Die Roche Austria GmbH bekommt mit Alexander Mülhaupt einen neuen Geschäftsführer. Der erfahrene Pharma-Manager übernimmt ab dem 15. März 2025 die Leitung des Unternehmens und bringt umfassende internationale Erfahrung mit. Er folgt auf Susanne Erkens-Reck, die Roche Austria fünf Jahre lang erfolgreich führte.
Mülhaupt war zuletzt General Manager bei Roche Neuseeland und hatte zuvor leitende Positionen in der Schweiz, den USA und Kanada inne. Sein Fokus liegt auf der Sicherstellung eines optimalen Zugangs zu innovativen Therapien für Patient:innen in Österreich. Roche Austria bleibt damit ein zentraler Partner im Gesundheitswesen und setzt weiterhin auf höchste pharmazeutische Exzellenz.
Alexander Mülhaupt: erfahrener Pharma-Manager mit internationaler Expertise
Mülhaupt studierte Betriebswirtschaft, Marketing und Finanzen an der International School of Management in Dortmund (Deutschland), der University of Colorado in Colorado-Springs (USA) und der European Business School in London (UK). Seine internationalen Karriereschritte umfassten bei Roche neben seiner bisherigen Rolle als General Manager in Neuseeland die Funktionen des Lifecycle Leaders, zuvor war er Head Global Oncology Strategy, Division Manager und International Business Leader in der Schweiz, USA und Kanada.
Alexander Mülhaupt, der Anfang März mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen von Neuseeland nach Österreich zog, freut sich auf seine neuen Aufgaben: „Das österreichische Gesundheitswesen steht in den nächsten Jahren vor großen Veränderungen. Roche war, ist und bleibt stets ein stabiler Partner im Gesundheitswesen. Ich freue mich darauf, die Verantwortung für den weiteren Erfolgskurs von Roche in Österreich zu übernehmen. Gemeinsam mit einem großartigen Team werde ich alles dafür tun, um allen Patient:innen in Österreich den bestmöglichen Zugang zu innovativen Therapien zu ermöglichen.“
Susanne Erkens-Reck stand von 2020 bis 2025 an der österreichischen Spitze des Gesundheitsunternehmens mit Hauptsitz in Basel, Schweiz. Sie setzte sich stark für einen raschen Zugang aller Patient:innen in Österreich zu innovativen Therapien ein und steigerte die Sichtbarkeit sowie die Reputation von Roche in großem Ausmaß.
Susanne Erkens-Reck wünscht ihrem Nachfolger alles Gute: “Der Patient, die Patientin und der bestmögliche Zugang zu innovativen Therapien stehen täglich im Mittelpunkt unseres Handelns bei Roche. Ich freue mich, dass Roche Austria mit Alexanders Weitblick und Erfahrung einen absoluten Experten und Visionär für Österreich gewinnen konnte.”
Roche in Österreich
Die Roche Austria GmbH mit Sitz in Wien Floridsdorf hat 150 Mitarbeiter:innen. Der Schwerpunkt der vertriebenen Therapiegebiete und Medikationen liegt auf Onkologie, Rheumatologie, Pneumologie, Neurologie, Ophthalmologie und seltenen Krankheiten. Damit ein Medikament erfolgreich zu Patient:innen gebracht werden kann, sind eine Vielzahl von Aktivitäten nötig. Dazu gehören etwa die Begleitung von klinischen Studien, der Zulassungsantrag bei den Behörden, die wissenschaftliche Dokumentation, die medizinische Auskunftserteilung, das Marketing, die Registrierung und Qualitätssicherung, die Preisbildung und der Vertrieb.