Die Digitalisierung verändert die Laborlandschaft der Life-Sciences-Branche grundlegend. Automatisierte Prozesse, vernetzte Systeme und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bieten enormes Potenzial für mehr Effizienz und Transparenz. Doch viele Unternehmen stehen vor Herausforderungen. Eine neue Studie von BearingPoint zeigt, wie die digitale Transformation gelingen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Labore im digitalen Wandel: Herausforderungen & Chancen
KI
Smarte Bioraffinerien für eine nachhaltige Bioökonomie
Die Zukunft der Bioökonomie liegt in intelligenten, integrierten Bioraffinerien. Forschende des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) haben ein Konzept vorgestellt, das Biomasse-Reste in wertvolle Produkte umwandelt. Ob Biogas, Biokohle oder alternative Proteine – mit innovativen Verfahren kann der gesamte Rohstoffkreislauf genutzt werden. Besonders … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Smarte Bioraffinerien für eine nachhaltige Bioökonomie
MIT Europe Conference 2025: Zukunft der Fertigung im Fokus
Die MIT Europe Conference 2025 findet am 26. und 27. März in Wien statt und bringt führende MIT-ForscherInnen, IndustrievertreterInnen und EntscheidungsträgerInnen zusammen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen in KI, Biotechnologie und datengesteuerter Fertigung. Erstmals ist EIT Manufacturing, unterstützt vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin MIT Europe Conference 2025: Zukunft der Fertigung im Fokus
GEA setzt auf KI für die Automatisierung von ETO-Prozessen
Engineer-to-Order-Prozesse (ETO) sind komplex und erfordern hohen manuellen Aufwand. Unternehmen müssen technische Spezifikationen präzise analysieren, um Angebote zu erstellen. GEA setzt jetzt auf Automatisierung: Gemeinsam mit NTT DATA und Microsoft wurde eine KI-gestützte Lösung entwickelt, die Ausschreibungen analysiert und relevanten Fachbereichen zuordnet. Diese … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin GEA setzt auf KI für die Automatisierung von ETO-Prozessen
KI auf der ProSweets Cologne 2025
KI verändert die Süßwaren- und Snackindustrie grundlegend. Auf der ProSweets Cologne 2025 präsentieren Aussteller innovative Anwendungen, die Produktionsprozesse optimieren und die Qualitätskontrolle auf ein neues Level heben. Von maschinellem Sehen bis hin zu hyperspektraler Bildverarbeitung – KI sorgt für Präzision, Effizienz und weniger Abfall. Mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin KI auf der ProSweets Cologne 2025