Das Fraunhofer IPMS hat neue, miniaturisierte Ansteuerelektroniken für Ionensensitive Feldeffekttransistoren (ISFET) vorgestellt. Die kompakten Module zeichnen sich durch eine besonders geringe Leistungsaufnahme von unter 1,3 Milliwatt aus und sind sofort einsatzbereit – sowohl als eigenständige Lösung als auch zur Integration in bestehende Messsysteme. Die Entwicklung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue ISFET-Elektronik: klein, effizient, präzise
Sensor
Parallele Messung verschiedener Wasserparameter mittels ISFETs
Das Fraunhofer IPMS hat eine bahnbrechende Technologie zur gleichzeitigen Messung mehrerer Wasserparameter mit Hilfe von ISFETs vorgestellt. Sie ermöglicht die parallele und kontinuierliche Erfassung von pH-Wert, Nitrat-, Phosphat- und Kaliumkonzentration mit nur einem einzigen Sensorchip. ISFETs zeichnen sich durch ihre Kompaktheit, Robustheit und Integrationsfähigkeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Parallele Messung verschiedener Wasserparameter mittels ISFETs
F-Fiber: bedarfsorientierte Reinigung geschlossener Lebensmittelsysteme
In der Nahrungsmittelindustrie werden geschlossene Produktionsanlagen nach streng definierten Vorgaben gereinigt – oftmals unter Einsatz unnötig großer Mengen an Chemikalien. Ein am Fraunhofer IPM entwickelter faser-optischer Fluoreszenz-Sensor F-Fiber misst Ablagerungen in Behältern minimal-invasiv und ermöglicht so eine bedarfsorientierte Steuerung von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin F-Fiber: bedarfsorientierte Reinigung geschlossener Lebensmittelsysteme
Energieeffektiver Sensor für den Einsatz im bionische Auge entwickelt
Forscher des Harbin Institute of Technology und der University of Northumbria haben einen Sensor entwickelt, der Licht in elektrische Energie verwandelt. Dies wird genutzt, um Signale ans Gehirn zu schicken, in dem daraus ein Bild gezeichnet wird. Dieser besonders energieeffektive Sensor könnte in bionischen Netzhäuten, Robotern und Sehprothesen verwendet werden. Fast so … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Energieeffektiver Sensor für den Einsatz im bionische Auge entwickelt
Präzise Inline-Qualitätskontrolle mit Endress+Hauser
Mit der richtigen Messtechnik von Endress+Hauser wird die Farb- und Reinheitsüberwachung der Produktion sichergestellt. Der Farbsensor OUSAF22 ist ein optischer Sensor für die präzise Inline-Farbmessung in Flüssigkeiten im sichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums. Er misst die geringsten Farbänderungen und gewährleistet so die höchsten Qualitätsstandards der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Präzise Inline-Qualitätskontrolle mit Endress+Hauser