Enzyme sind essenzielle Biokatalysatoren, die in zahlreichen biologischen und industriellen Prozessen eine Schlüsselrolle spielen. Forschende der Universität Regensburg haben nun eine Methode entwickelt, um die Enantioselektivität von Enzymen gezielt durch Licht zu steuern. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle biochemischer Prozesse und könnte weitreichende Anwendungen in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gezielte Steuerung von Enzymen durch Licht
Enzyme
Nachhaltige Enzymtechnik für Spezialester-Produktion
Die enzymatische Veresterung gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie eine nachhaltige und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Verfahren bietet. Mit der Jet Reactor-Technologie von thyssenkrupp Uhde und der Lipase Lipura® Flex von Novonesis wurde ein innovatives Verfahren entwickelt, das die Produktion hochwertiger Spezialester optimiert. Durch die Kombination aus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nachhaltige Enzymtechnik für Spezialester-Produktion
Zyanidfreie Herstellung von Nitril
Margit Winkler (TU Graz) und Ludmila Martínková (AV ČR) haben ein biokatalytisches Verfahren für die zyanidfreie Herstellung von Nitril entwickelt. Das Verfahren kommt funktioniert bei Raumtemperatur. Es benötigt daher weniger Energie und wirft weniger schädliche Abfälle ab. Gefördert wurde das Projekt vom Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF und der Czech Science … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zyanidfreie Herstellung von Nitril
DigiBioTech vereint Biotechnologie, Data Science und KI
Das Leadprojekt „DigiBioTech“ an der TU Graz soll die Effizienz in der Entwicklung neuer Enzyme und der Prozesssteuerung massiv erhöhen. Forschende aus Biowissenschaften, Prozesstechnik und Informatik arbeiten zunächst drei Jahre in dem von der TU Graz mit 1,96 Millionen Euro geförderten Projekt. Durch die Verschmelzung von Biotechnologie, Data Science und Künstlicher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DigiBioTech vereint Biotechnologie, Data Science und KI
Life-Science-Park am Novartis Standort in Kundl/Schaftenau
Novartis entwickelt seinen Campus in Kundl/Schaftenau durch die Ansiedelung von Firmen aus dem Bereich Life Sciences weiter. Mit dem neuen Life-Science-Park entsteht ein attraktiver Forschungs- und Produktionsstandort, der von exzellenten, wettbewerbsfähigen Produktionsbedingungen im Herzen Europas und der unmittelbaren Nähe zur Schweiz, Italien und Deutschland … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Life-Science-Park am Novartis Standort in Kundl/Schaftenau