• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » axenia value Hygienic-Servoaktuatoren: stark gegen Bakterien und Keime

axenia value Hygienic-Servoaktuatoren: stark gegen Bakterien und Keime

12. Januar 2022 von Birgit Fischer

Mikrobiologisch sicher, rückstandsfrei zu reinigen, korrosionsbeständig, als Hygienesystem konzipiert und bestens in offene Maschinenstrukturen integrierbar – diese Eigenschaften vereinen die Hygienic-Servoaktuatoren der Baureihe axenia value der WITTENSTEIN alpha GmbH. Konzipiert für den Einsatz in Hygiene- und Nassbereichen von Produktions- und Verpackungsmaschinen können die Motor-Getriebe-Systemeinheiten ohne weitere Schutzmaßnahmen in offene Maschinenkonstruktionen integriert werden. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten der Integration, sondern vermeidet auch vielfältige Performance-, Prozess- und Produktrisiken, wie sie bei eingehausten oder gekapselten Servoaktuator-Lösungen bestehen.

Der weiterentwickelte Edelstahl-Aktuator „axenia value“ in Einkabeltechnik der WITTENSTEIN alpha GmbH ergänzt das Produktportfolio Hygienic Design. | Foto: WITTENSTEIN SE
Der weiterentwickelte Edelstahl-Aktuator „axenia value“ in Einkabeltechnik der WITTENSTEIN alpha GmbH ergänzt das Produktportfolio Hygienic Design. | Foto: WITTENSTEIN SE

Die Servoaktuatoren axenia value in Einkabeltechnik ergänzen das Portfolio der Hygiene- und EHEDG-gerechten Planetengetriebe HDV und HDP von WITTENSTEIN alpha. Darüber hinaus bietet auch das Schwesterunternehmen, die WITTENSTEIN cyber motor GmbH, mit den Kompakt-Servoaktuatoren der cyber® dynamic line im Leistungsbereich bis 335 Watt mechatronische Antriebslösungen für sterile Einsatzbereiche, in denen es auf die Vermeidung von Keimen, Bakterien, Mikroorganismen und Schmutznestern sowie auf eine schnelle, sichere und rückstandsfreie Reinigung von Maschinenkomponenten ankommt.

Systembaukasten ermöglicht skalierbare Varianten

Je nach Aufgabenstellung und Leistungsanforderung können Hygienic-Servoaktuatoren der Baureihe axenia value aus einem Systembaukasten heraus in drei Motorgrößen mit Beschleunigungsmomenten von 32 Nm, 80 Nm und 200 Nm sowie mit Übersetzungen zwischen i=10 und i=25 konfiguriert werden. Optional integrierbar sind eine Haltebremse, Temperatursensoren sowie analoge und digitale Rückführsysteme für die Positions- und Drehzahlerfassung. Reglerseitig sind die Servoaktuatoren im Hygienic Design für mehr als 20 Reglertypen unterschiedlicher Hersteller spezifiziert und bieten so bestmögliche Konnektivität.

axenia value: als Gesamtsystem durch und durch hygienegerecht

Die Baureihe axenia value steht für Präzisionsaktuatorik in einem konsequent umgesetzten Hygienic Design. Die außenliegenden Gehäuseoberflächen sowie die Kabelverschraubungen sind im extrem widerstandsfähigen Edelstahl 1.4404 / AISI 316L ausgeführt. Durch Glattwalzen des Edelstahls weist die Oberfläche eine Rautiefe von kleiner Ra 0,8µm auf. Dies minimiert die Anhaftungsmöglichkeiten für Produktreste und begünstigt gleichzeitig das rückstandfreie Abwaschen und Ablaufen von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Die Gehäuse-Schutzart IP69K schützt vor dem Eindringen von Feuchtigkeit bei der CIP- und SIP-Reinigung sowie dem Einsatz von Hochdruckreinigern.

Mechanische Übergänge, Toträume, Spalten, Schraubenköpfe und Gehäuseecken, wie sie bei einzeln kombinierten Motoren und Getrieben als Nistplätze für Mikroorganismen häufig anzutreffen sind, sucht der Anwender beim Hygienic-Gesamtsystem axenia value vergebens. Auch die in den Servoaktuatoren eingesetzten Dichtungsmaterialien entsprechen den Anforderungen von EHEDG und FDA an das Hygienic Design. Daher kann der Aktuator offen montiert betrieben werden – also ohne zusätzliche Schutzhauben oder Aktuator-Abdeckungen. Dies vermeidet die bei eingehausten oder gekapselten Getriebemotoren möglichen Risiken versteckter Schmutznester, korrosiver Stellen oder Undichtigkeiten.

Kompromisslose Leistungsfähigkeit gewährleistet

Die Servoaktuatoren der Baureihe axenia value bestehen aus kompakten Hochleistungsmotoren mit direkt – d. h. kupplungsfrei und damit platzsparend – angebauten Präzisions-Planetengetrieben. Beide Systemkomponenten sind hinsichtlich der elektrischen Kennwerte perfekt aufeinander abgestimmt. Ein erheblicher Vorteil – denn während bei der Kombination von Motor und Getriebe unterschiedlicher Hersteller ein Derating der Leistungsdaten solcher Systeme von 30 Prozent bis 50 Prozent erforderlich ist, um die tatsächliche Performance der Servoeinheit einigermaßen abschätzen zu können, bietet axenia value die Sicherheit getesteter Leistungsdaten und damit eine verlässliche Aussage zur tatsächlichen Leistungsfähigkeit des Servoaktuators in der Applikation.

Zudem macht das Systemdesign die Leistungsdaten skalierbar – beispielsweise, um maximal zuverlässige Oberflächentemperaturen des Servoaktuators zu gewährleisten. Dies vermeidet sowohl Verbrennungsgefahren beim Berühren der Servoaktuatoroberfläche als auch das Verbacken oder Gerinnen von Stoffen auf dem Gehäuse.

Globaler Einsatz des Hygienic-Design-Servoaktuators axenia value

Die Zulassung gemäß UL für Nordamerika und die DFC-Bescheinigung bezüglich der Zertifizierungs- und Kennzeichnungspflicht in China ermöglichen einen globalen Einsatz des Hygienic-Design-Servoaktuators axenia value.

Filed Under: News, Produkte Tagged With: axeniavalue, Hygiene, Servoaktuatoren, WITTENSTEIN

Weitere Nachrichten

End of life: Lebensmittelverpackungen im Haushalt

Das Streben nach einer Kreislaufwirtschaft gewinnt immer mehr an Dynamik. In der Folge wächst auch die Bedeutung der End-of-Life-Phase von Lebensmittelverpackungen. Dies nimmt das Cofresco Forum zum Anlass, zu dieser Thematik eine … [Weiterlesen...] about End of life: Lebensmittelverpackungen im Haushalt

VP546/746 Sicherheitsentlüftungsventil von SMC erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Ob in den Bereichen Automotive, Food & Verpackung, bei Werkzeugmaschinen oder in der allgemeinen Automatisierung: Branchenweit kommen pneumatische Anwendungen mit Druckluftaufbereitung zum Einsatz, bei denen aus Gründen der Sicherheit der … [Weiterlesen...] about VP546/746 Sicherheitsentlüftungsventil von SMC erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Virtual Aroma Assistants von BASF gelauncht

Die BASF Geschäftseinheit Aroma Ingredients hat auf dem World Perfumery Congress in Miami Ende Juni die Virtual Aroma Assistants vorgestellt, eine neue digitale Plattform, die Kunden aus der Riech- & Geschmackstoff-Branche die Navigation im … [Weiterlesen...] about Virtual Aroma Assistants von BASF gelauncht

Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial

Damit Plastikabfall reduziert wird und eine Kreislaufwirtschaft funktionieren kann, sind Mehrwegsysteme essenziell. Forschende des Fraunhofer UMSICHT und des Fraunhofer IML, die im Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE … [Weiterlesen...] about Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • UniteChem: Anbieter von Lichtstabilisatoren auf Investitionskurs
    on 14. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    UniteChem Group, ein weltweit führender Anbieter von Lichtstabilisatoren für Kunststoffe in einem breiten Spektrum anspruchsvoller Einsatzbereiche, hat eine Reihe ehrgeiziger Investitionsprojekte zur forcierten Expansion seiner globalen […]

  • Mit Kunststoffen von BASF den Weg in eine nachhaltige Zukunft beschleunigen
    on 11. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF wird auf der K 2022, der führenden Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk, ihren Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft vorstellen. Die K 2022 findet vom 19. bis 26. Oktober 2022 in Düsseldorf statt und feiert ihr 70-jähriges Bestehen. BASF […]

  • Lanxess setzt auf Elektromobilität und Nachhaltigkeit
    on 10. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Lanxess präsentiert sich auf der K 2022 in Düsseldorf, der weltweit größten Fachmesse für Kunststoffe und Kautschuke, unter dem Motto „Quality Works“. Vom 19. bis zum 26. Oktober stellt der Spezialchemie-Konzern auf seinem 700 Quadratmeter […]

  • Sikora mit innovativen Technologien für eine nachhaltige Zukunft
    on 10. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Pulsschlag einer neuen Generation: Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Sikora K 2022 steht die Weltpremiere zweier neuer Modelle der Centerwave 6000 Familie zur Vermessung von Rohren mittels Millimeterwellen-Technologie bereits früh im […]

  • Wacker präsentiert silicon- und polymerbasierte Produkte für nachhaltige Anwendungen
    on 9. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der Münchner Chemiekonzern Wacker stellte während einer internationalen Pressekonferenz in Düsseldorf seine Produkt- und Messehighlights für die K 2022 vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts im Herbst werden Silicone und siliconbasierte […]

  • Gesamte Anlagen von battenfeld-cincinnati für die Extrusionsbranche
    on 9. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Für die Herstellung fast jeden extrudierten Halbzeugs hält battenfeld-cincinnati das passende Maschinenequipment bereit, und zwar von der individuellen Einzelkomponente bis hin zur optimierten Gesamtanlage. Damit bedient der Extrusionsspezialist, […]

  • Ascend stellt Elektromobilität und nachhaltiges Wachstum in den Mittelpunkt bei der K 2022
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ascend Performance Materials hat auf einer kürzlich stattgefundenen Pressekonferenz in Rotterdam Einblicke in seine Aktivitäten gegeben und im Vorfeld der „K 2022“ einige Highlights angesprochen. Unter dem Motto ‚Advancing Together‘ umriss […]

  • Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung The post Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung appeared first on Österreichische […]

  • Sumitomo (SHI) Demag: Erfolgsgeschichte der vollelektrischen Spritzgießmaschinen fortsetzen
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Schwaig, haben CEO Gerd Liebig und Thorsten Thümen, Senior Director Technology, im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz zur K 2022 skizziert. Dabei gaben sie auch einen Ausblick auf anstehende Produktinnovationen, die als Exponate auf der […]

  • Gerhard Ohler ist neuer Geschäftsführer der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR)
    on 4. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Am 1. August 2022 kam es bei der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH zu einem personellen Wechsel an der Führungsspitze. Gerhard Ohler übernimmt die Rolle als CEO der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) mit Sitz in Feldkirchen und […]

Copyright © 2022 · Welkin Media Verlag