• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
  • Messekalender

Recycling

Digital Product Passport für mehr Recycling in der Verpackung

26. Februar 2025 von Birgit Fischer

Ein neuer Fachartikel von Henkel Adhesive Technologies zeigt, wie der Digital Product Passport (DPP) Transparenz und Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie fördert. Der digitale Produktpass ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Materialien und hilft, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. In Kooperation mit R-Cycle und der Korozo Group setzt Henkel den DPP in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Digital Product Passport für mehr Recycling in der Verpackung

CIRCULAR FoodPack: Recyclinglösungen für Lebensmittelverpackungen

17. Dezember 2024 von Birgit Fischer

Das EU-Projekt CIRCULAR FoodPack hat nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung innovative Technologien entwickelt, um flexible Lebensmittelverpackungen aus Polyethylen effektiv zu recyceln. Mit einem Fokus auf Trenntechnologien, hochwertigen Recyclingverfahren und neuen Verpackungskonzepten zeigt das Projekt, wie eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CIRCULAR FoodPack: Recyclinglösungen für Lebensmittelverpackungen

Anzeigen

Neue Extrusionsanlage für recycelbare Verpackungen bei Mondi

2. Dezember 2024 von Birgit Fischer

Mondi, ein führender Anbieter nachhaltiger Verpackungs- und Papierlösungen, hat in seinem Werk in Štětí (Tschechien) eine neue Extrusionsanlage in Betrieb genommen. Die Anlage erhöht die Produktionskapazitäten für FunctionalBarrier Papers und andere hochwertige beschichtete Papiere, die recycelbare, papierbasierte Verpackungslösungen mit spezifischen Barriereeigenschaften … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Extrusionsanlage für recycelbare Verpackungen bei Mondi

AAA-plus: Methoden-Mix für sicheres Kunststoffrecycling

4. Oktober 2024 von Birgit Fischer

Das Projekt „AAA-plus“ der ACR-Institute OFI, LVA und OeIV schafft mit einem neuartigen Methoden-Mix die Grundlage für sicheres Kunststoffrecycling. Durch präzise Analysen von Additiven in Lebensmitteln und Verpackungen wird die Kreislauffähigkeit verbessert und der Schutz der Konsumenten gewährleistet. Kunststoffadditive, die in der Umwelt und im menschlichen Körper … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin AAA-plus: Methoden-Mix für sicheres Kunststoffrecycling

Papierhandtuch Recycling für die biotechnologische Wertstoffproduktion

22. September 2023 von Birgit Fischer

An der Ostfalia Hochschule wird erforscht, wie Papierhandtuchabfall für die biotechnologische Produktion neuer Wertstoffe recycelt werden kann. Ziel ist die Entwicklung einer Methode zur Verzuckerung von Papierhandtüchern. Bakterien können anschließend aus der gewonnenen Glucose z.B Bioethanol herstellen. Jährlich landen in Deutschland rund 70.000 Tonnen Papierhandtücher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Papierhandtuch Recycling für die biotechnologische Wertstoffproduktion

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter Archiv

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • KraussMaffei zeigt neue PX-Serie und MC7-Steuerung
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Auf der K 2025 zeigt KraussMaffei die neue vollelektrische Spritzgießmaschinenserie PX, die intuitive Steuerung MC7, das Verfahren Chopped Fiber Processing sowie digitale und automatisierte Lösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. The […]

  • CMF als Sprachrohr für Nachhaltigkeit
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Chris Lefteri zeigt auf der K 2025, wie Kunststoffdesign mit CMF zum Träger nachhaltiger Botschaften wird. Sprenkel, Fließlinien oder Unregelmäßigkeiten in recycelten Kunststoffen werden nicht versteckt, sondern als ästhetische Qualitäten […]

  • TU Freiberg entwickelt Recyclingverfahren für Wasserstoffzellen
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die TU Bergakademie Freiberg untersucht, wie Selten-Erd-Metalle aus ausgedienten Wasserstoffzellen effizient recycelt werden können. Im Projekt GrInHy3.0 gelang erstmals die Rückgewinnung per hydrometallurgischem Verfahren im Labormaßstab. Ziel […]

  • Edvanced Recycling vereint Innovation mit Praxiserfahrung
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Erema stellte am Stammsitz in Ansfelden die Kampagne „Edvanced Recycling – Erema Prime Solutions for Advanced Recycling“ vor und positioniert sich damit als Vorreiter im modernen Kunststoffrecycling. Im Rahmen eines Pressegesprächs gewährte […]

  • Gezielt steuerbare Permeabilität in Metallstrukturen durch 3D-Druck
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer ILT stellt eine LPBF-Methode vor, mit der sich Permeabilität direkt in metallischen 3D-Druck-Bauteilen realisieren lässt – ohne Nachbearbeitung, mit gezielt steuerbarer Porosität. Präsentation auf der Laser World of Photonics […]

  • Green. Smart. Nachwuchsorientiert: VDMA auf der K 2025
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit einem klaren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und verantwortungsvolles Handeln setzt der VDMA auf der K 2025 starke Akzente. Im Zentrum steht das Forum „The Power of Plastics!“, das auf The post Green. Smart. […]

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • Sirmax gründet neue E&E-Sparte
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der italienische Compoundeur Sirmax investiert drei Millionen Euro in eine neue Business Unit für den Elektro- und Elektroniksektor. Die internationale Ausrichtung wird durch den Ausbau der Werke in Italien, Indien, Polen und den USA sowie ein […]

  • Werner & Mertz und PreZero kooperieren für die Kreislaufwirtschaft
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Werner & Mertz und PreZero starten eine strategische Partnerschaft zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Im Zentrum steht die Recyclat-Initiative mit vollständig recyclingfähigen Verpackungen. Ein erstes Projekt: Waschmittelflaschen aus 100 […]

  • Dünnschichtsensoren optimieren Echtzeitkontrolle im Spritzguss
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer IST präsentiert auf der Automatica 2025 ein Sensorsystem zur Echtzeitüberwachung im Spritzguss. Dünnschichtsensoren und maschinelles Lernen ermöglichen eine automatisierte Qualitätskontrolle und die Nutzung nachhaltiger […]

Copyright © 2025 · Welkin Media Verlag