• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » OPTIMA pharma stärkt Servicepräsenz in den USA

OPTIMA pharma stärkt Servicepräsenz in den USA

12. Oktober 2022 von Birgit Fischer

OPTIMA pharma , ein Geschäftsbereich der Optima Unternehmensgruppe, hat Ende September in Knightdale, einem Vorort von Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina einen neuen Service Hub eröffnet. Das Unternehmen ist innovativer Turnkey-Partner für kundenspezifische Abfüll- und Prozesslösungen für die Pharma- und Biotech-Industrie.

Von links nach rechts: Mevluet Yilmaz (Director Sales Pharma, Optima Machinery Corporation), Ulrich Unterriker (Managing Director, Optima Ma-chinery Corporation), Gerhard Breu (Chairman der Optima Pharma Divisi-on), Matthias Poslovski (Vice President Sales, Optima Pharma), Jürgen Rothbauer (Managing Director, Optima Pharma) und Doug Nash (Team Leader Technical Field Service/Office Manager, Service Hub Knightdale) eröffnen den Service Hub. | Foto: Optima
Von links nach rechts: Mevluet Yilmaz (Director Sales Pharma, Optima Machinery Corporation), Ulrich Unterriker (Managing Director, Optima Ma-chinery Corporation), Gerhard Breu (Chairman der Optima Pharma Divisi-on), Matthias Poslovski (Vice President Sales, Optima Pharma), Jürgen Rothbauer (Managing Director, Optima Pharma) und Doug Nash (Team Leader Technical Field Service/Office Manager, Service Hub Knightdale) eröffnen den Service Hub. | Foto: Optima

Bei der Einweihungszeremonie Ende September waren über 175 Gäste aus Politik und Wirtschaft geladen. Optima Pharma kann seinen Kunden so noch schnelleren und besseren lokalen Support bieten.

„Für Optima Pharma ist es ein sehr bedeutsamer Schritt, hier in Knightdale eine lokale Vertretung zu eröffnen. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für eine optimale Unterstützung unserer Kunden in dieser wichtigen Region“, sagt Ulrich Unterriker, Geschäftsführer der Optima Machinery Corporation in Green Bay, WI.

Nach einer feierlichen Begrüßung erläuterte Unterriker die Pläne zum weiteren Ausbau der Servicepräsenz in den Vereinigten Staaten. Die Präsenz von Optima Pharma im amerikanischen Markt wurde in den vergangenen Jahren konsequent ausgebaut. So wird beispielsweise das Servicepersonal von 2019 bis Ende 2022 verdreifacht. In seiner Key Note ging Gerhard Breu, Chairman der Optima Pharma Division, auf die Bedeutung der integrierten Lösungen von Optima Pharma als Turnkey-Partner ein und betonte die Wichtigkeit von lokalem Support und dem Aufbau regionaler Experten.

Kyle Will (Team Leader Customer Support, Optima Machinery Corporation) erläutert die Serviceleistungen von Optima in einem der Expertenbereiche. | Foto: Optima
Kyle Will (Team Leader Customer Support, Optima Machinery Corporation) erläutert die Serviceleistungen von Optima in einem der Expertenbereiche. | Foto: Optima

Sechs Experten von Eli Lilly, Fujifilm Diosynth Biotechnologies, Thermo Fisher, Merck, CRB und dem Handelsministerium von North Carolina referierten über branchenrelevante und wirtschaftliche Themen. Die Gäste hatten den Nachmittag über die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich in Expertenbereichen über die Serviceleistungen von Optima zu informieren. Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde der Service Hub offiziell eröffnet. Zum Abschluss der Veranstaltung nahmen die Gäste am traditionellen Oktoberfest der Optima Machinery Corporation teil.

Über 700 Quadratmeter Lager-, Büro- und Meetingflächen

Der neue Service Hub bietet in Zusammenarbeit mit der Optima Niederlassung in Green Bay sowohl Remote Support als auch Unterstützung direkt vor Ort beim Kunden an. Die hochmodernen Besprechungs- und Schulungsräume bieten Platz für Wartungs- und Bedienerschulungen vor Ort sowie für Besprechungen mit Vertriebs- und Serviceexperten. Da Ersatzteile direkt vor Ort lagern, ist eine optimale Verfügbarkeit gewährleistet. Umfassende Qualifizierungen der Pharmaanlagen runden das Serviceangebot ab.

Filed Under: Firmen, News Tagged With: Eroeffnung, OptimaPharma, ServiceHub, USA

Weitere Nachrichten

Spatenstich für das Labor der Zukunft

Takeda hat den Spatenstich für den technisch und ökologisch optimierten Neubau "Labor der Zukunft" am Standort Wien Aspern-Seestadt gesetzt. Ab 2026 werden dort 250 Forscher an innovativen Therapien für Krankheiten arbeiten, für die es bislang keine … [Weiterlesen...] about Spatenstich für das Labor der Zukunft

Zutrittskontrollsystem von Telenot jetzt noch leistungsfähiger

Telenot macht sein innovatives Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK mit dem aktuellen Update noch leistungsfähiger und komfortabler. Das System stellt dank höchster Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit eine maximal effiziente … [Weiterlesen...] about Zutrittskontrollsystem von Telenot jetzt noch leistungsfähiger

Infineon eröffnet System-Kompetenzzentrum in Innsbruck

Die Infineon Technologies Austria AG hat Mitte September ihr System-Kompetenzzentrum in Innsbruck eröffnet. In dem sechsten Infineon Standort in Österreich werden Demonstratoren für leistungsstarke und kleinste Mikroelektronik-Systeme entwickelt. … [Weiterlesen...] about Infineon eröffnet System-Kompetenzzentrum in Innsbruck

PSA, die sich selbst desinifziert

Ein an der Rice University entwickeltes Material dekontaminiert seine Oberfläche in wenigen Sekunden und bietet neue Möglichkeiten bei PSA. Mithilfe von elektrischem Strom erwärmt es seine Außenfläche schnell auf über 100 Grad Celsius. Auf der … [Weiterlesen...] about PSA, die sich selbst desinifziert

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Optima blickt auf erfolgreiches Jubiläumsjahr 2022 zurück sagt:
    21. Dezember 2022 um 08:58 Uhr

    […] Zudem baut Optima die weltweite Servicepräsenz weiter aus. Dafür steht beispielsweise der neue Service Hub von Optima Pharma, der Mitte dieses Jahres in Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina eröffnet wurde. Vor Ort bietet das Unternehmen umfassende Serviceleistungen, den Vertrieb von Anlagen und Ersatzteilen sowie umfangreiche Schulungsangebote. Mit diesen Maßnahmen bietet Optima den Kunden noch schnelleren und besseren Support, sowohl remote als auch direkt vor Ort. Lesen Sie in unserem Artikel mehr dazu. […]

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Kelvin
    on 3. Oktober 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Kelvin ist die SI-Basiseinheit der Temperatur, welche vor allem in Naturwissenschaften und der Technik verwendet wird. Die Einheit definiert sich heuzutage über die Bolzmanngleichungen, und ist somit unabhängig von Material oder Norm. Das Kelvin […]

  • Zentrifuge
    on 3. Oktober 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Zentrifuge ist ein technisches Gerät, das unter Ausnutzung der Massenträgheit arbeitet; die Funktionsweise beruht auf der Zentrifugalkraft, die aufgrund einer gleichförmigen Kreisbewegung des zu zentrifugierenden Gutes zustande kommt. Der […]

  • REVAMP: Cloud-basierte, fortschrittliche Softwarelösung
    on 2. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Softwarelösung REVAMP von Emerson vereinfacht den Übergang zu einer DeltaV Automatisierungsarchitektur mittels Cloud Computing und KI. REVAMP automatisiert bis zu 70 % der Systemkonfiguration. Sie reduziert Fehler und manuelle […]

  • Hot Water TPE auf der FAKUMA
    on 2. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    KRAIBURG TPE zeigt auf der FAKUMA 2023 seine neuen TPE-Compounds für anspruchsvolle Trink- und Heißwasseranwendungen. Im Rahmen seiner Kreislaufprodukte zeigt der Hersteller auch die richtungsweisenden TPE-Lösungen mit erneuerbaren und recycelten […]

  • Nachhaltiges Polyurethan Recycling
    on 29. September 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Evonik kooperiert mit der REMONDIS-Gruppe, einem weltweit führenden Recyclingunternehmen, zum nachhaltigen Polyurethan-Recycling. Mit den von REMONDIS recycelten PU-Schäumen kann Evonik das selbst entwickelte Hydrolyseverfahren im […]

  • Kunststoffadditive nach dem Biomassenbilanz-Ansatz
    on 29. September 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF trägt mit der Einführung der BMBcert Produktreihe bio­massen­bilanzierter Kunst­stoff­additive zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Sie helfen, fossile Ressourcen einzusparen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Verwendung von […]

  • WITTENSTEIN zeigt Innovationen in der cybertronischen Produktwelt
    on 27. September 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die WITTENSTEIN SE präsentiert auf der SPS 2023 Neuigkeiten aus der mechatronischen und cybertronischen Produktwelt der Unternehmensgruppe. U.a. die Weiterentwicklung der Smart Services für Getriebe mit cynapse-Funktionalität sowie die […]

  • DKT 2024 verzeichnet großes Interesse
    on 27. September 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft (DKG) lädt vom 1.- 4. Juli 2024 zur internationalen Messe für die Kautschukindustrie DKT nach Nürnberg. Der Anmeldestand für die Messe, gut einen Monat vor dem Anmeldeschluss am 16. Oktober 2023, zeigte […]

  • Effiziente Technologien für Aufbereitung und Recycling
    on 27. September 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Auf der Fakuma präsentieren Coperion und Herbold Meckesheim zahlreiche innovative Produkt- und Prozess-Lösungen, die sowohl das Compoundieren als auch das Recycling von Kunststoffen deutlich effizienter gestalten und die erzielten […]

  • Nachhaltiger Zauber wirkt länger als erwartet
    on 26. September 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Aus Erfahrungen vorangegangener Krisen stand zu befürchten, dass auch jetzt wieder, die aus dem aktuellen Weltgeschehen entstandene Zauberformel „Nachhaltige Energieverwendung wird zum Pflichtprogramm“, sich wie der morgendliche Nebel im […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag