• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » Literaturhinweise

Literaturhinweise

30. Oktober 2017 von Helmut Mitteregger

Als langjähriger Kooperationspartner des VÖLB veröffentlichen wir für unsere Leserinnen und Leser Neuheiten aus der Lebensmittel- und Biotechnologie. Dazu zählen auch branchenrelevante aktuelle Literaturhinweise und deren Bezugsquellen.

Über den VÖLB:
Der Verein Österreichischer Lebensmittel- und Biotechnologen (VÖLB) ist offizieller AbsolventInnenverband der Lebensmittel- und Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur Wien und wissenschaftlicher Fachverband zugleich. Der VÖLB bietet die Möglichkeit zu wertvollem Erfahrungsaustausch mit KollegInnen und ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis. Eine Mitgliedschaft ist die optimale Ergänzung und Unterstützung im Berufsleben sowie auf dem Weg zum Bakkalaureat, Master, Diplom oder Doktorat.

Eine VÖLB-Mitgliedschaft bringt Vorteile:
– Umfangreiches Weiterbildungsangebot in Form von Vorträgen, Seminaren, wissenschaftlichen Colloquien und Exkursionen zu renommierten Firmen
– Interdisziplinäres Networking
– Kontakt zu fachverwandten Organisationen im In- und Ausland
– Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis
– VÖLB aktuell: Elektronischer Newsletter mit regelmäßigen Informationen über Kongresse, Fachliteratur und Wissenswertes
– Aktuelle Stellenangebote für Mitglieder auf der Website www.voelb.at


Liste zur Verfügung gestellt vom VÖLB:

Nanomaterials in Daily Life
Compounds, Synthesis, Processing and Commercialization
Abdullaeva, Zhypargul
Springer Verlag, 2017, eBook 71,39 €, Hardcover 95,69 €.

Safety Assessment of Genetically Modified Foods
Huang, Kunlun
Springer, 2017, ISBN 978-981-10-3488-6, eBook 130.89 €, Hardcover 172.69 €.

Foodborne Pathogens
Virulence Factors and Host Susceptibility
Gurtler, Joshua B., Doyle, Michael P., Kornacki, Jeffrey L. (Eds.)
Springer Verlag, 2017, eBook 142,79 €, Hardcover 186,99 €.

Food Bioactives
Extraction and Biotechnology Applications
Puri, Munish (Ed.)
Springer, 2017, ISBN 978-3-319-51639-4, eBook 118.99 €, Hardcover 164.99 €.

Lactic Acid in the Food Industry
Ameen, Sara M., Caruso, Giorgia
Springer, 2017, eBook 41.64 €, Softcover 54.99 €.

Chemistry and Hygiene of Food Additives
Laganà, P., Avventuroso, E., Romano, G., Gioffré, M.E., Patanè, P., Parisi, S., Moscato, U., Delia, S.
Springer, 2017, eBook 41.64 €, Softcover 54.99 €.

Mycotoxins in Plants and Plant Products
Cereals and Cereal Products
Weidenbörner, Martin
Springer, 2017, eBook 248.71 €, Hardcover 328.90 €

The Chemistry of Frozen Vegetables
Autoren: Steinka, I., Barone, C., Parisi, S., Micali, M.
Springer, 2017, ISBN 978-3-319-53932-4, eBook 41.64 €, Softcover 54.99 €

Glucosinolates
Editors: Jean-Michel Mérillon, Kishan Gopal Ramawat
Springer Verlag, 2017, ISBN: 978-3-319-25461-6 (Print) 978-3-319-25462-3 (Online), € 269.36

Springer Handbook of Odor
Buettner, Andrea (Ed.), Springer Verlag, 2017, ISBN 978-3-319-26932-0, eBook 236,81 €, Hardcover 306,90 €.

Toxins and Contaminants in Indian Food Products
Sharma, Ramesh Kumar, Parisi, Salvatore, Springer Verlag, 2017, ISBN 978-3-319-48049-7, eBook 71,39 €.

Rheology of Biological Soft Matter
Fundamentals and Applications
Kaneda, Isamu (Ed.), Springer Verlag, 2017, ISBN 978-4-431-56080-7, eBook 95,19 €, Hardcover 126,49 €.

Engineering Foods for Bioactives Stability and Delivery
Roos, Yrjö H., Livney, Yoav D. (Eds.), Springer Verlag, ISBN 978-1-4939-6595-3, 2017, eBook 166,59 €, Hardcover 219,99 €.

Impact of Food Processing on Anthocyanins
Sui, Xiaonan, Springer Verlag, 2017, ISBN 978-981-10-2612-6, eBook 83,29 €, Hardcover 109,99 €.

Kinetic Analysis of Food Systems
Marangoni, Alejandro G., Springer 2017, ISBN 978-3-319-51292-1, eBook 71,39 €,
Hardcover 95,69 € .

New Perspectives on Food Blanching
Richter Reis, Felipe (Ed.), Springer Verlag 2017, eBook 71.39 € , Hardcover 95.69 €,
ISBN 978-3-319-48665-9,

In Defense of Processed Food
It’s Not Nearly as Bad as You Think
Shewfelt, Robert L., 2017, eBook 23.79 €, Softcover 30.79 €, ISBN 978-3-319-45394-1

Filed Under: News, VÖLB Tagged With: Literaturhinweise, VÖLB

Weitere Nachrichten

AKMA-Servomotoren trotzen starker Washdown-Belastung

Der AKMA-Servomotor von Kollmorgen wurde speziell für Anwendungen mit mittelschwerer und schwerer Washdown-Belastung entwickelt. Er eignet sich für Präzisionsbewegungsanwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der pharmazeutischen … [Weiterlesen...] about AKMA-Servomotoren trotzen starker Washdown-Belastung

Pseudouridin durch biokatalytische Synthese

Forschenden des Instituts für Biotechnologie und Bioprozesstechnik der TU Graz sowie des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) ist die Erzeugung des wichtigen mRNA Impfstoffbestandteil Pseudouridin mittels biokatalytischer Synthese … [Weiterlesen...] about Pseudouridin durch biokatalytische Synthese

AGRANA erweitert Produktionskapazitäten für technische Stärken

AGRANA investiert 23 Millionen Euro in die Erweiterung der Produktionskapazitäten für technische Stärken am Produktionsstandort in Gmünd. Die neue Anlage soll im Juli 2025 in Betrieb gehen. Durch die Errichtung der zusätzlichen … [Weiterlesen...] about AGRANA erweitert Produktionskapazitäten für technische Stärken

Mit Plasma PFAS-Chemikalien beseitigen

Eine Plasmabasierte Technologie des Fraunhofer IGB und HYDR. O. Geologen und Ingenieure GbR ermöglicht eine kostengünstige Beseitigung von toxischen PFAS Chemikalien. In den Versuchen mit Plasma ist es gelungen, die Molekülketten von PFAS im Wasser … [Weiterlesen...] about Mit Plasma PFAS-Chemikalien beseitigen

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Matthias Zachert bleibt CEO von LANXESS
    on 26. Mai 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Matthias Zachert hat LANXESS in den letzten Jahren zu einem Spezialchemie-Unternehmen umgebaut - ab 2024 bleibt er weitere fünf Jahre CEO. Der Aufsichtsrat der LANXESS AG ist davon überzeugt, dass Matthias Zachert den Konzern auch in den kommenden […]

  • Semperit übernimmt RICO Group
    on 25. Mai 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Semperit übernimmt mit der Rico Group einen Anbieter von Silikonspritzguss-Werkzeugen und Produzenten von Liquid Silicone-Komponenten. Semperit setzt weiterhin auf den von Rico bereits eingeschlagenen Expansionskurs und führt daher den Bau der […]

  • Elementaranalyse
    on 24. Mai 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Elementaranalyse befasst sich mit der Bestimmung der in organischen und anorganischen Verbindungen enthaltenen Elemente. Als Teilbereich der Analytischen Chemie ermöglicht sie es, die elementare Zusammensetzung von Substanzen zu bestimmen. Der […]

  • ICP-MS
    on 24. Mai 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die ICP-MS (inductively coupled plasma mass spectrometry) ist eine hochrobuste, äußerst empfindliche Methode zur Analyse anorganischer Elemente. Die Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma wird vor allem für die Untersuchung von […]

  • Chemspec Europe 2023 auf Rekordkurs
    on 24. Mai 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Heute öffnet die Chemspec Europe 2023 für zwei Tage im schweizerischen Basel ihre Tore und ist auf dem besten Wege zur Rekordmesse. Auf einer Nettoausstellungsfläche von mehr als 6.600 Quadratmetern stellen rund 350 Unternehmen aus 24 Ländern […]

  • ALPLAindustrial – Verpackungen für die Industrie
    on 23. Mai 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die ALPLA Group intensiviert mit der neuen Marke ALPLAindustrial sein Engagement bei großvolumigen Kunststoffverpackungen für die Industrie. Durch die Einführung einer eigenen Recycling-Linie mit bis zu 100 Prozent PCR bietet das Unternehmen […]

  • Bopla bündlet CDE-Bereich in Kirchlengern
    on 22. Mai 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH bündelt im neuen Standort Kirchlengern auf 2.000 Quadratmetern den Custom Designed Enclosures (CDE) Bereich. Eine positive Geschäftsentwicklung erforderte neue Kapazitäten. Am Hauptsitz in Bünde entstehen nun neue […]

  • infernum-Tag 2023: Kunststoffe und Umwelt
    on 19. Mai 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der infernum-Tag am 02.06.2023 stellt sich der Frage, welches Potenzial Kunststoffe für die Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft haben. Im Rahmen der kostenlosen, digitalen Veranstaltung werden Ergebnisse und Perspektiven des Interdisziplinären […]

  • Metaanalyse zur Transformation der chemischen Industrie
    on 19. Mai 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    acatech und DECHEMA haben im Rahmen des Projektes Wasserstoff-Kompass eine Metaanalyse zur Transformation der chemischen Industrie vorgestellt. Sie zeigt, dass die Defossilisierung der chemischen Industrie auf energetischen und stofflichen […]

  • POP-Portfolio von LANXESS mit nachhaltigeren Varianten
    on 17. Mai 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS bietet in seinem Portfolio für Polyole und Oxidationsprodukte (POP) jetzt auch Scopeblue-zertifizierte, nachhaltigere Varianten an. Die Hauptnachfrage für die nachhaltigen POP-Produkte kommt aktuell aus Europa. Aber auch auf dem […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag