Eine an der TU Wien entwickelte Nano-Struktur kann eine weitverbreitete Klasse gesundheitsschädlicher Farbstoffe aus dem Wasser filtern. Die Farbstoffe bleiben im Nanogewebe gespeichert. Dieses kann anschließend entsorgt oder aber auch regeneriert und somit wiederverwendet werden. Abfall zu verwenden, um Wasser zu reinigen – das klingt vielleicht widersinnig. Doch an der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nano-Gewebe filtert gefährliche Farbstoffe aus Wasser
Farbstoffe
Farbstoffe zum Eierfärben wieder verstärkt pflanzlich
Farbenfrohe, hartgekochte Eier sind seit Jahrhunderten ein Symbol für die österlichen Feiertage und den nahenden Frühling. In jüngster Zeit werden zum Eierfärben wieder verstärkt pflanzliche Farbstoffe genutzt. Aber auch eine große Bandbreite anderer Lebensmittel kann auf diese Weise gefärbt werden. Der deutsche TÜV SÜD gibt einen Überblick zu pflanzlichen Farbstoffen, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Farbstoffe zum Eierfärben wieder verstärkt pflanzlich