• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » Literaturhinweise

Literaturhinweise

30. Oktober 2017 von Helmut Mitteregger

Als langjähriger Kooperationspartner des VÖLB veröffentlichen wir für unsere Leserinnen und Leser Neuheiten aus der Lebensmittel- und Biotechnologie. Dazu zählen auch branchenrelevante aktuelle Literaturhinweise und deren Bezugsquellen.

Über den VÖLB:
Der Verein Österreichischer Lebensmittel- und Biotechnologen (VÖLB) ist offizieller AbsolventInnenverband der Lebensmittel- und Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur Wien und wissenschaftlicher Fachverband zugleich. Der VÖLB bietet die Möglichkeit zu wertvollem Erfahrungsaustausch mit KollegInnen und ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis. Eine Mitgliedschaft ist die optimale Ergänzung und Unterstützung im Berufsleben sowie auf dem Weg zum Bakkalaureat, Master, Diplom oder Doktorat.

Eine VÖLB-Mitgliedschaft bringt Vorteile:
– Umfangreiches Weiterbildungsangebot in Form von Vorträgen, Seminaren, wissenschaftlichen Colloquien und Exkursionen zu renommierten Firmen
– Interdisziplinäres Networking
– Kontakt zu fachverwandten Organisationen im In- und Ausland
– Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis
– VÖLB aktuell: Elektronischer Newsletter mit regelmäßigen Informationen über Kongresse, Fachliteratur und Wissenswertes
– Aktuelle Stellenangebote für Mitglieder auf der Website www.voelb.at


Liste zur Verfügung gestellt vom VÖLB:

Nanomaterials in Daily Life
Compounds, Synthesis, Processing and Commercialization
Abdullaeva, Zhypargul
Springer Verlag, 2017, eBook 71,39 €, Hardcover 95,69 €.

Safety Assessment of Genetically Modified Foods
Huang, Kunlun
Springer, 2017, ISBN 978-981-10-3488-6, eBook 130.89 €, Hardcover 172.69 €.

Foodborne Pathogens
Virulence Factors and Host Susceptibility
Gurtler, Joshua B., Doyle, Michael P., Kornacki, Jeffrey L. (Eds.)
Springer Verlag, 2017, eBook 142,79 €, Hardcover 186,99 €.

Food Bioactives
Extraction and Biotechnology Applications
Puri, Munish (Ed.)
Springer, 2017, ISBN 978-3-319-51639-4, eBook 118.99 €, Hardcover 164.99 €.

Lactic Acid in the Food Industry
Ameen, Sara M., Caruso, Giorgia
Springer, 2017, eBook 41.64 €, Softcover 54.99 €.

Chemistry and Hygiene of Food Additives
Laganà, P., Avventuroso, E., Romano, G., Gioffré, M.E., Patanè, P., Parisi, S., Moscato, U., Delia, S.
Springer, 2017, eBook 41.64 €, Softcover 54.99 €.

Mycotoxins in Plants and Plant Products
Cereals and Cereal Products
Weidenbörner, Martin
Springer, 2017, eBook 248.71 €, Hardcover 328.90 €

The Chemistry of Frozen Vegetables
Autoren: Steinka, I., Barone, C., Parisi, S., Micali, M.
Springer, 2017, ISBN 978-3-319-53932-4, eBook 41.64 €, Softcover 54.99 €

Glucosinolates
Editors: Jean-Michel Mérillon, Kishan Gopal Ramawat
Springer Verlag, 2017, ISBN: 978-3-319-25461-6 (Print) 978-3-319-25462-3 (Online), € 269.36

Springer Handbook of Odor
Buettner, Andrea (Ed.), Springer Verlag, 2017, ISBN 978-3-319-26932-0, eBook 236,81 €, Hardcover 306,90 €.

Toxins and Contaminants in Indian Food Products
Sharma, Ramesh Kumar, Parisi, Salvatore, Springer Verlag, 2017, ISBN 978-3-319-48049-7, eBook 71,39 €.

Rheology of Biological Soft Matter
Fundamentals and Applications
Kaneda, Isamu (Ed.), Springer Verlag, 2017, ISBN 978-4-431-56080-7, eBook 95,19 €, Hardcover 126,49 €.

Engineering Foods for Bioactives Stability and Delivery
Roos, Yrjö H., Livney, Yoav D. (Eds.), Springer Verlag, ISBN 978-1-4939-6595-3, 2017, eBook 166,59 €, Hardcover 219,99 €.

Impact of Food Processing on Anthocyanins
Sui, Xiaonan, Springer Verlag, 2017, ISBN 978-981-10-2612-6, eBook 83,29 €, Hardcover 109,99 €.

Kinetic Analysis of Food Systems
Marangoni, Alejandro G., Springer 2017, ISBN 978-3-319-51292-1, eBook 71,39 €,
Hardcover 95,69 € .

New Perspectives on Food Blanching
Richter Reis, Felipe (Ed.), Springer Verlag 2017, eBook 71.39 € , Hardcover 95.69 €,
ISBN 978-3-319-48665-9,

In Defense of Processed Food
It’s Not Nearly as Bad as You Think
Shewfelt, Robert L., 2017, eBook 23.79 €, Softcover 30.79 €, ISBN 978-3-319-45394-1

Filed Under: News, VÖLB Tagged With: Literaturhinweise, VÖLB

Weitere Nachrichten

VPPI, das geräuscharme Proportional-Druckregelventil von Festo

Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI von Festo können alle Nennweiten direkt, zuverlässig, präzise und geräuscharm betrieben werden. Die All-in-One Lösung ermöglicht den Verzicht auf Vorstufen oder Pilotventile, alle notwendigen Einstellungen … [Weiterlesen...] about VPPI, das geräuscharme Proportional-Druckregelventil von Festo

Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung

Der System- und Fluidikspezialist Bürkert hat ein mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege- Flipperventil für eine schnelle, exakte Dosierung entwickelt. Das Ventil vom Typ 6757 ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck. … [Weiterlesen...] about Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung

Vorfreude auf die interpack 2023

Rund 2.700 Key-Player und Newcomer aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren und feiern das lang herbeigesehnte Wiedersehen der globalen Verpackungsbranche. Sie zeigen wie man zum Gamechanger im … [Weiterlesen...] about Vorfreude auf die interpack 2023

Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien

Das Fraunhofer IPMS zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen für die Entwicklung und Herstellung elektronischer, mechanischer und optischer Komponenten und Bauelemente und deren Integration in intelligente Systeme. Mit seinen innovativen … [Weiterlesen...] about Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • MMP Produktionsanlage von Evonik nimmt Betrieb auf
    on 8. Februar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Evonik hat nach zwei Jahren Bauzeit seine um 25 Millionen Euro ausgebaute MMP Produktionsanlage am Standort Wesseling in Betrieb genommen. Wesseling gehört zu den großen Produktionsstandorten von Evonik, jährlich verlassen etwa 500.000 Tonnen […]

  • Biesterfeld übernimmt Vertrieb von KetaSpire und AvaSpire
    on 8. Februar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Biesterfeld übernimmt mit Wirkung zum 01.01.2023 den Vertrieb der Hochleistungskunststoffe KetaSpire und AvaSpire von Solvay.Biesterfeld übernimmt mit Wirkung zum 01.01.2023 den Vertrieb der Hochleistungskunststoffe KetaSpire und AvaSpire von […]

  • Emerson Messumformer Rosemount mit berührungsloser Radartechnik
    on 6. Februar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit Rosemount hat Emerson Messumformer mit berührungsloser Radartechnik speziell für Versorgungsanwendungen in der Prozessindustrie entwickelt. Die Rosemount 1208 Produktreihe bietet genaue und zuverlässige Füllstandsmessungen und Berechnungen […]

  • Fraunhofer LBF startet Projekt zu Langzeiteigenschaften in Rezyklaten
    on 6. Februar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer LBF sucht für das Projekt "Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten" weitere Projektpartner aus der Industrie. Umfangreiche Kenntnisse zu Abhängigkeiten zwischen Konfektionierung, Zusammensetzung, Compoundierung und […]

  • Pyrum und Polyfuels bauen weitere Pyrolyseanlagen
    on 3. Februar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Pyrum Innovations AG und die Polyfuels Group AB wollen im Rahmen eines Joint Ventures vier Pyrolyseanlagen errichten und betreiben. Die Anlagen sollen auf der Pyrum-Technologie basieren und von der Circular Tires AS, einer 100-prozentigen […]

  • Mineralwolle-Sammelsack aus reinem Recyclingkunststoff
    on 3. Februar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Puhm GmbH hat reißfeste und UV beständige Mineralwolle-Sammelsäcke aus 100 Prozent österreichischem Recycling-Plastik (LDPE) entwickelt. Diese kreislauffähige Sammelmöglichkeit ersetzt Säcke aus hochwertigem Primärkunststoff und soll in […]

  • PLAST 2023 mit zahlreichen Akteuren aus der ganzen Welt
    on 2. Februar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die PLAST 2023 vom 05. bis 08. September 2023 in Rho-Pero bietet zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten für Akteure aus der ganzen Welt. Mehr als 700 Aussteller stellen das Segment der Maschinen, Zusatzausrüstungen und Formen für die Kunststoff- und […]

  • Greiner hält an Nachhaltigkeitsstrategie fest
    on 1. Februar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Greiner möchtge trotz sehr herausfordernder Rahmenbedingungen im Jahr 2023 nicht von seiner Nachhaltigkeitsstrategie abkehren. Der Kostendruck ist in allen drei Sparten zu spüren, daher sollen langfristige Synergien den nachhaltigen […]

  • Greiwing errichtet Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster
    on 1. Februar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die GREIWING logistics for you GmbH baut im Chemiepark Rheinmünster auf rund 16.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Damit verfügt das neue Logistikzentrum über ausreichend Kapazitäten für die Evonik Superabsorber GmbH und die Trinseo […]

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    on 30. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag