• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag

VÖLB

Jubiläum: 50 Jahre VÖLB

22. März 2018 von Helmut Mitteregger

Am 17. Mai 2018 findet eine große 50-Jahr-Feier in der Aula des Universitäts- und Forschungszentrums Tulln (UFT) statt. Das Jubiläum des VÖLB (Verein Österreichischer Lebensmittel- und Biotechnologen) ist DER Event der entsprechenden heimischen Sektoren aus Forschung und Wirtschaft. Am 22.3.1968 wurde der VÖLB gegründet und daher heißt es nun: „Alles Gute zum Geburtstag … [Read more...] about Jubiläum: 50 Jahre VÖLB

Literaturhinweise

30. Oktober 2017 von Helmut Mitteregger

Als langjähriger Kooperationspartner des VÖLB veröffentlichen wir für unsere Leserinnen und Leser Neuheiten aus der Lebensmittel- und Biotechnologie. Dazu zählen auch branchenrelevante aktuelle Literaturhinweise und deren Bezugsquellen. Über den VÖLB: Der Verein Österreichischer Lebensmittel- und Biotechnologen (VÖLB) ist offizieller AbsolventInnenverband der Lebensmittel- … [Read more...] about Literaturhinweise

Anzeigen

Univ. Prof. DI Dr. Wolfgang Kneifel zum Ehrenpräsidenten des VÖLB ernannt

25. April 2017 von Helmut Mitteregger

Der Verein Österreichischer Lebensmittel- und Biotechnologen (VÖLB) hat bei seiner ordentlichen Vollversammlung (März 2017) im Raiffeisenhaus, Wien seinen langjährigen Präsidenten Univ. Prof. DI Dr. Wolfgang Kneifel zum Ehrenpräsidenten ernannt. Wolfgang Kneifel leitet das Institut für Lebensmittelwissenschaften an der BOKU Wien und ist Department-Leiter für … [Read more...] about Univ. Prof. DI Dr. Wolfgang Kneifel zum Ehrenpräsidenten des VÖLB ernannt

VÖLB: Verleihung von Ehrenmedaillen

25. April 2017 von Helmut Mitteregger

Das neue Präsidium des VÖLB hat bei seiner ersten Sitzung im Jahr 2017 beschlossen, den nach mehr als 10 Jahren aktiven und mit Ende des Jahres 2016 ausgeschiedenen Präsidiumsmitgliedern Ao. Univ. Prof. i. R. DI Dr. Techn. Emmerich Berghofer und DI Dr. Gernot Zweytick die Ehrenmedaille des VÖLB zu verleihen. Emmerich Berghofer war lange Zeit Leiter des Institutes für … [Read more...] about VÖLB: Verleihung von Ehrenmedaillen

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Lebensmittelsicherheit bei Kunststoffverpackungen
    on 27. März 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Projekt SafeCycle untersucht bis Dezember 2024 mögliche Quellen für die Kontaminationen von recycelten Kunststoffen mit DNA-reaktiven Substanzen. Ziel ist ein Maßnahmenkatalog mit klaren Empfehlungen zur Vermeidung von Kontaminationen in […]

  • 1 Million korrekt entsorgte Verpackungen mit RecycleMich-App
    on 27. März 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Österreichs erste Recycling-App feiert ihren zweiten Geburtstag mit einer stolzen Bilanz: 1 Million recycelte Einweg-Verpackungen aus Kunststoff und Metall, 18.000 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner und Kooperationen mit Großevents wie dem […]

  • Luftzerlegungsanlage von Messer in Betrieb genommen
    on 27. März 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LuftzerlegungsanlageMesser hat Anfang März 2023 in Vratimov, in der Tschechischen Republik, eine neue Luftzerlegungsanlage (LZA) in Betrieb genommen. Durch die Investition kann Messer seine Flüssiggasproduktion um etwa das Vierfache steigern und […]

  • Metallische Rohstoffe und Circular Economy
    on 24. März 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vom 12. bis 16. Juni 2023 zeigen GIFA und METEC in Düsseldorf Chancen auf, die die Circular Economy metallurgischen Anlagenbauern bietet. Und zwar vom klassischen Recycling über die Aufbereitung von Batterien bis zum Urban Mining von […]

  • Neue Materialien für eine emissionsfreie Zukunft
    on 22. März 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der excellent=austria „Materials for Energy Conversion and Storage“ Cluster erforscht neue Technologien für effiziente Energieumwandlung. Dafür sollen dafür Nanokatalysatoren entwickelt werden, auf denen chemische Reaktionen rasch und […]

  • Cubicure erhält ISO 9001 Zertifizierung
    on 21. März 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Wiener 3D-Druck-Unternehmen Cubicure hat die ISO 9001 Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen erhalten. Dank der Umsetzung dieser Norm konnte Cubicure die Wertschöpfungskette optimieren und dadurch die Produktentwicklung […]

  • B&R beim Smart Green Island Makeathon
    on 20. März 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    B&R unterstützte drei Teams beim Smart Green Island Makeathon darin, in kurzer Zeit innovative Konzepte und Prototypen zu erarbeiten. B&R engagiert sich seit langem für die Aus- und Weiterbildung junger Menschen - denn die Industrie […]

  • In schnellem Schritt zu hochwertigen Kunststoffrezyklaten
    on 17. März 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Produktion von Kunststoffrezyklaten deckt bei weitem nicht die Nachfrage und stellt die Branche vor große Herausforderungen. Die neuesten technologischen Fortschritte bei der Flakesortierung tragen dazu bei, die Lücke zwischen Angebot und […]

  • Baubeginn für BASF Acryl­säure­komplex in Zhanjiang
    on 17. März 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BASF hat am Verbundstandort Zhanjiang, China, mit dem Bau eines neuen Produktionskomplexes für Acrylsäure, Butylacrylat und 2-EHA begonnen. Der Komplex soll bis 2025 in Betrieb genommen werden und wird eine jährliche Produktionskapazität von […]

  • Klimaneutralität
    on 15. März 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Unter Klimaneutralität versteht man das Gleichgewicht zwischen CO2 Emissionen und CO2 Aufnahmen aus der Atmosphäre in sogenannten Senken. Als Kohlenstoffsenke wird ein System bezeichnet, das mehr Kohlenstoff aufnimmt als es abgibt. Die wichtigsten […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag