• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
  • Messekalender

Biopharmazie

WMArchitect: Single-Use-Systeme für die Biopharmazie

21. Oktober 2024 von Birgit Fischer

Watson-Marlow Fluid Technology Solutions (WMFTS) präsentiert mit WMArchitect eine neue, innovative Lösung für Single-Use-Systeme in der Biopharmaindustrie. Entwickelt auf Basis der langjährigen Erfahrung, bieten die Systeme flexible Designs, optimierte Prozesse und höchste Qualität für kritische Anwendungen. WMArchitect stellt maßgeschneiderte Lösungen für Single-Use Fluid … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin WMArchitect: Single-Use-Systeme für die Biopharmazie

Novartis investiert weiter in Biopharmazeutika-Kompetenzzentrum Schaftenau

23. September 2022 von Birgit Fischer

Novartis setzt für die Entwicklung und Produktion biopharmazeutischer Arzneimittel weiter auf Österreich. So entsteht im Rahmen einer Investitionsoffensive zur Stärkung der Kapazitäten in der frühen Biopharmazeutika-Entwicklung eine neue Anlage zur technischen Entwicklung von Biopharmazeutika in Schaftenau (Bezirk Kufstein, Tirol). Eine ebenfalls neue Pilotanlage für sogenannte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Novartis investiert weiter in Biopharmazeutika-Kompetenzzentrum Schaftenau

Anzeigen

BioFuture: modernste Biopharmazeutika-Produktionsanlage

15. Juni 2022 von Birgit Fischer

Novartis unterstreicht die Bedeutung Österreichs für die Entwicklung und Produktion biopharmazeutischer Arzneimittel. Am Standort Schaftenau (Bezirk Kufstein, Tirol) nimmt mit „BioFuture“ die weltweit modernste Produktionsanlage für Biopharmazeutika ihren Betrieb auf. Eine weitere neue Fertigungsanlage, Cell Culture 2 (CC2), ermöglicht zusätzliche Kapazitätssteigerungen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BioFuture: modernste Biopharmazeutika-Produktionsanlage

Boehringer Ingelheim investiert 1,2 Milliarden Euro in biopharmazeutische Produktionsanlage BioNex

27. April 2022 von Birgit Fischer

Das forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim investiert 1,2 Milliarden Euro in den Neubau der biopharmazeutischen Produktionsanlage BioNex in Bruck an der Leitha. Der Spatenstich der Anlage mit bis zu sieben Gebäuden ist für 2023 geplant, die Fertigststellung soll plangemäß 2026 erfolgen. Nach der Eröffnung einer großen biopharmazeutischen Produktionsanlage am … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Boehringer Ingelheim investiert 1,2 Milliarden Euro in biopharmazeutische Produktionsanlage BioNex

Haupt-Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter Archiv

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Nachrüstung sichert Zukunftsfähigkeit in der Extrusion
    am 16. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Im Fachinterview erklärt Hendrik Steen von W&H, warum viele Unternehmen in der Extrusion auf Nachrüstung setzen. Diese Strategie bietet nicht nur klare wirtschaftliche Vorteile, sondern adressiert auch die steigenden Anforderungen an […]

  • OASE ® blue hilft bei CO₂-Abscheidung in Taiwan
    am 16. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im Taipower-Kraftwerk Taichung wird mithilfe der BASF-Technologie OASE® blue jährlich 2.000 Tonnen CO₂ abgeschieden. Das CCS-Projekt mit CCAT markiert einen wichtigen Schritt für Taiwans Energiewandel. Ziel ist eine skalierbare und effiziente […]

  • Prozessoptimierung stärkt Effizienz im Kunststoffrecycling
    am 15. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Auf der K 2025 präsentieren Lindner Holding und EREMA Group neue Lösungen zur Prozessoptimierung im Kunststoffrecycling – mit Fokus auf Energieeffizienz, Materialflussregelung und durchgängige Steuerung für stabile Produktionsqualität. The […]

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Fraunhofer EMI recycelt Carbonfasern ohne Qualitätsverlust
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer EMI hat ein innovatives Verfahren zur Rückgewinnung von Carbonfasern aus Verbundmaterialien entwickelt. Diese Technologie ermöglicht es, endlose Carbonfasern mithilfe eines Hochleistungslasers nahezu verlustfrei zu extrahieren – […]

  • Brandschutz beginnt bei der Auswahl der Ladungsträger
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ein Positionspapier der pro-K Fachgruppe zeigt: Hersteller von Kunststoff-Ladungsträgern müssen frühzeitig in Lagerplanungen eingebunden werden. Nur so lassen sich Brandschutz, Effizienz und Normkonformität vereinen. The post Brandschutz beginnt […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

Copyright © 2025 · Welkin Media Verlag