• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » ANGUS übernimmt Expression Systems

ANGUS übernimmt Expression Systems

2. Dezember 2022 von Birgit Fischer

Die ANGUS Chemical Company, ein weltweit führender Hersteller und Vermarkter von Spezialinhaltsstoffen für Biowissenschaften und Industrie, hat die Übernahme von Expression Systems, LLC bekannt gegeben, einem weltweit führenden Hersteller von Zellkulturmedien und damit verbundenen Produkten und Dienstleistungen. ANGUS ist ein Portfolio-Unternehmen von Ardian und Golden Gate Capital.

ANGUS übernimmt Expression Systems | Bild: ANGUS
ANGUS übernimmt Expression Systems | Bild: ANGUS

Das 1997 gegründete Unternehmen Expression Systems widmet sich der Bereitstellung und Wartung der Baculovirus-Expressionsplattform mit innovativen Zellkulturmedienformulierungen sowie Zellkulturen, molekularen Werkzeugen, Reagenzien und Vertragsdienstleistungen. Expression Systems hat seinen Hauptsitz in Davis, Kalifornien, und ist für seine Produktions- und Forschungsaktivitäten cGMP-konform und nach ISO 13485 zertifiziert.

Übernahme von Expression Systems schafft Mehrwert für alle Phasen des Bioprocessing

„Die Übernahme von Expression Systems ist ein wichtiger Schritt, um die führende Position von ANGUS im Bereich Life Science über Biopuffer hinaus auf spezielle Zellkulturmedien auszudehnen, eine strategische Verbindung mit hoher Kundenüberschneidung und komplementären Produkt- und Serviceangeboten“, so David Neuberger, Präsident und CEO von ANGUS. „Der Zusammenschluss von ANGUS und Expression Systems stärkt unsere Fähigkeit, Mehrwert zu schaffen, und zwar durch konsistente, qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe und Dienstleistungen, die für alle Phasen des Bioprocessing – von der frühen Phase der Biologika-Entwicklung bis hin zur kommerziellen Produktion – unerlässlich sind.“

Expression Systems ist auf das Baculovirus-Expressionsvektorsystem (BEVS) spezialisiert. | Foto: Expression Systems
Expression Systems ist auf das Baculovirus-Expressionsvektorsystem (BEVS) spezialisiert. | Foto: Expression Systems

Expression Systems ist ein renommierter, unabhängiger Anbieter von spezialisierten Zellkulturmedien und verwandten Produkten mit einer überzeugenden Erfolgsbilanz in Bezug auf Produktqualität und Innovation auf der Grundlage eigener Technologien. Das Unternehmen ist auf das Baculovirus-Expressionsvektorsystem (BEVS) spezialisiert und verfügt über ein umfassendes Fachwissen über den gesamten Prozess von der Genoptimierung bis zur Proteinreinigung. Die Produkte von Expression Systems werden vor allem von Strukturbiologie-Forschern und Biologika-Herstellern eingesetzt, um bestimmte Arzneimittelkandidaten, proteinbasierte Therapien, Impfstoffe und Gentherapien effizient und kostengünstig herzustellen.

„Seit mehr als 20 Jahren haben unsere Familie und unsere engagierten Mitarbeiter einen guten Ruf bei den Kunden aufgebaut, indem sie unser weltweit anerkanntes technisches Fachwissen in der Medienherstellung und der Baculovirus-Expressionsplattform genutzt haben“, erklärte David Hedin, Präsident und Chief Executive Officer von Expression Systems. „Als wir einen Blick in die Zukunft unseres Unternehmens geworfen haben, war klar, dass ANGUS in der optimalen Position ist, um unseren bestehenden und neuen Kunden sowie unseren Mitarbeitern neue Möglichkeiten zu bieten. ANGUS wird unsere Position als engagierter, weltweit führender Anbieter stärken, der sich auf den Service für die Segmente der Biologika-Industrie konzentriert, die die Baculovirus-Expressionsplattform nutzen.“

Achelous Partners, LLC fungierte bei dieser Transaktion als exklusiver Fusions- und Übernahmeberater für Expression Systems, LLC.

Über ANGUS

ANGUS ist ein weltweit führender Hersteller und Vermarkter von Spezialinhaltsstoffen und Verbrauchsmaterialien für die Anwendungsbereiche Biotechnologie, Pharmazie, Verbraucher und Industrie. Das Unternehmen entwickelt Innovationen durch seine einzigartigen Nitroalkan-Chemien, darunter die multifunktionalen AMP™-Additive (Aminomethylpropanol) und TRIS AMINO™-Puffer (Tromethamin), die in voll integrierten, ISO 9001-zertifizierten Produktionsstätten in den USA und Deutschland hergestellt werden.

ANGUS betreut seine Kunden weltweit über sechs regionale Kundenanwendungszentren in Chicago im US-Bundesstaat Illinois, Paris (Frankreich), São Paulo (Brasilien), Singapur, Shanghai (China) und Mumbai (Indien). Das Unternehmen befindet sich im Privatbesitz von Ardian und Golden Gate Capital und hat seinen Hauptsitz in Buffalo Grove im US-Bundesstaat Illinois.

Filed Under: Firmen, News Tagged With: ANGUS, BEVS, ExpressionSystems, Zellkulturen

Weitere Nachrichten

Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF

Der italienische Verpackungshersteller Imballaggi Alimentari hat die Re-Maxigel Box aus Styropor® Ccycled™ von BASF auf den Markt gebracht. Diese Boxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) sind extrem leistungsstark und wurden ursprünglich für … [Weiterlesen...] about Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF

Robotics Day an der FH Technikum Wien

Die FH Technikum Wien bietet am 26. Januar 2023 beim Robotics Day auf ihrem Campus Einblick in die vielfältige Welt der Robotik. Aktuelle Errungenschaften werden im Rahmen des Robotics Talks der österreichischen Gesellschaft für Mess-, … [Weiterlesen...] about Robotics Day an der FH Technikum Wien

ARA optimiert Stoffkreislauf von Kaffeekapseln

Die ARA optimiert mit dem Österreichischen Kaffeeverband und führenden Kaffeeherstellern den Stoffkreislauf von Kaffeekapseln. Kaffeekapseln aus Aluminium und Kunststoff sind wertvolle Sekundärrohstoffe, die durch modernster Recyclingtechnologien im … [Weiterlesen...] about ARA optimiert Stoffkreislauf von Kaffeekapseln

Pharmaverpackung: Auf die Sicherheit kommt es an

Der erste Fachartikel zur interpack (04.-10. Mai 2023) dreht sich um Herstellung, Verpackung und Logistik von Pharmaprodukten. Thematisiert werden unter anderem Themen wie Sicherheit, Produktpiraterie, Nachhaltigkeit, Automation und … [Weiterlesen...] about Pharmaverpackung: Auf die Sicherheit kommt es an

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Herbert Taucher ist Leiter des Siemens Technologiefeld ICE
    on 27. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Herbert Taucher leitet seit 01.01.2023 ICE und die zugehörigen global verteilten Forschungsgruppen für den gesamten Siemens-Konzern. ICE hat zum Ziel, Technologien und Werkzeuge für leistungsstarke, nachhaltige, sichere und kosteneffiziente […]

  • Biobasierte Flammschutzmittel für Bio-Kunststoffe
    on 27. Januar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Fraunhofer Institute WKI und IAP verzeichnen erste Erfolge in der Entwicklung von biobasierten Flammschutzmitteln in Biokunststoffen. Flammgeschützter Biokunststoff könnte zu Bauteilen für Elektrotechnik und Elektronik verarbeitet werden, […]

  • BASF Monomers mit zirkulären Alternativen
    on 25. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der BASF Unternehmensbereich Monomers will bis 2025 für alle großen Produktlinien mindestens eine zirkuläre Alternative anbieten. Gleichzeitig wird der Unternehmensbereich technische Optimierungsmaßnahmen priorisieren, um CO₂ -Emissionen in […]

  • Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung
    on 25. Januar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ecoplast, eine Tochtergesellschaft von Borealis, ist als erster mechanischer Polyolefinrecycler Österreichs ISCC PLUS-zertifiziert. Das mechanische Recycling, wie es am Ecoplast-Standort durchgeführt wird, ist eine Schlüsselkomponente des […]

  • KKT erweitert die Expertise des Fraunhofer IKTS
    on 23. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer IKTS hat mit 01. Jänner 2023 die Freiberger Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien KKT integriert. Am neuen Standort in Freiberg werden chemische Recyclingverfahren wie die Pyrolyse oder Gasifizierung optimiert und im […]

  • Achim Sties ist neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives
    on 23. Januar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF hat mit Wirkung zum 01. Jänner 2023 Dr. Achim Sties zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic Additives Geschäft von BASF in Europa. Das […]

  • Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion
    on 20. Januar 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Austrotherm hat seinen XPS-Dämmstoff-Produktionsstandort in Purbach am Neusiedler See um 20 Millionen Euro ausgebaut. Die neue Produktionshalle punktet mit modernster Extruder-Technologie, Energieeffizienz und nachhaltiger Gestaltung. The post […]

  • Biozirkuläres Styrol auf Basis von Tallöl
    on 20. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS und TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit nachhaltigem biozirkulärem Styrol auf Basis von Tallöl. Die Herkunft des Styrols wird nach dem Massenbilanzansatz des ISCC PLUS Standards („International Sustainability and Carbon […]

  • RecycleMe und Reclay Systems in Österreich mit neuer Führung
    on 19. Januar 2023 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Laut einer Statistik[1] der Arbeiterkammer Österreich lag der Frauenanteil in der Geschäftsführung der 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs lediglich bei 8,9 Prozent. Im Global Gender Gap Report 2021[2] des Weltwirtschaftsforums (WEF) […]

  • MDI-Expansions­projekt von BASF in Geismar in letzter Phase
    on 18. Januar 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF hat mit der Erweiterung der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) in Geismar im US-Bundestaat Louisiana begonnen. In der dritten Erweiterungsphase werden neue Upstream-Einheiten und ein Splitter hinzugefügt, die Investition […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag