• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » Schur Flexibles erhält mit B&C österreichischen Eigentümer

Schur Flexibles erhält mit B&C österreichischen Eigentümer

19. Mai 2021 von Birgit Fischer

Die B&C-Gruppe übernimmt 80 Prozent am international tätigen Verpackungsunternehmen Schur Flexibles Holding GmbH. 20 Prozent von Schur Flexibles verbleiben beim bisherigen Eigentümer, dem US-amerikanischen Private-Equity-Unternehmen Lindsay Goldberg.

Die B&C-Gruppe konnte sich im Verkaufsprozess gegenüber mehreren Interessenten durchsetzen und mit ihrem Investment sicherstellen, dass der international tätige Verpackungsspezialist Schur Flexibles, mit seiner Zentrale im niederösterreichischen Wiener Neudorf, in Zukunft unter österreichischer Mehrheitseigentümerschaft steht. Damit ist auch der Verbleib der Unternehmenszentrale in Österreich abgesichert.

Schur Flexibles – einer der führenden Verpackungsspezialisten Europas erhält mit B&C österreichischen Eigentümer

Schur Flexibles ist auf flexible Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie spezialisiert. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Entwicklung und Produktion von innovativen und nachhaltigen Verpackungslösungen sowie in der Verbesserung der damit verbundenen Produktions- und Recyclingprozesse.

Grafik: Schur Flexibles

Die 2012 gegründete Schur Flexibles-Gruppe verfügt nach zahlreichen erfolgreichen Akquisitionen neben der Unternehmenszentrale in Österreich über 22 Produktionsstandorte in elf Ländern mit Werken in Deutschland, Finnland, Dänemark, Schweden, Niederlande, Polen, Slowakei, Griechenland, Frankreich, UK und Italien. Insgesamt beschäftigt Schur Flexibles 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verzeichnete zuletzt einen Jahresumsatz von circa 540 Millionen Euro.

Die Verpackungslösungen von Schur Flexibles wurden mehrfach international für Produktinnovationen und nachhaltige Gesamtlösungen ausgezeichnet, darunter der begehrte „WorldStar Award“ der World Packaging Organisation (WPO) im Frühjahr 2021.

Know-how zu innovativen und nachhaltigen Verpackungen bedeutend für Industrie und Wirtschaftsstandort

Die österreichische Verpackungsindustrie genießt aufgrund ihrer hohen Qualität weltweites Renommee und ist ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Österreich. Das traditionsreiche Segment gilt zugleich als eines der dynamischsten, das sich kontinuierlich parallel zu neuen Trends und Anforderungen aus Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft entwickelt.

Mag. Thomas Zimpfer, Geschäftsführungsmitglied der B&C Industrieholding: „Die Unternehmenszentrale und das Know-how eines europäischen Marktführers für innovative und nachhaltige Verpackungen in Österreich zu halten, ist bedeutend für unsere Industrie und den heimischen Wirtschaftsstandort. Fast alle Branchen unserer Industrie und Wirtschaft – und besonders der sensible Lebensmittel- und Pharmabereich – sind heute von innovativen Verpackungslösungen, Versorgungssicherheit und kurzen Lieferzeiten abhängig. Das hat sich auch während der Corona-Krise weltweit gezeigt.“

Mag. Thomas Zimpfer zu Schur Flexibles, Geschäftsführungsmitglied der B&C Industrieholding | Foto: Georg Wilke

Die Schur Flexibles Group kann mit ihren Produkten und ihrer Expertise wesentlich zu mehr Nachhaltigkeit und einem Aufbau einer echten Kreislaufwirtschaft in der internationalen Verpackungsindustrie beitragen. Mit der bestehenden starken Marktstellung, der Fähigkeit, rasches Unternehmenswachstum zu erzielen, dem Fokus auf Nachhaltigkeit und dem bewährten Management-Team sind aus unserer Sicht die Grundlagen für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg gegeben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Mitgesellschafter Lindsay Goldberg diese positive Performance weiter auszubauen und das Unternehmen mit Blick auf die Zukunft weiterzuentwickeln.

Mag. Thomas Zimpfer, Geschäftsführungsmitglied der B&C Industrieholding

Die B&C-Gruppe ist als Mehrheitseigentümerin der börsennotierten Unternehmen Lenzing AG, AMAG Austria Metall AG und Semperit AG Holding und als langfristige Investorin in Wachstums- und Technologie-Unternehmen (u. a. TTTech, Frequentis, Flightkeys) bekannt. Dem Stiftungszweck der unabhängigen B&C Privatstiftung entsprechend, sichert die B&C-Gruppe mit ihren Mehrheitsbeteiligungen den Verbleib von bedeutenden Industrieunternehmen am Wirtschaftsstandort Österreich und ermöglicht deren Wachstum und Entwicklung am internationalen Markt.

DI Herbert Ortner, Mitglied des Stiftungsvorstandes der B&C Privatstiftung | Foto: Georg Wilke

Auch bei Schur Flexibles ist es das Ziel von B&C als neuer Mehrheitseigentümerin, die Unternehmenszentrale des Verpackungsspezialisten in Österreich zu erhalten und insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung auszubauen, um das internationale Wachstum der künftig mehrheitlich österreichischen Schur Flexibles Group weiter zu forcieren. Der bisherige Erfolgsweg von Schur Flexibles ist beeindruckend und wir haben das Ziel, diesen als Mehrheitsgesellschafter weiter zu unterstützen.

DI Herbert Ortner, Mitglied des Stiftungsvorstandes der B&C Privatstiftung

Der Unternehmenswert einschließlich übernommener Finanzierungen liegt bei rund 900 Mio. Euro. Das Signing der Übernahmeverträge erfolgte am 15. Mai 2021. Mit dem Closing der Transaktion wird – vorbehaltlich der Freigabe durch die Kartellbehörden – in rund drei Monaten gerechnet.

Filed Under: Firmen, News Tagged With: BC, SchurFlexibles, Uebernahme, Verpackung

Weitere Nachrichten

Neue Velcorin-Abfüllanlage von LANXESS in Betrieb

LANXESS hat seine neue Velcorin-Abfüllanlage am Standort in Krefeld-Uerdingen in Betrieb genommen. Anstelle von Glas- werden dort Aluminium-Kannen als Packmittel eingesetzt. Die Aluminiumverpackungen sollen Kunden ein verbessertes Handling, einen … [Weiterlesen...] about Neue Velcorin-Abfüllanlage von LANXESS in Betrieb

Analytik Jena-Campus: der Grundstein ist gelegt

Anfang September hat Analytik Jena den Grundstein für den neuen Analytik Jena-Campus am Standort Jena-Göschwitz gelegt. Zusammen mit der Muttergesellschaft Endress+Hauser investiert das Unternehmen ca. 45 Millionen Euro in das künftige … [Weiterlesen...] about Analytik Jena-Campus: der Grundstein ist gelegt

WhisperValve-Baureihe jetzt bis 16 bar

Das neue Analyseventil Typ 6757 der WhisperValve-Baureihe von Bürkert Fluid Controls Systems deckt den Druckbereich bis 16 bar ab. Es ist gegen Druckstöße unempfindlich und ermöglicht Schaltzeiten unter 8 ms bei einer Leistungsaufnahme von weniger … [Weiterlesen...] about WhisperValve-Baureihe jetzt bis 16 bar

Controlled Pneumatics: Festo verschiebt Anwendungsgrenzen

Bei Controlled Pneumatics verbindet Festo Proportionaltechnologie, Sensorik und Regelungsalgorithmen zu einem Regelkreis. Diese Technologie ermöglicht der Pneumatik völlig neue Einsatzfelder bei Druck, Durchfluss und Bewegung und macht die … [Weiterlesen...] about Controlled Pneumatics: Festo verschiebt Anwendungsgrenzen

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Dispersion
    on 22. September 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Eine Dispersion ist ein heterogenes Gemisch aus mindestens zwei Stoffen, die sich nicht oder kaum miteinander lösen oder chemisch verbinden. In diesem Gemisch sind ein oder mehrere Stoffe als disperse Phase gleichmäßig in einem anderen, […]

  • Human Machine Interface von BOPLA auf der SPS
    on 22. September 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BOPLA Gehäuse Systeme GmbH rückt auf der SPS 2023 in Nürnberg den Bereich der Human Machine Interface (HMI) in den Fokus. Das Unternehmen bietet vielfältige Varianten zur Touch-/Displayintegration. Zu den Messe Highlights gehören […]

  • Auswechselbare Nadelverschlussvorkammer Vario Shot Xgate
    on 22. September 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    HASCO erweitert sein Düsenprogramm für Spritzgießwerkzeuge mit der auswechselbaren Nadelverschlussvorkammer Vario Shot Xgate. Xgate bietet eine präzise Nadelführung mit Vorzentrierung und ist hochgradig beständig gegen abrasive und chemisch […]

  • Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern
    on 20. September 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer IFAM leitet ein Projekt zum nachhaltigen Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern mittels Pyrolyse. Eine anschließende Oberflächenbehandlung und Qualitätsprüfung der Rezyklate ermöglichen die erneute industrielle […]

  • IEP Technologies auf der POWTECH 2023
    on 20. September 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der Safety-Experte IEP Technologies präsentiert vom 26.-28.09.2023 auf der POWTECH in Nürnberg seine intelligenten Explosionsschutzlösungen. Das aktuelle Produktportfolio umfasst sowohl aktive als auch passive Explosionsschutzsysteme sowie […]

  • Modular aufgebaute elektrochemische Durchflusszellen
    on 18. September 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer IMM hat mit der hte GmbH ein modulares und flexibles Konzept einer elektrochemischen Durchflusszelle entwickelt. Diese Durchflusszellen finden Einsatz in Hochdurchsatz-Screening-Aufgaben im Bereich der Elektrokatalyse. Der Beitrag […]

  • ENGEL part finder: Unterstützung im Betriebs- und Wartungsalltag
    on 18. September 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der ENGEL part finder ermöglicht es, nahezu alle Bauteile einer ENGEL-Spritzgießmaschine auf einfache Weise zu identifizieren und zu bestellen. Der Teilescout kann nicht nur neue Teile aktueller Maschinen, sondern auch verschmutzte, abgenutzte […]

  • rPP Big Bags – 100% Recycling Big Bags
    on 15. September 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Puhm GmbH verwendet bei der Herstellung ihrer neuen rPP Big Bags für die Asbest- und Mineralwolle-Sammlung zu 100% Recyclingmaterial. Das Ausgangsmaterial für diese Neuheit am Verpackungsmarkt ist nichts anderes als alte, auf dem europäischen […]

  • Kistler: Digital meets Circular Economy
    on 15. September 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Kistler zeigt auf der FAKUMA 2023 smarte, nachhaltige Lösungen für Prozesssicherheit und Qualität im Spritzgießen und die Trends von morgen. Mit dabei die kontaktlos messenden Sensoren im Medtech-Bereich, Sensoren für den 3D-Druck und die […]

  • Hotset: „Intelligentem Temperieren gehört die Zukunft“
    on 14. September 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Dank der kürzlich erfolgten Übernahme des Technologie-Dienstleisters iQtemp kann der deutsche Thermodynamik-Spezialist hotset nun Temperiersysteme realisieren, die das dynamische Aufheizen und homogene Abkühlen auf bislang einzigartige Weise […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag