• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » Life-Lube-Lager von NSK bewähren sich in der Lebensmittelproduktion

Life-Lube-Lager von NSK bewähren sich in der Lebensmittelproduktion

7. Dezember 2021 von Birgit Fischer

Viele Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzen die Life-Lube-Lagereinheiten von NSK. Sie kombinieren die Korrosionsbeständigkeit der Silver-Lube-Gehäuse mit den hervorragenden Dichtungs- und Schmiereigenschaften von Molded-Oil-Lagereinsätzen. Den konkreten Nutzen dieser Lager zeigt beispielhaft ein Anwendungsfall bei einem Snackhersteller (siehe weiter unten).

Life-Lube-Lagereinheiten wurden von Grund auf für die oft ungünstigen Betriebsbedingungen in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion entwickelt. Zugleich gewährleisten sie, dass die Umgebung nicht durch austretendes Fett verunreinigt wird, und tragen so zur Erfüllung auch sehr hoher Hygieneanforderungen bei.

Life-Lube Lagereinheiten mit „Hygienic Design“

Das Gehäuse der Lager besteht aus einem korrosionsbeständigen thermoplastischen Polyester (PBT).

Werkstoff und Design schließen nicht nur das Risiko einer Verunreinigung durch Beschichtungen aus. Die glatten Oberflächen verhindern auch das Anhaften von Schmutz und reduzieren die Abwaschzeit. Der Lagereinsatz aus rostfreiem Stahl bietet eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit – ein Muss beim Einsatz in nasser Umgebung. Der Molded-Oil-Einsatz enthält den Bedarf an Schmieröl über die ganze Lagerlebensdauer, inkorporiert in ein Polyolefinharz. Das bedeutet: Während der gesamten Lebensdauer ist keine Nachschmierung erforderlich, und es wird kein Fett in die Umgebung abgegeben.

Schnittbild einer Life-Lube-Lagereinheit mit Edelstahl-Lagereinsatz und Molded-Oil-Schmierung. | Foto: NSK
Schnittbild einer Life-Lube-Lagereinheit mit Edelstahl-Lagereinsatz und Molded-Oil-Schmierung. | Foto: NSK

Ein weiteres wichtiges Merkmal gerade bei Einsätzen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist die hochwirksame Dichtung, die das Eindringen von Verunreinigungen verhindert und den mit Molded-Oil gefüllten Hohlraum schützt.

Bei der Konstruktion der Life-Lube-Lagereinheiten haben die Entwickler auf ein „Hygienic Design“ geachtet: Die Lager sind frei von Ritzen und Toträumen, in denen sich Schmutz einschließlich Schimmel oder Bakterien ansiedeln kann. Daher eignen sich die Lager für Anwendungen, in denen Staub (trocken oder nass), Wasser (als Spritzwasser oder Washdown) und nasse, abrasive Verunreinigungen sowie Temperaturen bis zu 80°C auftreten. Life-Lube-Lagereinheiten eignen sich auch für den Einsatz in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen von bis zu -18°C. Zugleich können die Lager bei Bedarf durchaus mit kontinuierlich hohen Geschwindigkeiten arbeiten. Der Drehzahlkennwert beträgt maximal dn = 12 x 104 (dn = Bohrungsdurchmesser in mm x Drehzahl in min-1).

Eine Erfolgsgeschichte

Ein namhafter Snackfood-Hersteller kann die Vorteile dieser Lager im konkreten Einsatz bestätigen. Zuvor hatte das Unternehmen häufige Lagerausfälle an einer Schneidelinie zu beklagen und bat daher NSK um Unterstützung bei der Suche nach der Grundursache.

NSK analysierte die ausgefallenen Lager und überprüfte die Anwendung im Rahmen des AIP-Programms. Schnell zeigte sich, dass die Lagerausfälle durch Ausspülen der Fettschmierung im Reinigungsprozess der Linie verursacht wurden – ein häufiges Phänomen in der Produktion unter Hygienebedingungen. Deshalb wurden alle sechs Wochen routinemäßige Lagerwechsel vorgenommen, um ungeplante Ausfälle zu vermeiden.

Die NSK-Ingenieure empfahlen, die vorhandenen Wälzlager durch Life-Lube-Einheiten zu ersetzen und einen Versuch an einer Produktionslinie zu starten. Ein Jahr später funktionierten die Einheiten immer noch einwandfrei und ohne Ausfälle. Das führt zu erheblichen Kosteneinsparungen bei Wartungsarbeiten, Ersatzlagern und Produktionsausfällen, die sich auf rund 134.500 Euro pro Jahr summieren. Da überrascht es nicht, dass der Snack-Hersteller aktuell auch in anderen Produktionslinien vorhandene Wälzlager gegen Life-Lube-Einheiten austauscht.

Diese Erfolgsgeschichte ist eine von vielen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in denen sich die Life-Lube-Lager bestens bewähren, und exakt für solche Einsatzfälle wurde die Baureihe auch entwickelt.

Filed Under: News, Produkte Tagged With: Lager, Lagereinheiten, LifeLube, NSK

Weitere Nachrichten

Spatenstich für das Labor der Zukunft

Takeda hat den Spatenstich für den technisch und ökologisch optimierten Neubau "Labor der Zukunft" am Standort Wien Aspern-Seestadt gesetzt. Ab 2026 werden dort 250 Forscher an innovativen Therapien für Krankheiten arbeiten, für die es bislang keine … [Weiterlesen...] about Spatenstich für das Labor der Zukunft

Zutrittskontrollsystem von Telenot jetzt noch leistungsfähiger

Telenot macht sein innovatives Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK mit dem aktuellen Update noch leistungsfähiger und komfortabler. Das System stellt dank höchster Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit eine maximal effiziente … [Weiterlesen...] about Zutrittskontrollsystem von Telenot jetzt noch leistungsfähiger

Infineon eröffnet System-Kompetenzzentrum in Innsbruck

Die Infineon Technologies Austria AG hat Mitte September ihr System-Kompetenzzentrum in Innsbruck eröffnet. In dem sechsten Infineon Standort in Österreich werden Demonstratoren für leistungsstarke und kleinste Mikroelektronik-Systeme entwickelt. … [Weiterlesen...] about Infineon eröffnet System-Kompetenzzentrum in Innsbruck

PSA, die sich selbst desinifziert

Ein an der Rice University entwickeltes Material dekontaminiert seine Oberfläche in wenigen Sekunden und bietet neue Möglichkeiten bei PSA. Mithilfe von elektrischem Strom erwärmt es seine Außenfläche schnell auf über 100 Grad Celsius. Auf der … [Weiterlesen...] about PSA, die sich selbst desinifziert

Reader Interactions

Trackbacks

  1. NSK Life-Lube Wälzlager erhöhen die Lebensdauer von Gemüsewaschanlagen sagt:
    7. Februar 2022 um 08:24 Uhr

    […] Sie dazu auch unseren Beitrag „Life-Lube-Lager von NSK bewähren sich in der […]

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • SIKORA mit Qualitätskontrolle auf der FAKUMA
    on 4. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    SIKORA präsentiert auf der FAKUMA Lösungen für die Qualitätskontrolle in der Rohr- und Schlauch- sowie Kunststoffindustrie. So können Besucher vor Ort z.B. kleine Mengen an Granulaten, Flakes oder Prüfplatten mit dem IPURITY CONCEPT V auf […]

  • FAKUMA: Lösungen für Kunststoff-Recycling
    on 4. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Rapid Granulier-Systeme präsentiert auf der Fakuma neue und individuelle Lösungen für das Recycling in Spritzgussprozessen. Im Mittelpunkt stehen die Kunststoffschneidmühlen Rapid OneCUT 100 und Rapid 150 in neuen Versionen, die in verschiedenen […]

  • Your best choice – Netstal’s neuer Markenauftritt
    on 4. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Unter dem Claim "Your best choice" präsentiert Netstal seinen neuen Markenauftritt - inklusive überarbeitetem Logo und Website. Die Werte führend, verlässlich und wertschöpfend bilden den Kern der Unternehmensmarke. Das zeitgemässe Corporate […]

  • Standardnahe Lösungen mit bewährter Engel-Technologie
    on 4. Oktober 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Get connected – unter diesem Motto vernetzt Engel auf der Fakuma Expertinnen und Experten mit Maschinenlösungen und den entsprechenden Technologien. Auf dem Engel Messestand werden dazu unter anderem eine Automotive- und eine Medical-Anwendung […]

  • REPETER: lebensmitteltaugliches rPET-Granulat
    on 4. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit REPETER bietet Dentis Recycling lebensmitteltaugliches rPET an, hergestellt mit Starlinger recoSTAR PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlagen. Mit einer Gesamtproduktionskapazität von 6,6 t/h beläuft sich der Jahresausstoß der beiden Anlagen auf […]

  • Betriebshygiene: LANXESS kooperiert mit Tennants
    on 4. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS hat mit der Tennants GmbH eine strategische Kooperation für ganzheitliche Lösungen im Bereich der Betriebshygiene vereinbart. Diese sieht vor, das Biozid-Portfolio des Spezialchemie-Konzerns mit der Adenosintriphosphat (ATP)-Technologie […]

  • Kelvin
    on 3. Oktober 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Kelvin ist die SI-Basiseinheit der Temperatur, welche vor allem in Naturwissenschaften und der Technik verwendet wird. Die Einheit definiert sich heuzutage über die Bolzmanngleichungen, und ist somit unabhängig von Material oder Norm. Das Kelvin […]

  • Zentrifuge
    on 3. Oktober 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Zentrifuge ist ein technisches Gerät, das unter Ausnutzung der Massenträgheit arbeitet; die Funktionsweise beruht auf der Zentrifugalkraft, die aufgrund einer gleichförmigen Kreisbewegung des zu zentrifugierenden Gutes zustande kommt. Der […]

  • REVAMP: Cloud-basierte, fortschrittliche Softwarelösung
    on 2. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Softwarelösung REVAMP von Emerson vereinfacht den Übergang zu einer DeltaV Automatisierungsarchitektur mittels Cloud Computing und KI. REVAMP automatisiert bis zu 70 % der Systemkonfiguration. Sie reduziert Fehler und manuelle […]

  • Hot Water TPE auf der FAKUMA
    on 2. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    KRAIBURG TPE zeigt auf der FAKUMA 2023 seine neuen TPE-Compounds für anspruchsvolle Trink- und Heißwasseranwendungen. Im Rahmen seiner Kreislaufprodukte zeigt der Hersteller auch die richtungsweisenden TPE-Lösungen mit erneuerbaren und recycelten […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag