Engineer-to-Order-Prozesse (ETO) sind komplex und erfordern hohen manuellen Aufwand. Unternehmen müssen technische Spezifikationen präzise analysieren, um Angebote zu erstellen. GEA setzt jetzt auf Automatisierung: Gemeinsam mit NTT DATA und Microsoft wurde eine KI-gestützte Lösung entwickelt, die Ausschreibungen analysiert und relevanten Fachbereichen zuordnet. Diese … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin GEA setzt auf KI für die Automatisierung von ETO-Prozessen
GEA
GEA liefert Hochtemperatur-Wärmepumpe an Tiense Suiker
GEA hat eine neue Hochtemperatur-Wärmepumpe bei Tiense Suiker installiert, die industrielle Abwärme effizient nutzbar macht. Die Anlage erreicht Temperaturen von bis zu 160 °C und ersetzt dank des natürlichen Kältemittels Pentan fossile Brennstoffe im Produktionsprozess. Durch den Einsatz der Wärmepumpe reduziert sich der CO₂-Ausstoß um bis zu 3.500 Tonnen pro Jahr. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin GEA liefert Hochtemperatur-Wärmepumpe an Tiense Suiker
Wartungsfähige Tankreiniger für nachhaltige Reinigungstechnologie
Mit den neuen wartungsfähigen Tankreinigern stellt GEA eine Reinigungstechnologie vor, die sowohl Kosten reduziert als auch Ressourcen schont. Speziell entwickelte Service-Kits ermöglichen es Anlagenbetreibern, Verschleißteile gezielt auszutauschen und so die Lebensdauer der Reiniger deutlich zu verlängern. Dieses Konzept trägt dazu bei, Materialabfall zu minimieren und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wartungsfähige Tankreiniger für nachhaltige Reinigungstechnologie
GEA Dairy Evaporator eZero: CO₂-freier Verdampfer für Molkereien
Energieeffizienz ist in der Molkereiindustrie ein zentraler Faktor, um Kosten zu senken und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Der neue Dairy Evaporator eZero von GEA ermöglicht eine deutliche Reduktion des Energieverbrauchs – um bis zu 60 %. Gleichzeitig arbeitet das System vollständig CO₂-emissionsfrei, indem es fossile Brennstoffe durch nachhaltige Alternativen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin GEA Dairy Evaporator eZero: CO₂-freier Verdampfer für Molkereien
Effiziente Wassernutzung: SalzburgMilch optimiert mit GEA-Technologie
Mit der neuen GEA Centrifuge Water Saving Unit reduziert SalzburgMilch nicht nur den Wasserverbrauch, sondern auch die Abwasserkosten erheblich – ein wichtiger Schritt für eine umweltfreundlichere Produktion. Die langjährige Zusammenarbeit mit GEA zeigt, wie innovative Technologien einen wichtigen Beitrag zur Effizienz und Nachhaltigkeit leisten können. SalzburgMilch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Effiziente Wassernutzung: SalzburgMilch optimiert mit GEA-Technologie