Die Wasseraufbereitung wird smarter: LANXESS präsentiert erstmals eine Online-Version der Software LewaPlus. Damit können Anwender Ionenaustauscher-Systeme direkt im Browser planen und dimensionieren – ohne aufwendige Installationen. Wie bisher bietet LANXESS die Nutzung der Software kostenfrei an. Auf der Aquatech Amsterdam (11.-14.03.2025) wird die Cloud-Variante … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LANXESS bringt LewaPlus als Online-Version heraus
Lewatit
LewaPlus mit maßgeblich erweitertem Funktionsumfang
Mit der Auslegungssoftware LewaPlus von LANXESS ist es nun möglich, Ionenaustauscher-Systeme noch gezielter zu dimensionieren oder zu überprüfen. Neu ist auch das Feature, mit dem sich der Einsatz von Mischbett-Ionenaustauscheranlagen zur Herstellung der bestmöglichen Zuckerqualität abschätzen lässt. Die neue Version der Auslegungssoftware steht hier ab sofort zum Download … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LewaPlus mit maßgeblich erweitertem Funktionsumfang
Food and Biomolecules Symposium
LANXESS veranstaltet am 13. und 14.11.2023 das „Food and Biomolecules Symposium“ in der Konzernzentrale in Köln und im Chempark Leverkusen. Im Fokus: ein technisches Training, welches aktuelle Informationen rund um Ionenaustauscher- und Adsorberharze aus der Produktfamilie Lewatit umfasst. Neben dem Einsatz der Harze zur Gewinnung, Reinigung und Aufbereitung von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Food and Biomolecules Symposium
Lewatit für die Pharma- und Bioprozessindustrie
LANXESS launcht 16 neue Lewatit-Ionenaustauscherharze und Adsorber für Abtrennung, Reinigung und Chromatographie von Biomolekülen. Die neuen Lewatit Produkten können Biomoleküle wie Peptide, Antibiotika, Vitamine, Aminosäuren und Polysaccharide besser trennen und reinigen. Der Einsatz der Endprodukte erstreckt sich über Lebensmittel und Futtermittel bis hin zu aktiven … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lewatit für die Pharma- und Bioprozessindustrie