Am 5. und 6. Juni 2025 richtet Minebea Intec an seinem Standort in Bovenden die „Food Safety Days“ aus. Die Fachveranstaltung bietet Expertinnen und Experten aus der Lebensmittelindustrie eine Plattform, um sich über aktuelle Anforderungen und technische Lösungen im Bereich Food Safety zu informieren. Im Mittelpunkt stehen Fachvorträge, Workshops und Live-Demonstrationen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Minebea Intec lädt zu den Food Safety Days 2025
Qualitätskontrolle
Merck investiert in die Qualitätskontrolle bei Life Science
Merck investiert 62 Millionen Euro in die Qualitätskontrolle des Unternehmensbereichs Life Science in Darmstadt. Ab Mitte 2025 werden in dem 10.000 Quadratmeter großen Neubau etwa 135 Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Merck wird am Standort Darmstadt bis 2025 insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro investieren. Kapazitäten und Fähigkeiten von Life … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Merck investiert in die Qualitätskontrolle bei Life Science
M-Trace ®-Software für elektronische Prüfprotokolle
Mit der M-Trace ®-Software für elektronische Prüfprotokolle bietet Merck eine digitale, reinraumtaugliche Lösung für Sterilitätsprüfungen. Sie dokumentiert Daten in jedem Schritt der Prüfung automatisch und reduziert so die Wahrscheinlichkeit von Abweichungen, falsch positiven Ergebnissen und menschlichen Fehlern. „Mikrobiologische Prüfungen in Qualitätskontrolllaboren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin M-Trace ®-Software für elektronische Prüfprotokolle
Moderne Ansätze für die Prozessanalytik und Qualitätskontrolle
Die Anuga FoodTec stellt vom 19. bis 22. März 2024 moderne Ansätze für die Prozessanalytik und Qualitätskontrolle vor. Dank der Fortschritte im Bereich der optischen Technologien lassen sich inzwischen viele Aufgaben der Qualitätskontrolle und -sicherung in Echtzeit lösen. In der Lebensmittelindustrie ist die Qualitätskontrolle mit den klassischen Methoden der Analytik und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Moderne Ansätze für die Prozessanalytik und Qualitätskontrolle
NMR-Spektroskopie: Qualität und Echtheit von Olivenöl erkennen
Ein an der Universität Bayreuth entwickelter Schnelltest prüft mit Hilfe der NMR-Spektroskopie die Qualität und Echtheit von Olivenöl. Extra natives Olivenöl wird aus kaltgepressten hochwertigen Oliven gewonnen und ist in Europa eines der beliebtesten Lebensmittel. Doch gelangen zunehmend minderwertige Fälschungen auf den Markt. Gegen diesen Lebensmittelbetrug hat jetzt ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NMR-Spektroskopie: Qualität und Echtheit von Olivenöl erkennen