• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » Dachser investiert erneut in Ausbildung

Dachser investiert erneut in Ausbildung

4. Oktober 2021 von Birgit Fischer

Die Logistik wächst und mit ihr die Anforderungen an die Beschäftigten in der Branche. Deshalb investiert Dachser weiterhin konsequent in die Ausbildung zukünftiger Fach- und Führungskräfte. Zum Ausbildungsstart begrüßte der
Logistikdienstleister in Deutschland in diesem Jahr über 583 neue Auszubildende und 30 Studienbeginnerinnen und -beginner.

Auch in Österreich bildet Dachser seit vielen Jahren erfolgreich aus. An den verschiedenen Standorten fiel der Startschuss ins Berufsleben für insgesamt 39 Speditionskaufleute, Betriebslogistiker und Berufskraftfahrer. Aktuell befinden sich in Österreich 95 junge Menschen in ihrer Ausbildung.

Nachwuchslogistiker mit Ausbildungsleitung Anja Schlesinger (4.v.l.) und Lagertrainer Adrian Ebner (2.v.l.) vor dem DACHSER Logistikzentrum Wien | Foto: Dachser
Nachwuchslogistiker mit Ausbildungsleitung Anja Schlesinger (4.v.l.) und Lagertrainer Adrian Ebner (2.v.l.) vor dem DACHSER Logistikzentrum Wien | Foto: Dachser

Logistikbranche bietet stabile, zukunftsträchtige Jobs

Ob als Versorger der Bevölkerung mit Lebensmitteln, der Wirtschaft mit Gütern oder von Krankenhäusern und Arztpraxen mit medizinischem Bedarf – die Logistik ist seit Beginn der Pandemie in aller Munde und gilt als systemrelevant. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Dachser ist es mit viel Können und Engagement gelungen, die Lieferketten der Wirtschaft stets am Laufen zu halten und mit ihrem Logistik-Know-how einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Die Logistikbranche konnte in der Krise ihr Image verbessern und ist mit ihren stabilen, zukunftsträchtigen Jobs auf dem Arbeitsmarkt attraktiver geworden.

„Weil viele Berufsmessen ausgefallen sind, und es nur wenige Infoveranstaltungen und Praktikumsmöglichkeiten gab, war die Rekrutierungsphase in diesem Jahr dennoch herausfordernd“, sagt Vera Weidemann, Head of Corporate Human Resources beim Logistikdienstleister Dachser. Sie freue sich daher umso mehr, dass rund 600 junge, talentierte Menschen für einen Start ins Berufsleben bei Dachser in Deutschland gewonnen werden konnten. Unter den Startern befinden sich auch 90 Berufskraftfahrer und Berufskraftfahrerinnen. Dieser Berufszweig war durch die Corona-Pandemie besonders positiv ins Augenmerk der Öffentlichkeit gerückt.

Dachser nimmt seine Verantwortung bei der Nachwuchsförderung ernst

Auch wenn sich laut Bundeagentur für Arbeit deutschlandweit 32.000 junge Menschen weniger um einen Ausbildungsplatz beworben hätten, und viele Lehrstellen deshalb unbesetzt geblieben seien, ist Dachser zufrieden mit seiner diesjährigen Ausbildungssituation.

Burkhard Eling, CEO von Dachser | Foto: Dachser

Trotz aller Herausforderungen halten wir an unserer Verantwortung bei der Nachwuchsförderung fest, denn gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unseres Geschäfts. Auch unsere Auszubildenden und Studierenden haben in den vergangenen eineinhalb Jahren Großes geleistet, hoch motiviert gearbeitet und ihren Teil zum Erfolg des Unternehmens beigetragen. Es ist uns zu jeder Zeit gelungen, unser Leistungs- und Qualitätsversprechen gegenüber Kunden und Partnern einzulösen. Das verdanken wir vor allem dem Engagement unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Burkhard Eling, CEO von Dachser

Als Familienunternehmen legt Dachser traditionell viel Wert auf eine hochwertige Ausbildung mit entsprechender Wissensvermittlung und Betreuung. Die Ausbildungsquote liegt bei etwa zehn Prozent. Über alle Jahrgänge hinweg befinden sich derzeit 1.699 Nachwuchskräfte bei Dachser in Ausbildung oder absolvieren ein Studium. Mit 283 Startern sind die Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistern vor den Fachlageristinnen und Fachlageristen mit 121 Beginnern am stärksten unter den Berufsanfängern vertreten.

Filed Under: Firmen, News Tagged With: Ausbildung, Dachser, Logistik

Weitere Nachrichten

End of life: Lebensmittelverpackungen im Haushalt

Das Streben nach einer Kreislaufwirtschaft gewinnt immer mehr an Dynamik. In der Folge wächst auch die Bedeutung der End-of-Life-Phase von Lebensmittelverpackungen. Dies nimmt das Cofresco Forum zum Anlass, zu dieser Thematik eine … [Weiterlesen...] about End of life: Lebensmittelverpackungen im Haushalt

VP546/746 Sicherheitsentlüftungsventil von SMC erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Ob in den Bereichen Automotive, Food & Verpackung, bei Werkzeugmaschinen oder in der allgemeinen Automatisierung: Branchenweit kommen pneumatische Anwendungen mit Druckluftaufbereitung zum Einsatz, bei denen aus Gründen der Sicherheit der … [Weiterlesen...] about VP546/746 Sicherheitsentlüftungsventil von SMC erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Virtual Aroma Assistants von BASF gelauncht

Die BASF Geschäftseinheit Aroma Ingredients hat auf dem World Perfumery Congress in Miami Ende Juni die Virtual Aroma Assistants vorgestellt, eine neue digitale Plattform, die Kunden aus der Riech- & Geschmackstoff-Branche die Navigation im … [Weiterlesen...] about Virtual Aroma Assistants von BASF gelauncht

Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial

Damit Plastikabfall reduziert wird und eine Kreislaufwirtschaft funktionieren kann, sind Mehrwegsysteme essenziell. Forschende des Fraunhofer UMSICHT und des Fraunhofer IML, die im Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE … [Weiterlesen...] about Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • UniteChem: Anbieter von Lichtstabilisatoren auf Investitionskurs
    on 14. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    UniteChem Group, ein weltweit führender Anbieter von Lichtstabilisatoren für Kunststoffe in einem breiten Spektrum anspruchsvoller Einsatzbereiche, hat eine Reihe ehrgeiziger Investitionsprojekte zur forcierten Expansion seiner globalen […]

  • Mit Kunststoffen von BASF den Weg in eine nachhaltige Zukunft beschleunigen
    on 11. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF wird auf der K 2022, der führenden Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk, ihren Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft vorstellen. Die K 2022 findet vom 19. bis 26. Oktober 2022 in Düsseldorf statt und feiert ihr 70-jähriges Bestehen. BASF […]

  • Lanxess setzt auf Elektromobilität und Nachhaltigkeit
    on 10. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Lanxess präsentiert sich auf der K 2022 in Düsseldorf, der weltweit größten Fachmesse für Kunststoffe und Kautschuke, unter dem Motto „Quality Works“. Vom 19. bis zum 26. Oktober stellt der Spezialchemie-Konzern auf seinem 700 Quadratmeter […]

  • Sikora mit innovativen Technologien für eine nachhaltige Zukunft
    on 10. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Pulsschlag einer neuen Generation: Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Sikora K 2022 steht die Weltpremiere zweier neuer Modelle der Centerwave 6000 Familie zur Vermessung von Rohren mittels Millimeterwellen-Technologie bereits früh im […]

  • Wacker präsentiert silicon- und polymerbasierte Produkte für nachhaltige Anwendungen
    on 9. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der Münchner Chemiekonzern Wacker stellte während einer internationalen Pressekonferenz in Düsseldorf seine Produkt- und Messehighlights für die K 2022 vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts im Herbst werden Silicone und siliconbasierte […]

  • Gesamte Anlagen von battenfeld-cincinnati für die Extrusionsbranche
    on 9. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Für die Herstellung fast jeden extrudierten Halbzeugs hält battenfeld-cincinnati das passende Maschinenequipment bereit, und zwar von der individuellen Einzelkomponente bis hin zur optimierten Gesamtanlage. Damit bedient der Extrusionsspezialist, […]

  • Ascend stellt Elektromobilität und nachhaltiges Wachstum in den Mittelpunkt bei der K 2022
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ascend Performance Materials hat auf einer kürzlich stattgefundenen Pressekonferenz in Rotterdam Einblicke in seine Aktivitäten gegeben und im Vorfeld der „K 2022“ einige Highlights angesprochen. Unter dem Motto ‚Advancing Together‘ umriss […]

  • Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung The post Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung appeared first on Österreichische […]

  • Sumitomo (SHI) Demag: Erfolgsgeschichte der vollelektrischen Spritzgießmaschinen fortsetzen
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Schwaig, haben CEO Gerd Liebig und Thorsten Thümen, Senior Director Technology, im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz zur K 2022 skizziert. Dabei gaben sie auch einen Ausblick auf anstehende Produktinnovationen, die als Exponate auf der […]

  • Gerhard Ohler ist neuer Geschäftsführer der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR)
    on 4. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Am 1. August 2022 kam es bei der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH zu einem personellen Wechsel an der Führungsspitze. Gerhard Ohler übernimmt die Rolle als CEO der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) mit Sitz in Feldkirchen und […]

Copyright © 2022 · Welkin Media Verlag