• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » CHRONOS OML-1060 – die neue vollautomatische Verpackungslösung

CHRONOS OML-1060 – die neue vollautomatische Verpackungslösung

9. April 2021 von Birgit Fischer

Nach der Ankündigung ihrer globalen Partnerschaft im Bereich der Schüttgutverpackung im Jahr 2019 stellen die schweizerische Bühler Group und die kanadische Premier Tech ihr neuestes Produkt CHRONOS OML-1060 vor.

CHRONOS OML-1060 | Foto: Bühler

CHRONOS OML-1060 ist das Resultat der starken Präsenz und Marktposition von Bühler in China und dem Wissen von Premier Tech im Bereich der automatisierten Verpackungstechnologien. Sie ist die erste von vielen kosteneffizienten, industriellen, flexiblen Verpackungslösungen, die im Rahmen dieses Joint Ventures entwickelt werden.

Die neue vollautomatische Verpackungslösung CHRONOS OML-1060 für die Getreide-, Lebensmittel- und Futtermittelindustrie ist eine kostengünstigere Variante einer bereits bestehenden High-End-Lösung. Hergestellt wird sie im gemeinsamen Entwicklungs- und Fertigungszentrum von Premier Tech und Bühler in China. Damit bleibt die Qualität der Lösung unverändert.

Die Partner haben die am meisten geforderten Funktionen integriert und erfüllen die Anforderungen der aufstrebenden Märkte, ohne Kompromisse bei Genauigkeit oder Zuverlässigkeit zu machen.

CHRONOS OML-1060 verarbeitet auch nicht laminierte Gewebesäcke problemlos

Als erste Offensackverpackungslösung der Allianz von Premier Tech und Bühler kann die OML-1060 körnige Materialien wie Tierfutter, Tiernahrung, Reis, Saatgut und Kunststoffgranulat problemlos verarbeiten. Sie befüllt 20 bis 50 kg schwere Säcke mit einer Geschwindigkeit von bis zu 600 Säcken pro Stunde.

CHRONOS OML-1060 | Foto: Bühler

Das hocheffiziente System ist so konzipiert, dass es jede Art von Säcken problemlos verarbeiten kann, einschliesslich nicht laminierter Gewebesäcke, deren Befüllung aufgrund ihrer unregelmässigen Eigenschaften problematisch sein kann. Weiter ist die CHRONOS OML-1060 mit den meisten gängigen Sackverschliesssystemen kompatibel.

„Es ist erstaunlich zu sehen, was wir erreichen können, wenn wir als zwei Branchenführer unsere Kräfte bündeln. Nur acht Monate nach dem Start unseres Joint Ventures stellen wir der Welt die wettbewerbsfähigste vollautomatische Verpackungslösung für körnige Produkte vor“, sagt Johannes Wick, CEO Grains & Food bei Bühler.

Die kleine und kompakte Stellfläche optimiert den Platzbedarf und das schlanke Design erleichtert den Betrieb und die Wartung. Die Arbeitssicherheit hat sowohl für Bühler als auch für Premier Tech höchste Priorität. Deshalb erfordert diese vollständig geschlossene, automatische Verpackungstechnologie nur sehr wenige Eingriffe des Bedienpersonals, was bessere Arbeitsbedingungen schafft.

Premier Tech und Bühler kombinieren Wissen

Durch die Kombination von über 200 Jahren Branchenwissen eröffnen Premier Tech und Bühler mit der CHRONOS OML-1060 neue Möglichkeiten für die Märkte in China, Südostasien, Südamerika und Afrika und bieten eine genauere, sicherere und zuverlässigere Verpackungsanlage.

André Noreau, CEO Systems and Automation bei Premier Tech | Foto: Premier Tech

Das Magische an dieser Partnerschaft ist für unsere Kundinnen und Kunden, dass sie vom technologischen Know-how von Premier Tech, dem operativen Know-how von Bühler und dem beispielhaften Kundensupport zweier Organisationen mit globaler Präsenz profitieren.

André Noreau, CEO Systems and Automation bei Premier Tech

Die CHRONOS OML-1060 vereint das Wissen von zwei global führenden Unternehmen in ihrem Fachgebiet. Von ihrer Erfahrung in Verarbeitung und Verpackung profitieren jetzt die Hersteller von körnigen Lebens- und Futtermitteln. Die Verpackungslösung deckt die Marktnachfrage nach einer flexiblen, qualitativ hochwertigen, genauen und dennoch kostengünstigen automatischen Absacklösung ab.

„Jetzt haben unsere Kundinnen und Kunden Zugang zu den besten Technologien von Premier Tech und Bühler – zwei Grössen in der Industrie, die sich hervorragend ergänzen“, sagt Alexis Michaud, Technical and Product Director bei Premier Tech – Bühler.

Filed Under: News, Produkte Tagged With: Buehler, OML, PremierTech, Schuettgutverpackung, Verpackungsanlagen

Weitere Nachrichten

End of life: Lebensmittelverpackungen im Haushalt

Das Streben nach einer Kreislaufwirtschaft gewinnt immer mehr an Dynamik. In der Folge wächst auch die Bedeutung der End-of-Life-Phase von Lebensmittelverpackungen. Dies nimmt das Cofresco Forum zum Anlass, zu dieser Thematik eine … [Weiterlesen...] about End of life: Lebensmittelverpackungen im Haushalt

VP546/746 Sicherheitsentlüftungsventil von SMC erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Ob in den Bereichen Automotive, Food & Verpackung, bei Werkzeugmaschinen oder in der allgemeinen Automatisierung: Branchenweit kommen pneumatische Anwendungen mit Druckluftaufbereitung zum Einsatz, bei denen aus Gründen der Sicherheit der … [Weiterlesen...] about VP546/746 Sicherheitsentlüftungsventil von SMC erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Virtual Aroma Assistants von BASF gelauncht

Die BASF Geschäftseinheit Aroma Ingredients hat auf dem World Perfumery Congress in Miami Ende Juni die Virtual Aroma Assistants vorgestellt, eine neue digitale Plattform, die Kunden aus der Riech- & Geschmackstoff-Branche die Navigation im … [Weiterlesen...] about Virtual Aroma Assistants von BASF gelauncht

Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial

Damit Plastikabfall reduziert wird und eine Kreislaufwirtschaft funktionieren kann, sind Mehrwegsysteme essenziell. Forschende des Fraunhofer UMSICHT und des Fraunhofer IML, die im Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE … [Weiterlesen...] about Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • UniteChem: Anbieter von Lichtstabilisatoren auf Investitionskurs
    on 14. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    UniteChem Group, ein weltweit führender Anbieter von Lichtstabilisatoren für Kunststoffe in einem breiten Spektrum anspruchsvoller Einsatzbereiche, hat eine Reihe ehrgeiziger Investitionsprojekte zur forcierten Expansion seiner globalen […]

  • Mit Kunststoffen von BASF den Weg in eine nachhaltige Zukunft beschleunigen
    on 11. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF wird auf der K 2022, der führenden Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk, ihren Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft vorstellen. Die K 2022 findet vom 19. bis 26. Oktober 2022 in Düsseldorf statt und feiert ihr 70-jähriges Bestehen. BASF […]

  • Lanxess setzt auf Elektromobilität und Nachhaltigkeit
    on 10. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Lanxess präsentiert sich auf der K 2022 in Düsseldorf, der weltweit größten Fachmesse für Kunststoffe und Kautschuke, unter dem Motto „Quality Works“. Vom 19. bis zum 26. Oktober stellt der Spezialchemie-Konzern auf seinem 700 Quadratmeter […]

  • Sikora mit innovativen Technologien für eine nachhaltige Zukunft
    on 10. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Pulsschlag einer neuen Generation: Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Sikora K 2022 steht die Weltpremiere zweier neuer Modelle der Centerwave 6000 Familie zur Vermessung von Rohren mittels Millimeterwellen-Technologie bereits früh im […]

  • Wacker präsentiert silicon- und polymerbasierte Produkte für nachhaltige Anwendungen
    on 9. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der Münchner Chemiekonzern Wacker stellte während einer internationalen Pressekonferenz in Düsseldorf seine Produkt- und Messehighlights für die K 2022 vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts im Herbst werden Silicone und siliconbasierte […]

  • Gesamte Anlagen von battenfeld-cincinnati für die Extrusionsbranche
    on 9. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Für die Herstellung fast jeden extrudierten Halbzeugs hält battenfeld-cincinnati das passende Maschinenequipment bereit, und zwar von der individuellen Einzelkomponente bis hin zur optimierten Gesamtanlage. Damit bedient der Extrusionsspezialist, […]

  • Ascend stellt Elektromobilität und nachhaltiges Wachstum in den Mittelpunkt bei der K 2022
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ascend Performance Materials hat auf einer kürzlich stattgefundenen Pressekonferenz in Rotterdam Einblicke in seine Aktivitäten gegeben und im Vorfeld der „K 2022“ einige Highlights angesprochen. Unter dem Motto ‚Advancing Together‘ umriss […]

  • Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung The post Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung appeared first on Österreichische […]

  • Sumitomo (SHI) Demag: Erfolgsgeschichte der vollelektrischen Spritzgießmaschinen fortsetzen
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Schwaig, haben CEO Gerd Liebig und Thorsten Thümen, Senior Director Technology, im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz zur K 2022 skizziert. Dabei gaben sie auch einen Ausblick auf anstehende Produktinnovationen, die als Exponate auf der […]

  • Gerhard Ohler ist neuer Geschäftsführer der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR)
    on 4. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Am 1. August 2022 kam es bei der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH zu einem personellen Wechsel an der Führungsspitze. Gerhard Ohler übernimmt die Rolle als CEO der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) mit Sitz in Feldkirchen und […]

Copyright © 2022 · Welkin Media Verlag