Das Projekt BrewFlex unterstützt kleine und mittelständische Brauereien bei der Flexibilisierung und Optimierung ihres Stromverbrauchs. Neben einer Vergleichsplattform für Brauereien gibt es spezifische Empfehlungen zur Verbrauchsoptimierung einzelner Prozesse wie Kühlung und Abfüllung. Bierbrauen verursacht hohe Energiekosten. Das Projekt BrewFlex zeigt, wie Brauereien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BrewFlex: Flexibles Bierbrauen für die Energiewende
Energie
Heimische Biomasse mit installierter Leistung von 28 GW
Biomasse sichert die österreichische Wärme- und Stromversorgung. Mehr als die Hälfte der österreichischen Haushalte heizen mit Holz (Zentralheizungen, Öfen und Fernwärme). Holz ist damit vor Erdgas und Erdöl der wichtigste Energieträger zur Beheizung von Wohnräumen und hat eine zentrale Rolle für der Aufrechterhaltung der allgemeinen Energieversorgungssicherheit Österreichs. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heimische Biomasse mit installierter Leistung von 28 GW