• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » Literaturhinweise

Literaturhinweise

30. Oktober 2017 von Helmut Mitteregger

Als langjähriger Kooperationspartner des VÖLB veröffentlichen wir für unsere Leserinnen und Leser Neuheiten aus der Lebensmittel- und Biotechnologie. Dazu zählen auch branchenrelevante aktuelle Literaturhinweise und deren Bezugsquellen.

Über den VÖLB:
Der Verein Österreichischer Lebensmittel- und Biotechnologen (VÖLB) ist offizieller AbsolventInnenverband der Lebensmittel- und Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur Wien und wissenschaftlicher Fachverband zugleich. Der VÖLB bietet die Möglichkeit zu wertvollem Erfahrungsaustausch mit KollegInnen und ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis. Eine Mitgliedschaft ist die optimale Ergänzung und Unterstützung im Berufsleben sowie auf dem Weg zum Bakkalaureat, Master, Diplom oder Doktorat.

Eine VÖLB-Mitgliedschaft bringt Vorteile:
– Umfangreiches Weiterbildungsangebot in Form von Vorträgen, Seminaren, wissenschaftlichen Colloquien und Exkursionen zu renommierten Firmen
– Interdisziplinäres Networking
– Kontakt zu fachverwandten Organisationen im In- und Ausland
– Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis
– VÖLB aktuell: Elektronischer Newsletter mit regelmäßigen Informationen über Kongresse, Fachliteratur und Wissenswertes
– Aktuelle Stellenangebote für Mitglieder auf der Website www.voelb.at


Liste zur Verfügung gestellt vom VÖLB:

Nanomaterials in Daily Life
Compounds, Synthesis, Processing and Commercialization
Abdullaeva, Zhypargul
Springer Verlag, 2017, eBook 71,39 €, Hardcover 95,69 €.

Safety Assessment of Genetically Modified Foods
Huang, Kunlun
Springer, 2017, ISBN 978-981-10-3488-6, eBook 130.89 €, Hardcover 172.69 €.

Foodborne Pathogens
Virulence Factors and Host Susceptibility
Gurtler, Joshua B., Doyle, Michael P., Kornacki, Jeffrey L. (Eds.)
Springer Verlag, 2017, eBook 142,79 €, Hardcover 186,99 €.

Food Bioactives
Extraction and Biotechnology Applications
Puri, Munish (Ed.)
Springer, 2017, ISBN 978-3-319-51639-4, eBook 118.99 €, Hardcover 164.99 €.

Lactic Acid in the Food Industry
Ameen, Sara M., Caruso, Giorgia
Springer, 2017, eBook 41.64 €, Softcover 54.99 €.

Chemistry and Hygiene of Food Additives
Laganà, P., Avventuroso, E., Romano, G., Gioffré, M.E., Patanè, P., Parisi, S., Moscato, U., Delia, S.
Springer, 2017, eBook 41.64 €, Softcover 54.99 €.

Mycotoxins in Plants and Plant Products
Cereals and Cereal Products
Weidenbörner, Martin
Springer, 2017, eBook 248.71 €, Hardcover 328.90 €

The Chemistry of Frozen Vegetables
Autoren: Steinka, I., Barone, C., Parisi, S., Micali, M.
Springer, 2017, ISBN 978-3-319-53932-4, eBook 41.64 €, Softcover 54.99 €

Glucosinolates
Editors: Jean-Michel Mérillon, Kishan Gopal Ramawat
Springer Verlag, 2017, ISBN: 978-3-319-25461-6 (Print) 978-3-319-25462-3 (Online), € 269.36

Springer Handbook of Odor
Buettner, Andrea (Ed.), Springer Verlag, 2017, ISBN 978-3-319-26932-0, eBook 236,81 €, Hardcover 306,90 €.

Toxins and Contaminants in Indian Food Products
Sharma, Ramesh Kumar, Parisi, Salvatore, Springer Verlag, 2017, ISBN 978-3-319-48049-7, eBook 71,39 €.

Rheology of Biological Soft Matter
Fundamentals and Applications
Kaneda, Isamu (Ed.), Springer Verlag, 2017, ISBN 978-4-431-56080-7, eBook 95,19 €, Hardcover 126,49 €.

Engineering Foods for Bioactives Stability and Delivery
Roos, Yrjö H., Livney, Yoav D. (Eds.), Springer Verlag, ISBN 978-1-4939-6595-3, 2017, eBook 166,59 €, Hardcover 219,99 €.

Impact of Food Processing on Anthocyanins
Sui, Xiaonan, Springer Verlag, 2017, ISBN 978-981-10-2612-6, eBook 83,29 €, Hardcover 109,99 €.

Kinetic Analysis of Food Systems
Marangoni, Alejandro G., Springer 2017, ISBN 978-3-319-51292-1, eBook 71,39 €,
Hardcover 95,69 € .

New Perspectives on Food Blanching
Richter Reis, Felipe (Ed.), Springer Verlag 2017, eBook 71.39 € , Hardcover 95.69 €,
ISBN 978-3-319-48665-9,

In Defense of Processed Food
It’s Not Nearly as Bad as You Think
Shewfelt, Robert L., 2017, eBook 23.79 €, Softcover 30.79 €, ISBN 978-3-319-45394-1

Filed Under: News, VÖLB Tagged With: Literaturhinweise, VÖLB

Weitere Nachrichten

Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl eingeweiht

Das schweizer Unternehmen Sandoz hat Anfang November seine ausgebaute Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl, Österreich, eingeweiht. Neben der 150-Millionen-Euro-Investition in Kundl hat das Unternehmen zudem 25 Millionen in ein neues … [Weiterlesen...] about Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl eingeweiht

WLK energy liefert grünen Strom an Lenzing

Mit dem neuen Windpark in Engelhartstetten wird die WLK energy die Lenzing AG für einen Zeitraum von 15 Jahren mit grünem Strom versorgen. Die WLK investiert rund 90 Mio. Euro, die Bauzeit beträgt 15 Monate. Der Windpark wird eine Stromkapazität von … [Weiterlesen...] about WLK energy liefert grünen Strom an Lenzing

Life forward – Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim führt neben dem neuen Corporate Design mit "Life forward" auch den ersten Marken Claim der Unternehmensgeschichte ein. Im Kern der neu gestalteten Unternehmensmarke steht laut Boehringer Ingelheim der Aspekt des … [Weiterlesen...] about Life forward – Boehringer Ingelheim

Lyza 7000: Das FTIR-Spektrometer der Zukunft

Das FTIR-Spektrometer Lyza 7000 von Anton Paar kann alle Arten von infrarotaktiven Substanzen messen - egal ob fest, flüssig oder gasförmig. Durch das modulare Konzept der Messzelle und die Kompatibilität mit Zellen von Drittanbietern ist es für eine … [Weiterlesen...] about Lyza 7000: Das FTIR-Spektrometer der Zukunft

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste
    on 29. November 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Pekutherm bietet der Industrie sowie Verarbeitern ein Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste wie PMMA und PC. Das Unternehmen bietet mit Ecoboxen als Sammelcontainer für Altmaterial und Verschnitt sowie der eigenen Logistik und […]

  • PlastiVation stellt wichtige Weichen
    on 28. November 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die PlastiVation Machinery GmbH hat im vierten Quartal 2023 wichtige Weichen im Kundenmanagement gestellt und blickt zuversichtlich auf das Jahr 2024. So wird ab Januar 2024 ein digitales Angebotsmanagement flächendeckend in den Vertriebsgebieten […]

  • Smart Energy Monitoring: Intelligenz im Antrieb
    on 28. November 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Baumüller ermöglicht Maschninenbauern mit Smart Energy Monitoring die Analyse des Energieverbrauchs pro Zyklus direkt im Antrieb. Die Software-Funktion ist in der softdrivePLC des Baumüller Umrichters integriert und kann über eine […]

  • Coperion Recycling Innovation Center jetzt in Betrieb
    on 27. November 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Coperion hat den Betrieb seines neuen Recycling Innovation Centers erfolgreich aufgenommen. In diesem hochmodernen Test Center für Kunststoff-Recycling-Anwendungen können nun alle Prozessschritte der Rezyklierung – von der Materialförderung und […]

  • PPWR neu: Umsetzung in der Praxis
    on 27. November 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Auf der von OFI und ARA organisierten Infoveranstaltung zur neuen PPWR informierten Experten über Neuigkeiten und Umsetzungsstrategien. Bezug genommen wurde dabei insbesondere auf die Themenbereiche Recyclingfähigkeit, Rezyklateinsatz sowie den […]

  • Ultrasim Simulation nun auch für Partikelschaum
    on 24. November 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die BASF deckt mit der neuen Ultrasim Simulation nun auch Fertigungsprozesse von Bauteilen aus Partikelschaum ab. Entwickelt wurde die neue Lösung für das E-TPU Infinergy, das in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz kommt - vom […]

  • B&R Community: Zusammenarbeit in der Automatisierungstechnik
    on 24. November 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit "B&R Community" hat B&R eine öffentliche, KI-basierte Online-Plattform für eine Zusammenarbeit in der Automatisierungstechnik gelauncht. Durch interaktive Frage-Antwort-Diskussionen im Community-Forum können Anwender auf einen breiten […]

  • Alpla: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent
    on 23. November 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Recycling wirkt: Kunststoffverpackungsspezialist Alpla betreibt unter der Marke Alplarecycling weltweit topmoderne Werke für die Produktion von rPET (recyceltes PET) und rHDPE (recyceltes HDPE). Die Berechnung des Product Carbon Footprint durch das […]

  • Hochschulförderung: Stärkung für Industriestandort Österreich
    on 22. November 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    MCI und die Industriellenvereinigung begrüßen die Erhöhung der Hochschulförderung pro Studienplatz um 10% ab Jahresbeginn 2024. Von den vom Finanzministerium zusätzlich zur Verfügung gestellten 500 Mio. Euro kommen rund 80% den Universitäten […]

  • Umzug der Zentrale von KraussMaffei abgeschlossen
    on 22. November 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit dem Umzug nach Parsdorf hat KraussMaffei eines der größten Verlagerungsprojekte in seiner 185-jährigen Geschichte abgeschlossen. Der Standort umfasst 97.000m², wovon 53.000m² auf Hallen und Bürokomplexe entfallen. Hier richtet KraussMaffei […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag