Neue Erkenntnisse am (Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) IMBA zeigen, dass zwei Lektine die Schutzschicht des SARS-CoV-2 Virus binden und es so am Eindringen in Zellen hindern. Die Ergebnisse sind vielversprechend für variantenreiche therapeutische Interventionen gegen SARS-CoV-2. Bei der Bekämpfung der Pandemie wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SARS-CoV-2-Varianten mit zuckerbindenden Proteinen eindämmen
Spikeprotein
Spikeprotein: Schlüsselrolle bei Infektiosität des Coronavirus SARS-CoV-2
Das Coronavirus SARS-CoV-2 gelangt durch Membranfusion nach Kontakt seines Spikeproteins mit dem ACE2-Rezeptor in menschliche Zellen. Neue Studien belegen eine zweite Rolle des Proteins in COVID-19: das Verschmelzen von Körperzellen. Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat vielversprechende Assays entwickelt, mit denen sich diese Fusionen messen lassen. Schon … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Spikeprotein: Schlüsselrolle bei Infektiosität des Coronavirus SARS-CoV-2