• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » Veritas Intercontinental eröffnet neues Genomiklabor in Barcelona

Veritas Intercontinental eröffnet neues Genomiklabor in Barcelona

3. Mai 2021 von Birgit Fischer

Veritas Intercontinental eröffnet in Barcelona ein neues, mit modernster Sequenzierungstechnologie ausgestattetes, Genomiklabor. Dieses wird als das internationale Operations Center von Veritas Intercontinental für die Bearbeitung und Analyse von Proben aus Europa und Lateinamerika fungieren.

Mit der Eröffnung des Labors verstärkt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in Europa und positioniert Spanien als eines der Referenzländer in der Genomsequenzierung. In dieser ersten Phase ist das Labor bereits auf dem besten Weg, bis Ende 2021 mehr als 20.000 Proben zu verarbeiten.

Dr. Vincenzo Cirigliano | Foto: Veritas Intercontinental

Mit der Eröffnung des Genomiklabor von Veritas Intercontinental in Spanien konsolidieren und stärken wir unser Projekt. Wir haben die technologische Ausstattung und wir haben ein Team von hochqualifizierten Fachleuten mit einer langen Erfahrung auf dem Gebiet der Genomik zusammengestellt. Wir sind jetzt bereit, eine globale Referenz in Sachen Genomik zu werden. Die Art und Weise, wie die Gesundheitsversorgung der Menschen angegangen wird, muss sich verändern. Wir wollen die Präzisionsmedizin demokratisieren – das wird bedeutende Veränderungen mit sich bringen.

Dr. Vincenzo Cirigliano, Chief Technical Officer von Veritas Intercontinental

Mit seinen Sequenzierungssysteme der nächsten Generation und dem erstklassigen Team kann das Labor Reaktionszeiten und Kosten reduzieren. Es verfügt außerdem über neue bioinformatische Analysetools für die Verarbeitung großer genomischer Daten. Damit kann das Unternehmen Genom- und Exom-Sequenzierungen durchführen und neue genomische Tests entwickeln, die sowohl in der Präventivmedizin als auch in der prä- und postnatalen Diagnostik Anwendung finden.

Veritas Intercontinental fördert genomischen Medizin

In den letzten 24 Monaten hat Veritas Intercontinental mehrere Einheiten für Genomische Medizin eingerichtet und Servicepartnerschaften zur Zusammenarbeit mit einigen der wichtigsten Krankenhausgruppen und Kliniken in Europa und Lateinamerika geschlossen. Die Eröffnung des neuen Labors wird das Wachstum des Portfolios an genetischen Dienstleistungen von Veritas weiter beschleunigen und die Nutzung der Genominterpretation einer breiteren Bevölkerung zugänglich machen.

Genome | Foto: Veritas International

„Dank Veritas Intercontinental haben Ärzte und ihre Patienten nun Zugang zu Informationen über das gesamte Genom für präventive oder diagnostische Zwecke, sowohl in der Kinderheilkunde als auch in der Erwachsenenmedizin“, sagt Dr. Luis Izquierdo, Chief Medical Officer. Er kommentierte außerdem: „Jüngste Veröffentlichungen zeigen, dass die Genominterpretation eindeutig Informationen liefert, die es der medizinischen Gemeinschaft ermöglichen, fundiertere präventive Entscheidungen zu treffen und angemessenere medizinische Behandlungen für Patienten bereitzustellen.“

Ein weiteres entscheidendes Element des Services von Veritas Intercontinental ist die vollständig GDPR-konforme Infrastruktur, die sich an die umfassende europäische IT-Verbraucherschutzverordnung hält. Veritas Intercontinental nutzt außerdem fortschrittliche Techniken der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, um das genomische Wissen zu beschleunigen und zu verbessern und neue Erkenntnisse schnell in klinisch verwertbare Daten umzusetzen.

Filed Under: Firmen, News Tagged With: Analyse, Bioinformatik, Diagnosemedizin, Genom, Sequenzierungstechnologie

Weitere Nachrichten

VPPI, das geräuscharme Proportional-Druckregelventil von Festo

Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI von Festo können alle Nennweiten direkt, zuverlässig, präzise und geräuscharm betrieben werden. Die All-in-One Lösung ermöglicht den Verzicht auf Vorstufen oder Pilotventile, alle notwendigen Einstellungen … [Weiterlesen...] about VPPI, das geräuscharme Proportional-Druckregelventil von Festo

Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung

Der System- und Fluidikspezialist Bürkert hat ein mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege- Flipperventil für eine schnelle, exakte Dosierung entwickelt. Das Ventil vom Typ 6757 ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck. … [Weiterlesen...] about Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung

Vorfreude auf die interpack 2023

Rund 2.700 Key-Player und Newcomer aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren und feiern das lang herbeigesehnte Wiedersehen der globalen Verpackungsbranche. Sie zeigen wie man zum Gamechanger im … [Weiterlesen...] about Vorfreude auf die interpack 2023

Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien

Das Fraunhofer IPMS zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen für die Entwicklung und Herstellung elektronischer, mechanischer und optischer Komponenten und Bauelemente und deren Integration in intelligente Systeme. Mit seinen innovativen … [Weiterlesen...] about Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • MMP Produktionsanlage von Evonik nimmt Betrieb auf
    on 8. Februar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Evonik hat nach zwei Jahren Bauzeit seine um 25 Millionen Euro ausgebaute MMP Produktionsanlage am Standort Wesseling in Betrieb genommen. Wesseling gehört zu den großen Produktionsstandorten von Evonik, jährlich verlassen etwa 500.000 Tonnen […]

  • Biesterfeld übernimmt Vertrieb von KetaSpire und AvaSpire
    on 8. Februar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Biesterfeld übernimmt mit Wirkung zum 01.01.2023 den Vertrieb der Hochleistungskunststoffe KetaSpire und AvaSpire von Solvay.Biesterfeld übernimmt mit Wirkung zum 01.01.2023 den Vertrieb der Hochleistungskunststoffe KetaSpire und AvaSpire von […]

  • Emerson Messumformer Rosemount mit berührungsloser Radartechnik
    on 6. Februar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit Rosemount hat Emerson Messumformer mit berührungsloser Radartechnik speziell für Versorgungsanwendungen in der Prozessindustrie entwickelt. Die Rosemount 1208 Produktreihe bietet genaue und zuverlässige Füllstandsmessungen und Berechnungen […]

  • Fraunhofer LBF startet Projekt zu Langzeiteigenschaften in Rezyklaten
    on 6. Februar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer LBF sucht für das Projekt "Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten" weitere Projektpartner aus der Industrie. Umfangreiche Kenntnisse zu Abhängigkeiten zwischen Konfektionierung, Zusammensetzung, Compoundierung und […]

  • Pyrum und Polyfuels bauen weitere Pyrolyseanlagen
    on 3. Februar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Pyrum Innovations AG und die Polyfuels Group AB wollen im Rahmen eines Joint Ventures vier Pyrolyseanlagen errichten und betreiben. Die Anlagen sollen auf der Pyrum-Technologie basieren und von der Circular Tires AS, einer 100-prozentigen […]

  • Mineralwolle-Sammelsack aus reinem Recyclingkunststoff
    on 3. Februar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Puhm GmbH hat reißfeste und UV beständige Mineralwolle-Sammelsäcke aus 100 Prozent österreichischem Recycling-Plastik (LDPE) entwickelt. Diese kreislauffähige Sammelmöglichkeit ersetzt Säcke aus hochwertigem Primärkunststoff und soll in […]

  • PLAST 2023 mit zahlreichen Akteuren aus der ganzen Welt
    on 2. Februar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die PLAST 2023 vom 05. bis 08. September 2023 in Rho-Pero bietet zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten für Akteure aus der ganzen Welt. Mehr als 700 Aussteller stellen das Segment der Maschinen, Zusatzausrüstungen und Formen für die Kunststoff- und […]

  • Greiner hält an Nachhaltigkeitsstrategie fest
    on 1. Februar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Greiner möchtge trotz sehr herausfordernder Rahmenbedingungen im Jahr 2023 nicht von seiner Nachhaltigkeitsstrategie abkehren. Der Kostendruck ist in allen drei Sparten zu spüren, daher sollen langfristige Synergien den nachhaltigen […]

  • Greiwing errichtet Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster
    on 1. Februar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die GREIWING logistics for you GmbH baut im Chemiepark Rheinmünster auf rund 16.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Damit verfügt das neue Logistikzentrum über ausreichend Kapazitäten für die Evonik Superabsorber GmbH und die Trinseo […]

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    on 30. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag