• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » 70.000 m² große, intelligente vertikale Farm von Infinite Acres eröffnet

70.000 m² große, intelligente vertikale Farm von Infinite Acres eröffnet

1. Februar 2021 von Birgit Fischer

Infinite Acres, ein Komplettanbieter von modernen vertikalen Landwirtschaftsanlagen, feiert die Eröffnung der neuesten 80 Acres-Farm. Die Eröffnungsfeier markiert die Fertigstellung des Baus und die erste große Ernte in der bislang größten Anlage.

Vertikale Farm von Infinite Acres | Grafik: Infinite Acres
Vertikale Farm von Infinite Acres | Grafik: Infinite Acres

Mit rund 70.000 Quadratmetern ist die neue Anlage größer als ein Fußballfeld und besteht aus zehn ausbaufähigen Schichten. Sie kann 10 Millionen Portionen Blattgemüse und anderes Gemüse pro Jahr produzieren und verbraucht dabei 97 % weniger Wasser als die traditionelle Landwirtschaft.

Sensoren ermöglichen individuelle Pflanzenversorgung

„Die Farm wird von fortschrittlichen Sensoren überwacht und passt das Klima stetig an jede Pflanze an, um während des gesamten Wachstumszyklus‘ für optimale Bedingungen zu sorgen“, so Kees Breukel, Climate Innovator des Unternehmens. „Dies ermöglicht es uns, qualitativ hochwertige Produkte zuverlässig und konstant zu liefern, ohne Pestizide einzusetzen oder die Erntetermine aufgrund von Wetterschwankungen verschieben zu müssen.“

Vertikales Farming | Foto: Infinite Acres
Vertikales Farming | Foto: Infinite Acres

„Die Produkte sind hochwertig, sowohl im Geschmack als auch im Aussehen, und wir erfüllen bzw. übertreffen unsere Erwartungen an die Erträge und die Wirtschaftlichkeit der Einheiten“, erklärte Tisha Livingston, Chief Executive Officer von Infinite Acres. „Wir sind begeistert von der Farm und sind bereit, weltweit zu skalieren.“

Infinite Acres will schnelle weltweite Einführung

Auch wenn mehrere andere Unternehmen aktiv in der vertikalen Landwirtschaft tätig sind, ist Infinite Acres doch einzigartig. Anstatt einzelne Farmen zu bauen, in denen Produkte angebaut werden, die an lokale Verbraucher verkauft werden, konzentriert sich das Unternehmen auf die Risikominderung der Technologie und der Infrastruktur, um eine schnellere weltweite Einführung zu erzielen. Der Ansatz findet Anklang bei Investoren und Regierungschefs, die sich für die Lebensmittelversorgung in gefährdeten Regionen weltweit einsetzen.

Justin Schoemaker, Vice President für Business Development bei Infinite Acres

Unsere neueste Farm beweist nicht nur die technische, sondern auch die wirtschaftliche Rentabilität der vertikalen Landwirtschaft im großen Stil. Diese Plattform ist fast überall auf der Welt einsetzbar und ist in der Lage, nahrhafte, köstliche und erschwingliche frische Produkte in Regionen zu liefern, die keine selbst Produktionskapazitäten vor Ort haben und in denen frische Produkte aufgrund von Logistikproblemen beim Transport nicht verfügbar sind.

Justin Schoemaker, Vice President für Business Development bei Infinite Acres

Filed Under: Firmen, News Tagged With: InfiniteAcres, Landwirtschaftsanlage, VerticalFarming

Weitere Nachrichten

End of life: Lebensmittelverpackungen im Haushalt

Das Streben nach einer Kreislaufwirtschaft gewinnt immer mehr an Dynamik. In der Folge wächst auch die Bedeutung der End-of-Life-Phase von Lebensmittelverpackungen. Dies nimmt das Cofresco Forum zum Anlass, zu dieser Thematik eine … [Weiterlesen...] about End of life: Lebensmittelverpackungen im Haushalt

VP546/746 Sicherheitsentlüftungsventil von SMC erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Ob in den Bereichen Automotive, Food & Verpackung, bei Werkzeugmaschinen oder in der allgemeinen Automatisierung: Branchenweit kommen pneumatische Anwendungen mit Druckluftaufbereitung zum Einsatz, bei denen aus Gründen der Sicherheit der … [Weiterlesen...] about VP546/746 Sicherheitsentlüftungsventil von SMC erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Virtual Aroma Assistants von BASF gelauncht

Die BASF Geschäftseinheit Aroma Ingredients hat auf dem World Perfumery Congress in Miami Ende Juni die Virtual Aroma Assistants vorgestellt, eine neue digitale Plattform, die Kunden aus der Riech- & Geschmackstoff-Branche die Navigation im … [Weiterlesen...] about Virtual Aroma Assistants von BASF gelauncht

Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial

Damit Plastikabfall reduziert wird und eine Kreislaufwirtschaft funktionieren kann, sind Mehrwegsysteme essenziell. Forschende des Fraunhofer UMSICHT und des Fraunhofer IML, die im Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE … [Weiterlesen...] about Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Mit Kunststoffen von BASF den Weg in eine nachhaltige Zukunft beschleunigen
    on 11. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF wird auf der K 2022, der führenden Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk, ihren Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft vorstellen. Die K 2022 findet vom 19. bis 26. Oktober 2022 in Düsseldorf statt und feiert ihr 70-jähriges Bestehen. BASF […]

  • Lanxess setzt auf Elektromobilität und Nachhaltigkeit
    on 10. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Lanxess präsentiert sich auf der K 2022 in Düsseldorf, der weltweit größten Fachmesse für Kunststoffe und Kautschuke, unter dem Motto „Quality Works“. Vom 19. bis zum 26. Oktober stellt der Spezialchemie-Konzern auf seinem 700 Quadratmeter […]

  • Sikora mit innovativen Technologien für eine nachhaltige Zukunft
    on 10. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Pulsschlag einer neuen Generation: Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Sikora K 2022 steht die Weltpremiere zweier neuer Modelle der Centerwave 6000 Familie zur Vermessung von Rohren mittels Millimeterwellen-Technologie bereits früh im […]

  • Wacker präsentiert silicon- und polymerbasierte Produkte für nachhaltige Anwendungen
    on 9. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der Münchner Chemiekonzern Wacker stellte während einer internationalen Pressekonferenz in Düsseldorf seine Produkt- und Messehighlights für die K 2022 vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts im Herbst werden Silicone und siliconbasierte […]

  • Gesamte Anlagen von battenfeld-cincinnati für die Extrusionsbranche
    on 9. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Für die Herstellung fast jeden extrudierten Halbzeugs hält battenfeld-cincinnati das passende Maschinenequipment bereit, und zwar von der individuellen Einzelkomponente bis hin zur optimierten Gesamtanlage. Damit bedient der Extrusionsspezialist, […]

  • Ascend stellt Elektromobilität und nachhaltiges Wachstum in den Mittelpunkt bei der K 2022
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ascend Performance Materials hat auf einer kürzlich stattgefundenen Pressekonferenz in Rotterdam Einblicke in seine Aktivitäten gegeben und im Vorfeld der „K 2022“ einige Highlights angesprochen. Unter dem Motto ‚Advancing Together‘ umriss […]

  • Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung The post Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung appeared first on Österreichische […]

  • Sumitomo (SHI) Demag: Erfolgsgeschichte der vollelektrischen Spritzgießmaschinen fortsetzen
    on 8. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Schwaig, haben CEO Gerd Liebig und Thorsten Thümen, Senior Director Technology, im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz zur K 2022 skizziert. Dabei gaben sie auch einen Ausblick auf anstehende Produktinnovationen, die als Exponate auf der […]

  • Gerhard Ohler ist neuer Geschäftsführer der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR)
    on 4. August 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Am 1. August 2022 kam es bei der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH zu einem personellen Wechsel an der Führungsspitze. Gerhard Ohler übernimmt die Rolle als CEO der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) mit Sitz in Feldkirchen und […]

  • SAX Polymers ist weiter auf Expansionskurs
    on 28. Juli 2022 by Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit zwei neuen Doppelschnecken Extrudern hat der österreichisch-schweizer Compoundeur SAX Polymers seinen Ausstoß an hochwertigen Compounds am Standort Wien fast verdoppelt. Neben dem aufgestockten Maschinenpark bietet das Wiener Unternehmen auch […]

Copyright © 2022 · Welkin Media Verlag