• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Lebensmittel- & Biotechnologie

Das Fachportal für Lebensmittelindustrie und Biotechnologie

  • Abonnement
  • Impressum
  • Welkin Media Verlag
Startseite » ANTAD und Koelnmesse kooperieren

ANTAD und Koelnmesse kooperieren

28. September 2022 von Birgit Fischer

ANTAD und Koelnmesse kooperieren, um die internationale Beteiligung von Lebensmitteln und Getränken an der Expo ANTAD zu fördern. Die Koelnmesse wird die Teilnahme an der Expo ANTAD 2023 (07.-09.03., Guadalajara/Mexiko) stattfindet, an Unternehmen aus aller Welt promoten und unterstützen.

Unterzeichnung einer Absichtserklärung; v.l.n.r. Christian Guarin (Koelnmesse), Vicente Yáñez (ANTAD), Denis Steker (Koelnmesse), Ignacio Tatoo (ANTAD), Manuel Álvarez (ANTAD) | Foto: ANTAD
Unterzeichnung einer Absichtserklärung; v.l.n.r. Christian Guarin (Koelnmesse), Vicente Yáñez (ANTAD), Denis Steker (Koelnmesse), Ignacio Tatoo (ANTAD), Manuel Álvarez (ANTAD) | Foto: ANTAD

Die Koelnmesse, die mit ihrer Leitmesse ANUGA zu den Top 5 der deutschen Messegesellschaften gehört, verstärkt ihre Präsenz auf dem amerikanischen Kontinent durch die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit dem nationalen führenden Einzelhandelsverband für Supermärkte und Warenhäuser ANTAD.

In einem ersten Schritt werden die beiden Organisationen ihre Kräfte bündeln und die Stärken der jeweiligen Partner auf beiden Seiten des Marktes mit der Expo ANTAD, der wichtigsten Veranstaltung der Getränke- und Lebensmittelindustrie für Einzelhändler, Hotel- und Restaurantbesitzer (HoReCa) in Mexiko, nutzen. Die ANTAD bietet einen umfassenden Überblick über die Nachfrage in diesen Sektoren in Mexiko und der Region. Die Koelnmesse wird ihr Wissen und ihr globales Netzwerk in der Lebensmittelbranche einbringen.

Denis Steker, Geschäftsbereichsleiter International der Koelnmesse | Foto: Koelnmesse

Lebensmittel und Lebensmitteltechnologie sind einer der Schwerpunktbereiche der Koelnmesse, mit unseren Flaggschiff-Veranstaltungen Anuga und ISM und anderen kommerziellen Veranstaltungen in der ganzen Welt, wie ANUFOOD, THAIFEX – Anuga Asia und Alimentec. Wir hoffen, dass wir unser Portfolio in Mexiko mit ANTAD als Partner erweitern können.

Denis Steker, Geschäftsbereichsleiter International der Koelnmesse

In einem zweiten Schritt wollen ANTAD und Koelnmesse weitere Kooperationsprojekte, auch in Non-Food-Bereichen, ausloten.

Durch diese strategische Partnerschaft bekräftigt die Expo ANTAD ihre Führungsrolle als größte und wichtigste Veranstaltung ihrer Branche in Lateinamerika. „Diese Kooperationsvereinbarung mit der Koelnmesse, dem Veranstalter der weltweit wichtigsten Veranstaltung der Lebensmittelindustrie, der Anuga, wird Aussteller aus der ganzen Welt zu unserer Veranstaltung bringen. Dies ermöglicht uns, die Produktvielfalt in den Regalen unserer Partner zum Nutzen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu erweitern und auch Investitionen in unserem Land zu födern“, sagte Vicente Yanez Solloa, Executive President der ANTAD.

Dieses Bündnis kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Branche. Während die geopolitische Lage in der Welt und die Unterbrechungen der kommerziellen Lieferketten für zunehmende Unsicherheiten sorgen, werden die regionalen Messen die Chancen für Reshoring und Nearshoring fördern. Vor diesem Hintergrund nutzt die Koelnmesse die Chance, ihr Portfolio nach Mexiko zu erweitern. Auf der einen Seite profitieren die Kunden der Koelnmesse vom Zugang zu einem prosperierenden Lebensmittel- und Lebensmitteltechnologiemarkt mit günstigen Handelsbestimmungen. Auf der anderen Seite sieht der mexikanische Einzelhandel Vorteile im Zugang zu neuen Akteuren und Produkten in der Region.

Über ANTAD

Der Nationale Verband der Supermärkte und Warenhäuser, Zivilverband, ANTAD, fördert die Entwicklung des Einzelhandelsmarktes und seiner Lieferanten in einer Marktwirtschaft mit sozialer Verantwortung. Seit 1983 ist er zu einem wichtigen Indikator für das wirtschaftliche Verhalten in Mexiko geworden, da er durch die Informationen seiner Mitglieder Umsatzdaten des Sektors, die Eröffnung neuer Geschäfte, die Beschäftigung und andere Daten veröffentlicht, die zwar nicht 100% des Landes repräsentieren, aber die größten Supermarktketten, Kaufhäuser und Fachgeschäfte des Landes bezeichnen. Derzeit umfasst der Sektor 33 Supermarktketten, 14 Kaufhausketten und 58 Fachhandelsketten mit insgesamt 46.350 Geschäften auf einer Verkaufsfläche von mehr als 21 Millionen Quadratmetern.

Filed Under: Messe, News Tagged With: ANTAD, ExpoANTAD, KölnMesse, Lateinamerika, Lebensmittelindustrie

Weitere Nachrichten

BASF investiert in das Geschäft mit Riech- und Geschmacksstoffen

Die BASF investiert in das Geschäft im Bereich Riech- und Geschmacksstoffe durch neue Anlagen für Citral, Menthol und Linalool. Die World-Scale-Anlage für Citral in Zhanjiang, China, sowie die Anlagen zur Weiterverarbeitung von Menthol und Linalool … [Weiterlesen...] about BASF investiert in das Geschäft mit Riech- und Geschmacksstoffen

Minebea Intec auf der InterPack 2023

Minebea Intec zeigt auf der InterPack 2023 von 04. bis 10. Mai in Düsseldorf seine Produkte und Innovationen für mehr Produktsicherheit und Effizienz. Mit dabei sind Anlagen für die visuelle Produktinspektion, wie dem VisioPointer, bis hin zu einer … [Weiterlesen...] about Minebea Intec auf der InterPack 2023

AIT Austrian Institute of Technology mit neuer Geschäftsführung

Die neue Geschäftsführung des AIT Austrian Institute of Technology, der größten Research and Technology Organisation in Österreich, steht fest. Die künftige Dreier-Geschäftsführung aus Brigitte Bach, Andreas Kugi und Alexander Svejkovsky zeichnet … [Weiterlesen...] about AIT Austrian Institute of Technology mit neuer Geschäftsführung

BRAVE B-Curious: zeitaufgelöste Partikelcharakterisierung

Das neue Nanopartikel-Analysegerät BRAVE B-Curious des Grazer Start-up BRAVE Analytics veranschaulicht das Verhalten von kleinsten Nanopartikeln. Das Prinzip der verwendeten OF2i Methode basiert auf der Kombination sehr definierter fluidischer und … [Weiterlesen...] about BRAVE B-Curious: zeitaufgelöste Partikelcharakterisierung

Primary Sidebar

Aktuelle Ausgabe

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • B&R beim Smart Green Island Makeathon
    on 20. März 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    B&R unterstützte drei Teams beim Smart Green Island Makeathon darin, in kurzer Zeit innovative Konzepte und Prototypen zu erarbeiten. B&R engagiert sich seit langem für die Aus- und Weiterbildung junger Menschen - denn die Industrie […]

  • In schnellem Schritt zu hochwertigen Kunststoffrezyklaten
    on 17. März 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Produktion von Kunststoffrezyklaten deckt bei weitem nicht die Nachfrage und stellt die Branche vor große Herausforderungen. Die neuesten technologischen Fortschritte bei der Flakesortierung tragen dazu bei, die Lücke zwischen Angebot und […]

  • Baubeginn für BASF Acryl­säure­komplex in Zhanjiang
    on 17. März 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BASF hat am Verbundstandort Zhanjiang, China, mit dem Bau eines neuen Produktionskomplexes für Acrylsäure, Butylacrylat und 2-EHA begonnen. Der Komplex soll bis 2025 in Betrieb genommen werden und wird eine jährliche Produktionskapazität von […]

  • Klimaneutralität
    on 15. März 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Unter Klimaneutralität versteht man das Gleichgewicht zwischen CO2 Emissionen und CO2 Aufnahmen aus der Atmosphäre in sogenannten Senken. Als Kohlenstoffsenke wird ein System bezeichnet, das mehr Kohlenstoff aufnimmt als es abgibt. Die wichtigsten […]

  • Nullemission
    on 15. März 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der Begriff Nullemission bedeutet, dass keine klimaschädlichen Emissionen bei der Produktion und anderen Prozessen entstehen. Der Begriff ist nicht rechtlich geschützt und kann sich auf unterschiedliche Schadstoffe sowie Teile des Produktions- […]

  • Atomuhr
    on 15. März 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Atomuhr (Atomfrequenznormal) nutzt Energieübergänge zwischen zwei Zuständen eines Atoms wie Cäsium, Rubidium oder Wasserstoff. Die Zeitanzeige einer Referenzuhr wird fortwährend mit dem Taktgeber verglichen und angepasst. Atomuhren sind […]

  • Engel erweitert Ausbildungsmöglichkeiten
    on 15. März 2023 by Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL erweitert mit der Ausbildung kaufmännischer Lehrlinge ab Herbst 2023 das bereits neuen technische Lehrberufe umfassende Ausbildungsangebot. Außerdem wird abseits der Herbsttermine Ende März ein zusätzlicher „Tag der offenen […]

  • Topologische Eigenschaften zweiatomiger Moleküle entdeckt
    on 15. März 2023 by Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forscher des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) haben die topologischen Eigenschaften zweiatomiger Moleküle entdeckt. Ihre Erkenntnisse versprechen mögliche zukünftige Anwendungen in der Chemie. Der Beitrag Topologische […]

  • Luftzerlegung
    on 14. März 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Linde-Verfahren ist ein 1895 von Carl von Linde entwickeltes, auf dem Joule-Thomson Effekt basierendes Gasverflüssigungsverfahren. Es ermöglicht die Verflüssigung von Gasgemischen wie Luft und einzelnen atmosphärischen Gasen wie Sauerstoff, […]

  • Linde-Verfahren
    on 14. März 2023 by Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Linde-Verfahren ist ein 1895 von Carl von Linde entwickeltes, auf dem Joule-Thomson Effekt basierendes Gasverflüssigungsverfahren. Es ermöglicht die Verflüssigung von Gasgemischen wie Luft und einzelnen atmosphärischen Gasen wie Sauerstoff, […]

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag