Am 14. März 2025 öffnet die FH Campus Wien ihre Türen und gibt Studieninteressierten Einblicke in ihr Ausbildungsangebot. Besonders in der Biotechnologie bietet die Veranstaltung die Chance, moderne Labortechnik kennenzulernen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Offene Labore und interaktive Übungen ermöglichen es, Forschung hautnah zu erleben und berufliche Perspektiven in den Life Sciences zu entdecken.
Durch Kooperationen mit dem Campus Vienna BioCenter und der BOKU profitieren Studierende von hochmoderner Ausstattung und interdisziplinären Forschungsprojekten. Die FH Campus Wien steht für praxisnahe Ausbildung und anwendungsorientierte Forschung in der medizinischen, molekularen und industriellen Biotechnologie sowie im Verpackungs- und Ressourcenmanagement.
Hereinspaziert: Die FH Campus Wien öffnet ihre Türen
Am 14. März 2025 öffnet die FH Campus Wien von 9:00 bis 19:00 Uhr ihre Türen für alle, die sich für ein Studium an Österreichs größter Fachhochschule interessieren. An den Standorten in der Favoritenstraße 222, 226 und 232 in Wien erhalten Besucher*innen umfassende Informationen zu den nahezu 70 Studiengängen und Hochschullehrgängen. Das vielseitige Programm bietet Gelegenheit, den Campus kennenzulernen, sich mit Studierenden und Lehrenden auszutauschen und praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche zu gewinnen.
Ein besonderes Highlight sind die offenen Labore, in denen neueste Forschungsprojekte vorgestellt werden. So können sich Interessierte ein Bild von der anwendungsorientierten Forschung machen. Schnupperlehrveranstaltungen bieten zudem die Möglichkeit, den Studienalltag hautnah zu erleben. Bei geführten Campus-Touren lassen sich die moderne Infrastruktur und die vielfältigen Lernumgebungen der Fachhochschule erkunden.
Studiengangsleitungen, Absolventinnen und Mitarbeiterinnen stehen für persönliche Gespräche bereit und beantworten Fragen zu Studieninhalten, Berufsperspektiven und Fördermöglichkeiten. Beratungsstellen informieren über Themen wie Auslandsaufenthalte, Vereinbarkeit von Studium und Familie oder Unterstützung für angehende Gründer*innen. Auch interdisziplinäre Studierendenteams präsentieren ihre Projekte – von technischen Konstruktionen bis hin zu sportlichen Initiativen.
Alle Details zum Programm sind auf der Website zu finden.
Eintauchen ins Campusleben
Die Fachhochschule in Wien bietet nicht nur eine Vielzahl an Studienprogrammen, sondern auch eine inspirierende Umgebung für die persönliche Weiterentwicklung der Studierenden. „Ich lade alle Interessierten herzlich ein, unser Open House zu besuchen und unseren lebendigen Campus kennenzulernen. Die FH Campus Wien ist viel mehr als ein Studienstandort – sie ist ein dynamischer Hub, an dem wir das Potenzial unserer Studierenden auf vielfältige Weise fördern. Ich freue mich darauf, mit vielen zukünftigen Studierenden persönlich ins Gespräch zu kommen“ , sagt Heimo Sandtner, Akademischer Leiter und Rektor der FH Campus Wien.
FH Campus Wien – Hochschule für Zukunftsthemen
Mit rund 8.500 Studierenden an zwei Standorten und zwei Kooperationsstandorten ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von nahezu 70 Studiengängen und Hochschullehrgängen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung wird in zehn fachspezifischen Forschungszentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die Fachhochschule über die Campus Wien Academy ab. Die Fachhochschule ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.