Die SalzburgMilch unterstreicht 2024 erneut ihren Status als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Mit beeindruckenden Einsparungen von über 75 Tonnen Kunststoff und innovativen Technologien, die jährlich 5 Millionen Liter Wasser einsparen, zeigt das Unternehmen, wie moderne Milchproduktion verantwortungsvoll gestaltet werden kann. Umweltfreundliche Verpackungen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kunststoff und Wasser sparen – SalzburgMilch setzt Maßstäbe
SalzburgMilch
Effiziente Wassernutzung: SalzburgMilch optimiert mit GEA-Technologie
Mit der neuen GEA Centrifuge Water Saving Unit reduziert SalzburgMilch nicht nur den Wasserverbrauch, sondern auch die Abwasserkosten erheblich – ein wichtiger Schritt für eine umweltfreundlichere Produktion. Die langjährige Zusammenarbeit mit GEA zeigt, wie innovative Technologien einen wichtigen Beitrag zur Effizienz und Nachhaltigkeit leisten können. SalzburgMilch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Effiziente Wassernutzung: SalzburgMilch optimiert mit GEA-Technologie
SalzburgMilch als Vorreiter für Zuckerreduktion
SalzburgMilch unterschreitet schon jetzt die vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN für 2027 empfohlenen Zuckergrenzwerte. Seit 2020 unterstützt die SalzburgMilch die Initiative für ein gesundes Leben des Special Institute for Preventive Cardiology and Nutrition (SIPCAN). Als lebensmittelherstellender Betrieb sieht sich die SalzburgMilch in der Verantwortung, besten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SalzburgMilch als Vorreiter für Zuckerreduktion
SalzburgMilch Käserei Lamprechtshausen: klimaneutral durch neue Photovoltaikanlage
Neben der Tiergesundheit und der Herstellung qualitativ hochwertiger Milchprodukte liegen der SalzburgMilch vor allem die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders am Herzen. Nach vielen erfolgreichen Projekten zum Thema Energieeffizienz setzte sie daher jetzt den nächsten großen Schritt in Richtung klimaneutrale Zukunft und errichtete auf dem Dach der Käserei in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SalzburgMilch Käserei Lamprechtshausen: klimaneutral durch neue Photovoltaikanlage