Mit dem neuen RST 100 erweitert Anton Paar TriTec die Revetest®-Serie um ein kosteneffizientes Gerät für Kratzprüfungen und Härtemessungen. Das neue System eignet sich besonders für Bildungseinrichtungen und Forschungsabteilungen, die eine kostengünstige Lösung zur Oberflächencharakterisierung suchen.
Das RST 100 bietet eine benutzerfreundliche und vereinfachte Software, die es ermöglicht, präzise Kratzprüfungen und konventionelle Härtemessungen mit minimalem Aufwand durchzuführen. Die Software ist speziell auf die wesentlichen Funktionen fokussiert und erkennt automatisch die Eindrücke und Kratzmerkmale, sodass schnelle und genaue Ergebnisse geliefert werden.
Zuverlässige Oberflächenanalyse auf Knopfdruck
Im Scratch-Test-Verfahren wird ein Diamantstift mit definierter Geometrie über die Oberfläche einer Probe gezogen, wobei die Belastung schrittweise erhöht wird. Nach Abschluss des Tests wird die entstandene Kratzspur mikroskopisch untersucht, um eventuelle Schäden wie Risse oder Delamination zu analysieren. Die kritische Belastung, bei der erste Schäden auftreten, liefert wertvolle Informationen über die Haftfestigkeit von Beschichtungen sowie die Kratzfestigkeit von Oberflächenmaterialien.
Der RST 100 wurde mit dem Ziel entwickelt, den Anforderungen von Bildungseinrichtungen, Forschungsabteilungen und Unternehmen mit begrenztem Budget gerecht zu werden. Das Gerät eignet sich sowohl für die Qualitätssicherung in der Produktion als auch für die Materialentwicklung in der Forschung. Besonders für Bildungseinrichtungen stellt es eine anwenderfreundliche Lösung dar, die den Einstieg in die mechanische Charakterisierung von Oberflächen erleichtert.