Die an der TU Wien entwickelte Messtechnik zeigt, dass Rasterkraftmikroskope ohne aufwändige Datenverarbeitungstechnologie auskommen. Eine im Sensorelement eingebaute maßgeschneiderte elektronische Schaltung liefert auf direkte, unkomplizierte Weise Information über den Zustand der Spitze. Experimente verliefen bereits sehr erfolgreich. „Es gibt bereits erste Gespräche mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasterkraftmikroskop ohne aufwändige Datenverarbeitungstechnologie
Automatisierungstechnik
Pipettier-Automation im Laborbetrieb
Die innovative Labor-Automatisierungslösung von Essert und Weiss Pharmatechnik ermöglicht es, Pipettierungsprozesse schneller, einfacher und autonom auszuführen. Ein 6-Achs-Roboter ist mit einer elektronischen Pipette ausgestattet und führt Handlingsaufgaben innerhalb einer mikrobiologischen Sicherheitswerkbank der Klasse II von Weiss Pharmatechnik aus. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pipettier-Automation im Laborbetrieb
Baumüller mit energieeffizienten Antriebskonzepten auf der SPS 2022
Baumüller stellt auf der SPS von 08.-10.11.2022 in Nürnberg intelligente und energieeffiziente Antriebskonzepte vor. In Halle 1 an Stand 560 zeigt das Unternehmen u.a., wie Maschinenhersteller und Endanwender mit intelligenter Antriebs- und Automatisierungstechnik den CO2-Fußabdruck ihrer Maschinen und Anlagen ermitteln und optimieren können, um so die Energiekosten deutlich zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Baumüller mit energieeffizienten Antriebskonzepten auf der SPS 2022