Mit einem neuen mikrostrukturierten Kunststoff, der in der Vergrößerung wie ein kleiner Wald aussieht, lässt sich in Küstengebieten sowohl am Tag als auch in der Nacht Trinkwasser gewinnen. Bisher sind dafür zwei getrennte Geräte nötig, wie Forscher des California Institute of Technology (Caltech) sagen. Das Hydrogel zieht Wasser an und wird auf eine Unterlage gedruckt, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trinkwasser Produktion bei Tag und Nacht
Trinkwasser
Membran mit Nanopartikeln macht Wasser salz- und giftfrei
Mit einer neuen Technik von Chemikern der University of California in Berkeley lassen sich mit einer Membran neben Salzen auch giftige Schwermetalle wie Bor und Quecksilber aus Meerwasser entfernen. Normalerweise muss Wasser nach dem Entsalzen in einem zweiten Schritt von toxischen Stoffen befreit werden. Das ist künftig nicht mehr nötig, mehr noch: Manche wertvolle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Membran mit Nanopartikeln macht Wasser salz- und giftfrei
Verschmutzung des Trinkwassers mit MRT-Kontrastmitteln verhindern
Gadolinium wird in Kontrastmitteln bei MRT-Untersuchungen verwendet und gelangt über den Urin der Patientinnen und Patienten ins Abwassersystem. Die Folge: Flusswasser und damit auch aus Flüssen oder Uferfiltrat gewonnenes Trinkwasser sind mit Gadolinium belastet. Thilo Hofmann und Robert Brünjes vom Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaften der Universität Wien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Verschmutzung des Trinkwassers mit MRT-Kontrastmitteln verhindern