Im Juni 2025 hat DR.SCHNELL in zahlreichen Sanitärreinigern fossile Rohstoffe durch biobasierte Alternativen ersetzt. In Kooperation mit BASF wurde die enthaltene Methansulfonsäure über das Biomassenbilanz-Verfahren durch die CO2-reduzierte Variante Lutropur® MSA EcoBalanced ausgetauscht. Betroffen von der Umstellung sind unter anderem die Produkte MILIZID ECO, MILIZID … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DR.SCHNELL ersetzt fossile Methansulfonsäure
BASF
Ezycompost – heimkompostierbares Papier für Lebensmittelverpackungen
Ezycompost ist die neue, heimkompostierbare Papierlösung von Metpack für den Einsatz in der Lebensmittelverpackung. Das funktionale Verpackungspapier wird mit dem Biopolymer ecovio® 70 PS14H6 von BASF beschichtet und bietet eine leistungsfähige Barriere gegen Flüssigkeiten, Fette und Mineralöl. Es ist für den Lebensmittelkontakt zugelassen und lässt sich auf gängigen Anlagen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ezycompost – heimkompostierbares Papier für Lebensmittelverpackungen
CO₂-neutrale Gerste: BASF & Boortmalt reduzieren Emissionen
BASF und Boortmalt zeigen, wie innovative Methoden zur CO₂-Reduktion im Gerstenanbau beitragen können. Dank des Global Carbon Farming Program konnten Landwirte in Irland ihre Emissionen um beeindruckende 90 % senken. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Lebensmittelproduktion. Verified Impact Units (VIU)1 belegen die Einsparungen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CO₂-neutrale Gerste: BASF & Boortmalt reduzieren Emissionen
CO2-neutrale Herstellung von biobasiertem Fumarat
BASF arbeitet mit den Unis in Saarbrücken, Marburg und Kaiserslautern-Landau an einer CO2-neutralen Herstellung von biobasiertem Fumarat. Mittels ‚metabolic engineering‘ und Methoden der synthetischen Biologie soll das Bakterium Basfia succiniciproducens so modifiziert werden, dass es Fumarsäure produziert. Daraus kann BASF Produkte wie Lebens- und Futtermittelzusätze, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CO2-neutrale Herstellung von biobasiertem Fumarat
BMB Ammoniak- und Harnstoffportfolio von BASF
Innerhalb ihrer Ammoniak-Wertschöpfungskette bietet die BASF nun auch biomassenbilanzierte (BMB) Ammoniak- und Harnstoffprodukte. Das Portfolio an BMB-Ammoniakderivaten ist ein weiterer Schritt auf der Roadmap Nachhaltigkeit, zu der sich der BASF Monomers im letzten Jahr verpflichtet hat. Diese sieht vor, mindestens eine zirkuläre oder PCF-ärmere Option für jede große … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BMB Ammoniak- und Harnstoffportfolio von BASF