• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » Caldic und Connell Fusion führt zu globaler Value-Add-Vertriebsplattform

Caldic und Connell Fusion führt zu globaler Value-Add-Vertriebsplattform

25. Oktober 2022 von Birgit Fischer

Advent International und Wilbur-Ellis gaben bekannt, dass sie eine Vereinbarung über den Zusammenschluss ihrer Geschäftsbereiche Life-Science und Spezialchemikalien, Caldic B.V. und Connell getroffen haben, um ein weltweit führendes Unternehmen in diesem Sektor zu schaffen.

Advent International und Wilbur-Ellis fusionieren Caldic und Connell, ihre Geschäftsbereiche für Life-Science und Spezialchemikalien mit Schwerpunkt auf Ernährung, Pharmazeutika und industriellen Formulierungen. | Foto: Caldic
Advent International und Wilbur-Ellis fusionieren Caldic und Connell, ihre Geschäftsbereiche für Life-Science und Spezialchemikalien mit Schwerpunkt auf Ernährung, Pharmazeutika und industriellen Formulierungen. | Foto: Caldic

Caldic, ein international tätiger Anbieter von Spezialinhaltsstoffen und Chemikalien für die Life-Science-Märkte und für die industrielle Formulierung mit einer starken Präsenz in Europa, Nordamerika und Lateinamerika, wird durch den Zusammenschluss mit Connell, einem der wichtigsten Akteure im asiatisch-pazifischen Raum, von einer Stärkung seiner globalen Präsenz profitieren.

Starken Präsenz in zwei wachstumsstarken Regionen

Mit Advent und Wilbur-Ellis als Eigentümern wird das kombinierte Unternehmen nach der Fusion von Caldic mit GTM im März 2022 von zwei starken Anteilseignern profitieren, die sich dem Aufbau einer führenden globalen Plattform verschrieben haben, die umfassendes Fachwissen in den Bereichen Spezialinhaltsstoffe und chemische Lösungen sowie Vertrieb in zwei wachstumsstarken Regionen bieten wird: im asiatisch-pazifischen Raum mit Connell und in Lateinamerika mit Caldic-GTM.

Durch die Erweiterung der globalen Präsenz von Caldic und Connell wird der Zusammenschluss die Wachstumschancen für sowohl Auftraggeber als auch Kunden steigern und weitere Investitionen in Personal, technische Labors und Standorte nach sich ziehen. Zusammen werden Caldic und Connell mehr als 3.800 Mitarbeiter in 43 Ländern beschäftigen, die mit Hilfe von 75 Formulierungszentren und Anwendungslabors sowie fundiertem Anwendungs-Know-how Lösungen für über 35.000 Kunden bereitstellen. Der Zusammenschluss wird Umsätze von rund 3 Mrd. EUR generieren.

Ronald Ayles, Managing Partner bei Advent International | Foto: Advent International

Durch die Zusammenführung der sich sehr gut ergänzenden Geschäftsbereiche von Caldic und Connell werden wir ein wahrhaft globales Unternehmen entstehen lassen, das sich durch ein bedeutendes Engagement in wachstumsstarken Regionen und sehr diversifizierten Endmärkten und ein hohes Wertschöpfungsangebot auszeichnet. Mit Wilbur-Ellis haben wir einen engagierten Partner gefunden, der unsere langfristige Vision vom Aufbau eines voll integrierten, auf Wachstum und Innovation ausgerichteten Unternehmens teilt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Wilbur-Ellis und den Management-Teams von Caldic und Connell in diesem aufregenden neuen Kapitel, das sowohl für die Auftraggeber als auch für die Kunden synergetische Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten eröffnen wird.

Ronald Ayles, Managing Partner bei Advent International

John Buckley, President und Chief Executive Officer von Wilbur-Ellis, erklärte: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft zwischen Connell und Caldic. Mit der starken globalen Position von Caldic und der 125-jährigen Präsenz von Connell im asiatisch-pazifischen Raum wird durch die Partnerschaft unmittelbar ein weltweit führendes, in Privatbesitz befindliches Unternehmen für den Vertrieb von Spezialchemikalien und Inhaltsstoffen entstehen. Die kombinierte Organisation wird den Kunden eine breite Palette von Lösungen bieten.“

Schnell wachsender, innovationsorientierter Akteur Caldic

In den letzten Jahren hat sich Caldic als ein schnell wachsender, innovationsorientierter Akteur profiliert. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in wertsteigernde Fähigkeiten und hat sich als führende Institution in attraktiven und wachstumsstarken Life-Science-Endmärkten etabliert. Das Managementteam von Caldic kann auf eine langjährige Erfahrung bei der Übernahme von Unternehmen und der anschließenden Integration und Beschleunigung ihres Wachstums unter seiner Leitung zurückblicken.

Alexander Wessels, CEO von Caldic | Foto: Caldic

Wir sind über die Partnerschaft zwischen Advent und Wilbur-Ellis sehr erfreut, da sich dadurch die einmalige Gelegenheit ergibt, zwei große Unternehmen – Caldic und Connell – zu vereinen, die beide über ein starkes Familienerbe verfügen und von einer soliden privaten Aktionärsbasis mit umfassender Erfahrung in diesem Sektor unterstützt werden. Die Zusammenführung ähnlicher Unternehmenskulturen und komplementärer geografischer Gebiete ist ganz im Sinne unseres Ziels, Caldic als globale Wachstumsplattform mit einer bedeutenden Präsenz in zwei wachstumsstarken Regionen, Asien-Pazifik und Lateinamerika, zu etablieren. Dies ist ein spannender Moment, um unsere Kräfte zu bündeln, um unser Wachstum zu beschleunigen und das Unternehmen als einen der wichtigsten globalen Player in unserer Branche zu positionieren.

Alexander Wessels, CEO von Caldic

Connell: seit 125 Jahren präsent in asiatisch-pazifischen Region

Das Produktportfolio von Connell umfasst Spezialchemikalien und Inhaltsstoffe für Life-Science-Segmente wie Lebensmittel, Pharmaindustrie und Körperpflege sowie für industrielle Segmente wie Beschichtungen, Gummi und Schmierstoffe. Mit einer bedeutenden Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum liegen die Stärken von Connell in einem erstklassigen Netzwerk von Führungskräften, kombiniert mit technischem und Marketing-Know-how, sowie in der umfassenden Präsenz in lokalen Segmenten. Dank dieser Stärken ist Connell in der Lage, kundenspezifische Anforderungen durch maßgeschneiderte Formulierungs- und Marketingunterstützung sowie durch spezielle, wertsteigernde Fusionierungskapazitäten zu erfüllen, die das Unternehmen sich in den 125 Jahren seiner lokalen Präsenz in der asiatisch-pazifischen Region angeeignet hat.

Azita Owlia, die als CEO der fusionierten Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum fungieren wird, fügte hinzu: „Im Hinblick auf die Wertschöpfung ist dies ein großer Gewinn für unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. Wir werden stärker werden und besser denn je in der Lage sein, den von uns bedienten Segmenten Reichweite und Leistungsfähigkeit zu bieten und unseren Mitarbeitern globale Wachstumschancen zu eröffnen.“

Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2023 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Bedingungen und behördlichen Genehmigungen. Die Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht offengelegt.

Wilbur-Ellis und Connell wurden bei dieser Transaktion von den Finanzberatern Rabobank und Natrium Capital beraten.

Filed Under: Firmen, News Tagged With: AdventInternational, Caldic, Connell, Fusion, WilburEllis

Weitere Nachrichten

Spatenstich für das Labor der Zukunft

Takeda hat den Spatenstich für den technisch und ökologisch optimierten Neubau "Labor der Zukunft" am Standort Wien Aspern-Seestadt gesetzt. Ab 2026 werden dort 250 Forscher an innovativen Therapien für Krankheiten arbeiten, für die es bislang keine … [Weiterlesen...] about Spatenstich für das Labor der Zukunft

Zutrittskontrollsystem von Telenot jetzt noch leistungsfähiger

Telenot macht sein innovatives Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK mit dem aktuellen Update noch leistungsfähiger und komfortabler. Das System stellt dank höchster Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit eine maximal effiziente … [Weiterlesen...] about Zutrittskontrollsystem von Telenot jetzt noch leistungsfähiger

Infineon eröffnet System-Kompetenzzentrum in Innsbruck

Die Infineon Technologies Austria AG hat Mitte September ihr System-Kompetenzzentrum in Innsbruck eröffnet. In dem sechsten Infineon Standort in Österreich werden Demonstratoren für leistungsstarke und kleinste Mikroelektronik-Systeme entwickelt. … [Weiterlesen...] about Infineon eröffnet System-Kompetenzzentrum in Innsbruck

PSA, die sich selbst desinifziert

Ein an der Rice University entwickeltes Material dekontaminiert seine Oberfläche in wenigen Sekunden und bietet neue Möglichkeiten bei PSA. Mithilfe von elektrischem Strom erwärmt es seine Außenfläche schnell auf über 100 Grad Celsius. Auf der … [Weiterlesen...] about PSA, die sich selbst desinifziert

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • SIKORA mit Qualitätskontrolle auf der FAKUMA
    on 4. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    SIKORA präsentiert auf der FAKUMA Lösungen für die Qualitätskontrolle in der Rohr- und Schlauch- sowie Kunststoffindustrie. So können Besucher vor Ort z.B. kleine Mengen an Granulaten, Flakes oder Prüfplatten mit dem IPURITY CONCEPT V auf […]

  • FAKUMA: Lösungen für Kunststoff-Recycling
    on 4. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Rapid Granulier-Systeme präsentiert auf der Fakuma neue und individuelle Lösungen für das Recycling in Spritzgussprozessen. Im Mittelpunkt stehen die Kunststoffschneidmühlen Rapid OneCUT 100 und Rapid 150 in neuen Versionen, die in verschiedenen […]

  • Your best choice – Netstal’s neuer Markenauftritt
    on 4. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Unter dem Claim "Your best choice" präsentiert Netstal seinen neuen Markenauftritt - inklusive überarbeitetem Logo und Website. Die Werte führend, verlässlich und wertschöpfend bilden den Kern der Unternehmensmarke. Das zeitgemässe Corporate […]

  • Standardnahe Lösungen mit bewährter Engel-Technologie
    on 4. Oktober 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Get connected – unter diesem Motto vernetzt Engel auf der Fakuma Expertinnen und Experten mit Maschinenlösungen und den entsprechenden Technologien. Auf dem Engel Messestand werden dazu unter anderem eine Automotive- und eine Medical-Anwendung […]

  • REPETER: lebensmitteltaugliches rPET-Granulat
    on 4. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit REPETER bietet Dentis Recycling lebensmitteltaugliches rPET an, hergestellt mit Starlinger recoSTAR PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlagen. Mit einer Gesamtproduktionskapazität von 6,6 t/h beläuft sich der Jahresausstoß der beiden Anlagen auf […]

  • Betriebshygiene: LANXESS kooperiert mit Tennants
    on 4. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS hat mit der Tennants GmbH eine strategische Kooperation für ganzheitliche Lösungen im Bereich der Betriebshygiene vereinbart. Diese sieht vor, das Biozid-Portfolio des Spezialchemie-Konzerns mit der Adenosintriphosphat (ATP)-Technologie […]

  • Kelvin
    on 3. Oktober 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Kelvin ist die SI-Basiseinheit der Temperatur, welche vor allem in Naturwissenschaften und der Technik verwendet wird. Die Einheit definiert sich heuzutage über die Bolzmanngleichungen, und ist somit unabhängig von Material oder Norm. Das Kelvin […]

  • Zentrifuge
    on 3. Oktober 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Zentrifuge ist ein technisches Gerät, das unter Ausnutzung der Massenträgheit arbeitet; die Funktionsweise beruht auf der Zentrifugalkraft, die aufgrund einer gleichförmigen Kreisbewegung des zu zentrifugierenden Gutes zustande kommt. Der […]

  • REVAMP: Cloud-basierte, fortschrittliche Softwarelösung
    on 2. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Softwarelösung REVAMP von Emerson vereinfacht den Übergang zu einer DeltaV Automatisierungsarchitektur mittels Cloud Computing und KI. REVAMP automatisiert bis zu 70 % der Systemkonfiguration. Sie reduziert Fehler und manuelle […]

  • Hot Water TPE auf der FAKUMA
    on 2. Oktober 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    KRAIBURG TPE zeigt auf der FAKUMA 2023 seine neuen TPE-Compounds für anspruchsvolle Trink- und Heißwasseranwendungen. Im Rahmen seiner Kreislaufprodukte zeigt der Hersteller auch die richtungsweisenden TPE-Lösungen mit erneuerbaren und recycelten […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag