Merck erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten an seinem Standort Cork in Irland. Das Unternehmen investiert rund 440 Mio. € in den Ausbau der Produktionskapazitäten für Membranen in Carrigtwohill und in den Bau einer neuen Produktionsstätte im Blarney Business Park. Bis Ende 2027 sollen dadurch mehr als 370 Arbeitsplätze … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Merck investiert 440 Mio.€ in Irland
Merck
Exelead Akquisition durch Merck für 780 Millionen USD
Merck hat die Transaktion zum Erwerb des amerikanischen mRNA-Spezialisten Exelead für rund 780 Millionen USD erfolgreich abgeschlossen. Der Abschluss erfolgte nach behördlicher Genehmigung und der Erfüllung anderer üblicher Vollzugsbedingungen. Durch den Zusammenschluss soll das Life-Science-Geschäft von Merck seinen Kunden umfassende End-to-End-Services für die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Exelead Akquisition durch Merck für 780 Millionen USD
M2M in industriellen Wertschöpfungsketten fördern
Merck und Siemens planen auf dem Gebiet der Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) zu kooperieren. Gemeinsam wollen sie Lösungen entwickeln, um in industriellen Wertschöpfungsketten ein Höchstmaß an Vertrauen in den digitalen Datenfluss zwischen Maschinen zu erreichen. Industriekunden können so strengere Vorschriften in der Wertschöpfungskette in verschiedenen Ländern einhalten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin M2M in industriellen Wertschöpfungsketten fördern
Sabia Schwarzer übernimmt neu geschaffenen Funktion bei Merck
Merck hat am 22.September 2021 bekannt gegeben, dass Sabia Schwarzer im Januar 2022 die Leitung von Group Communications, Brand und Corporate Affairs übernimmt. Sie wird an Belén Garijo, Vorsitzende der Geschäftsleitung, berichten. Sabia Schwarzer wird die Leitung der neu geschaffenen Funktion Group Communications, Brand und Corporate Affairs übernehmen, deren Fokus darauf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sabia Schwarzer übernimmt neu geschaffenen Funktion bei Merck
INTR@PID BTC 047 Phase-II-Studie: Merck veröffentlicht Topline-Daten
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute Topline-Daten aus der Phase-II-Studie INTR@PID BTC 047 bekannt gegeben. Die Studie untersucht Bintrafusp alfa als Monotherapie zur Zweitlinienbehandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenen oder metastasierten malignen biliären Tumoren (BTC), die auf eine platinhaltige Erstlinien-Chemotherapie nicht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin INTR@PID BTC 047 Phase-II-Studie: Merck veröffentlicht Topline-Daten