Am Empa konnte aus Biertreber, einem Abfallprodukt der Bierbrauerei, Nanocellulose gewonnen und zu einem Aerogel verarbeitet werden. Aufgrund der porösen Struktur ist es leicht und verfügt über hohe Wärmeisolation. Der hochwertige Werkstoff könnte in Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen. Derzeit wird das verbrauchte Malz, der Biertreber, als Tierfutter verwendet … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aerogel aus Getreideresten
Aerogel
Aerogele aus dem 3D-Drucker
Ein Forschungsteam von der Universität Hamburg und von DESY hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem kolloidale Nanomaterialien in Form eines sogenannten Aerogels in 3D geduckt werden können. Aerogele, die wegen ihrer luftigen Struktur oft auch als gefrorener Rauch bezeichnet werden, sind ultraleichte und bezogen auf ihr Gewicht erstaunlich stabile Werkstoffe, die für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aerogele aus dem 3D-Drucker