• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
  • Messekalender

Florian Fischer

Shimadzu stellt vollautomatisches Probenaufbereitungsmodul vor

6. Juli 2016 von Florian Fischer

CLAM-2000, das vollautomatische Probenaufbereitungsmodul für die LC-MS und das ultraschnelle LCMS-8060. | Foto: Shimadzu

Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, hat ein neues und einzigartiges vollautomatisches Probenaufbereitungsmodul (RUO) mit online-Anbindung für die LC-MS vorgestellt – zunächst für die vier klinischen Hauptforschungsmärkte in Europa, d.h. Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Das CLAM-2000 (Clinical Laboratory Automated … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Shimadzu stellt vollautomatisches Probenaufbereitungsmodul vor

Deutschland ratifiziert Nagoya-Protokoll

5. Juli 2016 von Florian Fischer

Dr. Matthias Braun, Vorsitzender der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie e.V. | Foto: VCI

Anlässlich der Ratifizierung des Nagoya-Protokolls macht Dr. Matthias Braun, Vorsitzender der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologe (DIB), deutlich, dass das Protokoll eine große Chance für Biotech-Unternehmen in Deutschland ist. Es schafft Rechts- und Investitionssicherheit für die nachhaltige Nutzung genetischer Ressourcen. Nach Ansicht der DIB ist es richtig, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Deutschland ratifiziert Nagoya-Protokoll

Anzeigen

Weingüter entlang der Autobahn

4. Juli 2016 von Florian Fischer

Nicht nur für Weinkenner, sondern auch für Genuss affine Leser ist dieser kleinformatige Wein-Guide durch Deutschlands Weinregionen entlang der Autobahn ein hilfreicher Companion. Auf einer Reise mal eine nette Unterbrechung? McDonald’s, Burger King und Subway nicht genussversprechend genug? Bebildert, informativ und handlich für jedes Handschuhfach präsentiert Natalie Lumpp … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weingüter entlang der Autobahn

Laborwerte richtig verstehen

4. Juli 2016 von Florian Fischer

Laborwerte lesen und letztendlich auch Schlüsse ziehen können wird für unsere Ernährung und Gesundheit immer wichtiger. Diese beiden G+U Ratgeber geben einen guten Überblick: Andrea Pölt Die richtige Ernährung bei Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes, Gicht und Cholesterin Viele Erkrankungen entstehen als Folge falscher Ernährung und mangelnder Bewegung. Beim … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Laborwerte richtig verstehen

Dave Broom’s Whiskey Atlas

4. Juli 2016 von Florian Fischer

Dave Broom stellt mit dem Whiskey Atlas unter Beweis, dass er durchaus legitim als einer der fachkundigsten Whiseky-Kenner tituliert werden kann. Der 2012 veröffentlichte Whiskey Atlas erschien 2015 in seiner dritten Auflage, überarbeitet und aktualisiert. Broom erklärt, was Whisky ist, wie man ihn herstellt und warum keiner wie der andere schmeckt. Dabei sind nicht nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dave Broom’s Whiskey Atlas

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter Archiv

Messekalender

Nov. 12
Ganztägig

LAB-SUPPLY Augsburg 2025

Nov. 12
12. November - 13. November

DIAM & DDM Bochum 2025

Nov. 26
26. November - 27. November

PUMPS & VALVES 2025 – Zürich

Nov. 26
26. November - 27. November

AQUA Suisse 2025

Nov. 26
26. November - 27. November

flow 2025

Kalender anzeigen

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Leichtbau-Innovation von ENGEL auf der EUROBIKE 2025
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL präsentiert sich erstmals auf der EUROBIKE, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt stattfindet. Mit einer vollständig integrierten Produktionszelle demonstriert das Unternehmen live die Fertigung eines innovativen Fahrradlenkers für […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Konstantin Klein: Monomaterial ist heute technisch etabliert
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Im VDMA way2K Interview erklärt Konstantin Klein von Hosokawa Alpine AG, warum Monomaterialverpackungen heute technisch ausgereift sind. Die Herstellung nachhaltiger Lösungen durch MDO-Technologie ist heute industriell etabliert – mit […]

  • ENGEL gründet Tochtergesellschaft ENGEL Spain in Barcelona
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL übernimmt langjährigen Partner Roegele und gründet mit ENGEL Spain eine eigene Niederlassung in Spanien. Damit stärkt der Spritzgießmaschinenbauer seine Marktposition in Südwesteuropa und investiert gezielt in Kundennähe und Wachstum. […]

  • RAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die […]

  • Rezyklate – Rohstoff der Zukunft in der Kunststoffindustrie
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die K 2025 stellt mit dem Hot Topic „Shaping the circular economy“ das Thema Kreislaufwirtschaft ins Zentrum – Anlass genug, um auf den Status Quo zu blicken. Die Potenziale von Rezyklaten sind enorm – doch hohe Kosten, technische Hürden […]

  • Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Hochtemperatur-Elektrolyse ermöglicht eine besonders effiziente Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen. Der Beitrag Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • ARA erreicht Recyclingziel für Kunststoffverpackungen ab 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Laut aktueller Hochrechnung wird die ARA das EU-Ziel von 50 % Recyclingquote für Kunststoffverpackungen 2025 erfüllen. Gleichzeitig mahnt sie Kontrollen bei der Gewerbesammlung ein und investiert in Innovationen wie das Recycling von […]

  • Triple Transformation als Zukunftsstrategie
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Beim 1. Transformationsforum der Plattform Industrie 4.0 diskutierten Expert:innen über die Zukunft der Industrie. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Menschzentrierung standen im Fokus – ergänzt um konkrete Praxisbeispiele für erfolgreiche […]

  • FORUM.Werkzeugbau 2025: Digitalisierung, Praxis und Vernetzung
    am 5. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Am 26. und 27. Juni 2025 lädt das TIZ Kirchdorf zum zweitägigen FORUM.Werkzeugbau in das oberösterreichische Kremstal. Der Fachkongress widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsstrategien im europäischen Werkzeugbau. The post […]

Copyright © 2025 · Welkin Media Verlag