Kohlenstoffdioxid ist einer der Haupttreiber des Klimawandels – die CO₂-Emissionen müssen daher künftig sinken. Einen möglichen Weg zur CO₂-Reduktion zeigen Fraunhofer-Forschende auf: Sie nutzen das Klimagas als Rohstoff, etwa für Kunststoffe. Dazu stellen sie aus CO₂ zunächst Methanol und Ameisensäure her, die sie via Mikroorganismen zu Bausteinen für Polymere und Co. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CO₂ als Rohstoffquelle für Kunststoffe
Rohstoffe
Preise für Rohstoffe und Verpackung international im Höhenflug
Der Höhenflug der Preise bei vielen Agrarwaren und Verpackungsarten auf internationalen Märkten ist eine der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf viele Bereiche unseres Lebens. Was bisher völlig unbemerkt blieb, sind die Entwicklungen auf den internationalen Rohstoffmärkten für agrarische Produkte wie Getreide, Mais, Honig und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Preise für Rohstoffe und Verpackung international im Höhenflug