Die Reinigung von Tanks mit Rührwerken ist oft zeit- und ressourcenintensiv. Herkömmliche Methoden fluten ganze Tanks mit Wasser und Chemikalien – ein kostspieliger Prozess. Der GEA Direct Sprayer DS 25 setzt hier an: Mit gezieltem Sprühstrahl entfernt er zuverlässig Rückstände unter Rührwerken und spart dabei 84,5 % Wasser sowie 87,5 % Reinigungszeit. Dieses innovative … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin GEA Direct Sprayer DS 25: Effiziente Tankreinigung mit weniger Wasser
Produkte
GEA stellt kytero® 10 für Zellseparation & Perfusion vor
Mit dem kytero® 10, dem kleinsten Modell der GEA-Baureihe, bietet GEA eine kompakte Single-Use-Tellerzentrifuge für Volumina von 1 bis 10 Litern. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Zellseparation – ohne aufwendige Reinigung und mit maximaler Sicherheit vor Kontamination. Besonders in der Zell- und Gentherapie bringt sie große Vorteile. Dank ihrer Skalierbarkeit lassen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin GEA stellt kytero® 10 für Zellseparation & Perfusion vor
Sichere Klebstoffe für die Pharmaindustrie
Die Pharmaindustrie verlangt nach Klebstoffen, die höchste Sicherheits- und Hygieneanforderungen erfüllen. Gleichzeitig müssen sie den extrem hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten moderner Verpackungsmaschinen standhalten. Genau hier setzt Henkel mit dem neuen Technomelt Supra PRO 301 Plus an. Der Hochleistungsklebstoff überzeugt mit einer ultraschnellen Abbindezeit von nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sichere Klebstoffe für die Pharmaindustrie
Präzise Temperaturkontrolle mit dem T3510 von Comet System
Die zuverlässige Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit spielt eine entscheidende Rolle in vielen Industriezweigen. Der Ethernet-Sensor T3510 von Comet System, erhältlich bei BellEquip, bietet eine hochpräzise Lösung für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren und Qualitätsstandards sichern möchten. Dank modernster Sensortechnik erfasst das System kontinuierlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Präzise Temperaturkontrolle mit dem T3510 von Comet System
Digitales Schädlingsmanagement für sichere Lebensmittel
Die deutsche Lebensmittelindustrie steht vor einer neuen Herausforderung: Ab 2026 wird die befallsunabhängige Dauerbeköderung mit Antikoagulanzien verboten. Doch wie können Betriebe weiterhin höchste Hygienestandards einhalten? Experte Philipp Wilhelm, Category Director bei Rentokil, erklärt, warum digitale Schädlingsmanagement-Systeme die Lösung sind. In Ländern wie den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Digitales Schädlingsmanagement für sichere Lebensmittel