikmarkt. The […]

  • Ethernet-Switch GREYHOUND2000 für Industrieanwendungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit den Hirschmann GREYHOUND2000 Standard-Switches bringt Belden Inc. eine neue Generation robuster Ethernet-Switches auf den Markt. Diese wurden speziell für den steigenden Bedarf an glasfaserbasierter Kommunikation in der Industrie entwickelt und […]

  • Aluminiumlegierung für H₂-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln eine neuartige Aluminiumlegierung mit Scandium, die 40 % fester ist und fünfmal widerstandsfähiger gegen Wasserstoffversprödung – ohne Verlust der Duktilität. Die Methode ist industrietauglich und stärkt die […]

  • Innovatives leitfähiges Polymer zeigt 3D-Leitfähigkeit
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ein internationales Forschungsteam entwickelt ein zweidimensionales Polyanilin mit neuartiger 3D-Leitfähigkeit. Das Polymer eröffnet neue Perspektiven für Anwendungen in organischer Elektronik, Sensorik, elektromagnetischer Abschirmung und […]

  • Biokunststoff-Innovationen: Hochschule Hof zeigt neue Recyclingansätze
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Projekt „TechCirclePolymers“ der Hochschule Hof verbindet Kreislaufwirtschaft mit Biokunststoff-Innovationen. Von Pflanztöpfen aus Bäckereiresten bis hin zu Lockenwicklern mit Pflegewirkung entstehen nachhaltige Lösungen für Wirtschaft […]

  • Neue Anlage für hochreine Schwefelsäure in Ludwigshafen
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Am BASF Standort Ludwigshafen entsteht eine hochmoderne Anlage zur Herstellung von Schwefelsäure, deren Betrieb für 2027 geplant ist. Die Investition im hohen zweistelligen Millionenbereich unterstreicht BASFs strategisches Engagement für […]

Copyright © 2025 · Welkin Media Verlag