• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » Mondi mit nachhaltigen Verpackungen auf der Fachpack 2022

Mondi mit nachhaltigen Verpackungen auf der Fachpack 2022

16. September 2022 von Birgit Fischer

Mondi wird auf der Fachpack 2022 (27.-29. September, Nürnberg) in Halle 7, an Stand 258 eine Reihe innovativer, nachhaltiger Verpackungslösungen präsentieren. Das Team wird demonstrieren, wie der kundenorientierte Ansatz von Mondi Kunden dabei hilft, ihren Weg zur Nachhaltigkeit zu finden, indem es die richtigen Fragen entlang der Wertschöpfungskette stellt und dabei die Bedürfnisse der Kunden, ihrer Produkte und unseres Planeten berücksichtigt. Während der Fachmesse FACHPACK präsentiert Mondi den Fachbesuchern außerdem seine Produkthighlights in einer 30-minütigen Kurzpräsentation in der Innovationbox.

Mondi wird eine Reihe nachhaltiger Verpackungslösungen auf der diesjährigen FACHPACK in Nürnberg, Deutschland, präsentieren | Foto: Mondi, PR224
Mondi wird eine Reihe nachhaltiger Verpackungslösungen auf der diesjährigen FACHPACK in Nürnberg, Deutschland, präsentieren | Foto: Mondi, PR224

Der Stand von Mondi wird dabei eine Reihe seiner preisgekrönten Verpackungslösungen vorstellen: Advantage StretchWrap, eine Palettenverpackung aus Papier, die Kunststoff ersetzt; RetortPouch Recyclable, eine Monomateriallösung, die dabei hilft, eine Kreislaufwirtschaft aufzubauen, und Mono Formable PP, eine vollständig recycelbare Kunststofffolie mit optimalen Barriereeigenschaften. Das Team wird auch sein Sortiment an FunctionalBarrier Papers ausstellen, die als Ersatz für verschiedenste Kunststofffolien verwendet werden können. Diese Produkte veranschaulichen das Engagement von Mondi, Verpackungen zu schaffen, die bewusst nachhaltig sind und dabei Papier wann immer möglich, und Kunstststoff wo sinnvoll, zu verwenden.

Johannes Klumpp, Growth & Commercial Excellence Director bei Mondi Flexible Packaging, sagt: „Während unsere Welt sich ständig verändert, dürfen wir den Fokus auf Nachhaltigkeit nicht verlieren, da diese zunehmend wichtiger wird. Es gibt viele Möglichkeiten für ein Unternehmen, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das Ziel von Mondi ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, den am besten geeigneten Weg zu finden. Wir tun dies, indem wir zusammenarbeiten und kontinuierlich in unsere Fähigkeiten investieren. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden, Maschinenhersteller und Partner dieses Jahr auf der FACHPACK zu treffen, um die Möglichkeiten zu besprechen.“

Mondi kündigte kürzlich ein 1 Milliarde € umfassendes Investitionsprogramm an, um seine führende Position auf dem nachhaltigen Verpackungsmarkt zu stärken. Das Unternehmen ist in die gesamte Wertschöpfungskette integriert, bewirtschaftet Wälder und produziert Zellstoff, Papier und Folien, um nachhaltige Verpackungen für die Verbraucher und Industrie zu entwickeln und herzustellen. Das Management von Ressourcen und die Zusammenarbeit mit Partnern sichert seine einzigartige Rolle in der Verpackungsindustrie.

Filed Under: News, Verpackung Tagged With: Fachpack, Mondi, Nachhaltigkeit

Weitere Nachrichten

Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF

Der italienische Verpackungshersteller Imballaggi Alimentari hat die Re-Maxigel Box aus Styropor® Ccycled™ von BASF auf den Markt gebracht. Diese Boxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) sind extrem leistungsstark und wurden ursprünglich für … [Weiterlesen...] about Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF

Robotics Day an der FH Technikum Wien

Die FH Technikum Wien bietet am 26. Januar 2023 beim Robotics Day auf ihrem Campus Einblick in die vielfältige Welt der Robotik. Aktuelle Errungenschaften werden im Rahmen des Robotics Talks der österreichischen Gesellschaft für Mess-, … [Weiterlesen...] about Robotics Day an der FH Technikum Wien

ARA optimiert Stoffkreislauf von Kaffeekapseln

Die ARA optimiert mit dem Österreichischen Kaffeeverband und führenden Kaffeeherstellern den Stoffkreislauf von Kaffeekapseln. Kaffeekapseln aus Aluminium und Kunststoff sind wertvolle Sekundärrohstoffe, die durch modernster Recyclingtechnologien im … [Weiterlesen...] about ARA optimiert Stoffkreislauf von Kaffeekapseln

Pharmaverpackung: Auf die Sicherheit kommt es an

Der erste Fachartikel zur interpack (04.-10. Mai 2023) dreht sich um Herstellung, Verpackung und Logistik von Pharmaprodukten. Thematisiert werden unter anderem Themen wie Sicherheit, Produktpiraterie, Nachhaltigkeit, Automation und … [Weiterlesen...] about Pharmaverpackung: Auf die Sicherheit kommt es an

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Herbert Taucher ist Leiter des Siemens Technologiefeld ICE
    on 27. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Herbert Taucher leitet seit 01.01.2023 ICE und die zugehörigen global verteilten Forschungsgruppen für den gesamten Siemens-Konzern. ICE hat zum Ziel, Technologien und Werkzeuge für leistungsstarke, nachhaltige, sichere und kosteneffiziente […]

  • Biobasierte Flammschutzmittel für Bio-Kunststoffe
    on 27. Januar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Fraunhofer Institute WKI und IAP verzeichnen erste Erfolge in der Entwicklung von biobasierten Flammschutzmitteln in Biokunststoffen. Flammgeschützter Biokunststoff könnte zu Bauteilen für Elektrotechnik und Elektronik verarbeitet werden, […]

  • BASF Monomers mit zirkulären Alternativen
    on 25. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der BASF Unternehmensbereich Monomers will bis 2025 für alle großen Produktlinien mindestens eine zirkuläre Alternative anbieten. Gleichzeitig wird der Unternehmensbereich technische Optimierungsmaßnahmen priorisieren, um CO₂ -Emissionen in […]

  • Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung
    on 25. Januar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ecoplast, eine Tochtergesellschaft von Borealis, ist als erster mechanischer Polyolefinrecycler Österreichs ISCC PLUS-zertifiziert. Das mechanische Recycling, wie es am Ecoplast-Standort durchgeführt wird, ist eine Schlüsselkomponente des […]

  • KKT erweitert die Expertise des Fraunhofer IKTS
    on 23. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer IKTS hat mit 01. Jänner 2023 die Freiberger Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien KKT integriert. Am neuen Standort in Freiberg werden chemische Recyclingverfahren wie die Pyrolyse oder Gasifizierung optimiert und im […]

  • Achim Sties ist neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives
    on 23. Januar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF hat mit Wirkung zum 01. Jänner 2023 Dr. Achim Sties zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic Additives Geschäft von BASF in Europa. Das […]

  • Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion
    on 20. Januar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Austrotherm hat seinen XPS-Dämmstoff-Produktionsstandort in Purbach am Neusiedler See um 20 Millionen Euro ausgebaut. Die neue Produktionshalle punktet mit modernster Extruder-Technologie, Energieeffizienz und nachhaltiger Gestaltung. The post […]

  • Biozirkuläres Styrol auf Basis von Tallöl
    on 20. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS und TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit nachhaltigem biozirkulärem Styrol auf Basis von Tallöl. Die Herkunft des Styrols wird nach dem Massenbilanzansatz des ISCC PLUS Standards („International Sustainability and Carbon […]

  • RecycleMe und Reclay Systems in Österreich mit neuer Führung
    on 19. Januar 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Laut einer Statistik[1] der Arbeiterkammer Österreich lag der Frauenanteil in der Geschäftsführung der 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs lediglich bei 8,9 Prozent. Im Global Gender Gap Report 2021[2] des Weltwirtschaftsforums (WEF) […]

  • MDI-Expansions­projekt von BASF in Geismar in letzter Phase
    on 18. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF hat mit der Erweiterung der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) in Geismar im US-Bundestaat Louisiana begonnen. In der dritten Erweiterungsphase werden neue Upstream-Einheiten und ein Splitter hinzugefügt, die Investition […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag