Bayer strukturiert seine deutsche Sparte im Bereich Crop Science umfassend neu. Forschung und Entwicklung werden künftig am Standort Monheim gebündelt, während Produktions- und Forschungsaktivitäten in Frankfurt reduziert oder verkauft werden. Der Standort Dormagen wird modernisiert und bleibt zentraler Produktionsstandort. Ziel dieser Neuausrichtung ist es, Bayer im weltweiten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bayer richtet Crop Science Division strategisch neu aus
Bayer
Velsinum: Bioprodukt für den Pflanzenschutz
Nematoden gehören zu den größten Bedrohungen für Nutzpflanzen und verursachen weltweit Schäden in Milliardenhöhe. Um Landwirte in der EU mit einer nachhaltigen Lösung zu unterstützen, haben Bayer und Ecospray das biologische Nematizid Velsinum ™ auf Knoblauchbasis entwickelt. Dieses Bioprodukt schützt Pflanzen vor Wurzelschäden durch Nematoden und fördert gleichzeitig die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Velsinum: Bioprodukt für den Pflanzenschutz
Life-Science-Inkubator Bayer Co.Lab Berlin eröffnet
Das neue Bayer Co.Lab Berlin unterstützt Biotech-Start-ups mit Hightech-Laboren, Expertenwissen und globalen Netzwerken. Mit maßgeschneiderter Förderung und modernsten Räumlichkeiten treibt Bayer Innovationen in Zell- und Gentherapie sowie Onkologie entscheidend voran. Das Berliner Start-up MyoPax, eine Ausgründung der Charité und des Max-Delbrück-Zentrums, spezialisiert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Life-Science-Inkubator Bayer Co.Lab Berlin eröffnet
Bayer bleibt stabil im 3. Quartal – Herausforderungen im Agrarbereich
Im 3. Quartal 2024 hält Bayer seinen Umsatz auf Vorjahresniveau, auch wenn das Ergebnis leicht sank. CEO Bill Anderson betont Fortschritte im neuen Organisationsmodell und der Pharma-Pipeline. Für 2024 bleibt der Ausblick überwiegend positiv, trotz Anpassungen bei Crop Science aufgrund von Preisdruck und Nachfragerückgängen in Lateinamerika. Besonders im Pharmabereich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bayer bleibt stabil im 3. Quartal – Herausforderungen im Agrarbereich
Genvor gewinnt Bayers „Golden Ticket“
Das US-amerikanische Start-up Genvor hat das erste „Golden Ticket“ von Bayer gewonnen und erhält damit Zugang zu hochmodernen Laboren und Ausrüstung in Kalifornien. Diese Partnerschaft bietet Genvor die Möglichkeit, seine antimikrobiellen Peptid-Technologien zu skalieren und globale Märkte zu erreichen. Das „Golden Ticket“-Programm ist Teil von Bayers LifeHub-Netzwerk und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Genvor gewinnt Bayers „Golden Ticket“