Wiederverwertbare, hautverträgliche und biologisch abbaubare Biosensoren wurden an der University of Korea und der TU Berlin entwickelt. Die Biosensoren aus Zellulose sind robust in der Anwendung und erlauben eine Massenproduktion in einem einfachen und kostengünstigen Prozess. Elektroenzephalografie (EEG), Elektrokardiografie (EKG), Elektromyografie (EMG) – all diese … [Read more...] about Biosensoren aus Zellulose: Wiederverwertbar und biologisch abbaubar
TUBerlin
Pilzbiotechnologie: die einmalige Chance auf Nachhaltigkeit
An der TU Berlin arbeitet die Biotechnologin Vera Meyer an neuen biobasierten, ressourcenschonenden Materialien und sieht in der Pilzbiotechnologie eine einmalige Chance auf Nachhaltigkeit. Pilze sind Vera Meyer’s Leidenschaft. Aber nicht nur Geschmack, Geruch oder das bizarre Aussehen faszinieren sie. Sie wäre nicht die Wissenschaftlerin, die sie ist, wenn sie nicht eine … [Read more...] about Pilzbiotechnologie: die einmalige Chance auf Nachhaltigkeit