PACCOR präsentiert die DuoSmart easy2zip-Lösung. Diese Art der Verpackung enthält einen verbesserten Aufreißmechanismus, mit dem der Endverbraucher die Papierbanderole leicht entfernen kann. In seinem ständigen Bestreben, immer bessere Lösungen im Rahmen der technischen Möglichkeiten und Materialien zu finden, verbessert PACCOR seine Verpackungen, um sie noch sicherer für … [Read more...] about DuoSmart easy2zip für einfaches Recycling
Recycling
RecycleMe stellt Vision eines künftigen Pfandsystems vor
Ab 2025 führt Österreich ein Einweg – Pfandsystem auf Kunststoff-Getränkeflaschen und Aludosen ein. RecycleMe, die internationale Unternehmensberatung im Bereich der Circular Economy, stellt nun ein mögliches Modell des Pfandsystems vor, das Flexibilität mit digitalem und hybridem Ansatz verbindet und so das Potenzial dazu hat, eine Rücklaufquote von weit mehr als 90% zu … [Read more...] about RecycleMe stellt Vision eines künftigen Pfandsystems vor
RetortPouch Recyclable: Mondis Monomateriallösung für die Kreislaufwirtschaft
Mondi hat mit der Einführung von RetortPouch Recyclable sein Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen für Premium-Lebensmittel und Tiernahrung erweitert. Der neue Hochbarriere-Standbodenbeutel ersetzt komplexe mehrlagige und nicht recycelbare Verpackungen für eine Reihe von Lebensmittel- und Nasstierfutter. Feuchte oder halbfeuchte Lebensmittel, die in Dampf- oder … [Read more...] about RetortPouch Recyclable: Mondis Monomateriallösung für die Kreislaufwirtschaft
Plastik Recycling dank Bakterien aus Kuhmägen
Neue Ergebnisse einer Forschergruppe des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) und der BOKU Wien zeigen, dass Bakterien aus Kuhmägen verwendet werden können, um Plastik-Sorten abzubauen. Die Forschungsergebnisse bringen einerseits Licht in mikrobielle Gemeinschaften, die sich innerhalb der Rumenflüssigkeit im Rinderpansen befinden und hinsichtlich Plastikabbau … [Read more...] about Plastik Recycling dank Bakterien aus Kuhmägen
Biosensoren aus Zellulose: Wiederverwertbar und biologisch abbaubar
Wiederverwertbare, hautverträgliche und biologisch abbaubare Biosensoren wurden an der University of Korea und der TU Berlin entwickelt. Die Biosensoren aus Zellulose sind robust in der Anwendung und erlauben eine Massenproduktion in einem einfachen und kostengünstigen Prozess. Elektroenzephalografie (EEG), Elektrokardiografie (EKG), Elektromyografie (EMG) – all diese … [Read more...] about Biosensoren aus Zellulose: Wiederverwertbar und biologisch abbaubar