Evotec SE gab bekannt, dass das Unternehmen eine Multi-Target-Allianz mit Takeda Pharmaceutical Company Limited ("Takeda") eingegangen ist. Ziel der Partnerschaft ist es, an RNA ansetzende niedermolekulare Substanzen für attraktive Zielstrukturen zu erforschen und zu entwickeln, die mit konventionellen Herangehensweisen nur schwer erreicht werden können. Die beiden … [Read more...] about Evotec und Takeda gehen Multi-Target-Allianz ein
RNA
RhoBAST bringt einzelne RNA-Moleküle zum Leuchten
Um zu verstehen, welche Funktionen RNA im Detail erfüllt, haben Forscher der Universität Heidelberg und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ein neues Verfahren der Fluoreszenzbildgebung entwickelt. Dank es molekularen Marker RhoBAST lässt sich RNA in lebenden Zellen mit bisher unerreichter Auflösung darstellen. Das Verfahren stützt sich auf einen neuartigen … [Read more...] about RhoBAST bringt einzelne RNA-Moleküle zum Leuchten
Untersuchungen an nicht-kodierender RNA
Wenn die lebenden Zellen unseres Körpers einen bestimmten Baustoff brauchen, liefert die Ribonukleinsäure (RNA) eine Abschrift der Erbgut-Bibliothek. Allerdings sind diese Informationen nur in einem kleinen Teil des RNA-Strangs festgehalten. Welche Funktionen der Rest des genetischen Codes übernimmt, untersucht Dr. Stephanie Kath-Schorr vom LIMES-Institut der Universität Bonn. … [Read more...] about Untersuchungen an nicht-kodierender RNA
Schwingungsspektroskopie im Ultrakurzzeitbereich
Ribonukleinsäure (RNA) spielt eine Schlüsselrolle für biochemische Prozesse, die auf zellulärer Ebene in einer wässrigen Umgebung ablaufen. Mechanismen und Dynamik der Wechselwirkung zwischen RNA und Wasser wurden jetzt durch Schwingungsspektroskopie im Ultrakurzzeitbereich aufgeklärt und theoretisch analysiert. Ribonukleinsäure (RNA) ist ein elementarer Bestandteil … [Read more...] about Schwingungsspektroskopie im Ultrakurzzeitbereich